Glaukom Vorsorge mit Sport - Augenarzt in Mainz informiert

Glaukom Vorsorge mit Sport - Augenarzt in Mainz informiert

ID: 1868783

Augenarzt in Mainz: Sport reduziert Risiko von Glaukom (Grüner Star)



Sportliche Aktivitäten senken das Risiko einer Erkrankung am Auge.Sportliche Aktivitäten senken das Risiko einer Erkrankung am Auge.

(firmenpresse) - MAINZ. Das Glaukom, allgemein bekannt als Grüner Star, zählt mit rund einer Million Betroffenen in Deutschland zu den häufigsten Augenerkrankungen, die schwere Sehschäden bis zur Blindheit zur Folge haben können. Als besonders wichtig für eine erfolgreiche Behandlung gilt die frühe Diagnose. Sie ist ab dem 40. Lebensjahr zu empfehlen. "Um das Risiko einer Erkrankung zu senken, hilft es auch, Sport zu treiben", stellt Dr. med. Thomas Kauffmann, Augenarzt aus Mainz, heraus.



Erhöhter Augeninnendruck: Laut Augenarzt in Mainz Risikofaktor für das Glaukom



Als Glaukom werden verschiedene Erkrankungen des Auges mit unterschiedlichen Ursachen zusammengefasst. Als wichtigster Risikofaktor für die meisten Varianten ist nach Einschätzung der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft ein erhöhter Augeninnendruck anzusehen, stellt Dr. Kauffmann heraus. Er kann sich über Jahre hinweg entwickeln und dabei symptomfrei bleiben. Treten die ersten Symptome dann auf, sind in der Regel bereits ausgeprägte irreversible Schäden eingetreten.

Der erhöhte Augeninnendruck lässt sich mit einer als Tonometrie bezeichneten Untersuchungsmethode feststellen. Gemeinsam mit einer gründlichen Untersuchung des Sehnerven bildet die Tonometrie eine verlässliche Grundlage, um einen Grünen Star zu diagnostizieren. Eine frühe Diagnose bereitet den Weg für eine erfolgversprechende Behandlung, die ein Fortschreiten der Erkrankung unterbindet.



Sportliche Aktivität kann den Augeninnendruck senken, weiß Augenarzt aus Mainz



Dr. med. Thomas Kauffmann weist darauf hin, dass sich sportliche Betätigung als gute Prävention erweist. Sie kann verhindern, dass es zu einer Erhöhung des Augeninnendrucks und in der Folge dann zum Glaukom kommt. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie(1). Insbesondere Ausdauersportarten an der frischen Luft wie Radfahren oder Jogging scheinen sich positiv auszuwirken. Messungen haben vielfach gezeigt, dass sich der Augeninnendruck nach diesen sportlichen Aktivitäten sinkt.





Neuerkrankungsrate für Glaukom bei sportlichen Menschen niedriger



Die Studie mit einer sechsjährigen Beobachtungsphase und 9.519 Teilnehmern bestätigt darüber hinaus eine geringere Neuerkrankungsrate für Glaukom bei sportlich aktiven gegenüber sportlich inaktiven Menschen. Neben der Senkung des Augeninnendrucks sorgen aerobe Sportarten auch für eine bessere Durchblutung des Sehnerven. Eine Untersuchung zur Früherkennung des Grünen Stars bleibt aber auch für Sportler sinnvoll.



(1) Meier NF, Lee DC, Sui X, Blair SN. Physical Activity, Cardiorespiratory Fitness, and Incident Glaucoma. Med Sci Sports Exerc. 2018 Nov;50(11):2253-2258.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ihr Augenarzt in Mainz / Wiesbaden mit breitem Leistungsspektrum: Dr. Jutta Kauffmann, Dr. Thomas Kauffmann und Dr. Stefan Breitkopf. Sie haben Fragen zur Diagnostik oder der Behandlung bzw. Operation von Augenkrankheiten wie Grauer Star (Katarakt) oder Grüner Start (Glaukom)? Wir sind auch spezialisiert auf Multifokallinsen, Netzhautablösung, Strabismus (Schielen) und Botox Behandlungen.



PresseKontakt / Agentur:

Augenärzte Mainz
Dr. med. Thomas Kauffmann
Göttelmannstr. 13a
55130 Mainz
presse(at)augenaerzte-mainz.de
06131 5 78 400
http://www.augenaerzte-mainz.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Digitale MINT-Lernangebote für Jugendliche Mitsubishi Heavy Klimaanlage Wandgerät SRK 20 ZS-W + SRK 35 ZS-W + Außengerät SCM 40 ZS-W R32 Set für 2 Zimmer mit je 20 | 35 m²
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.12.2020 - 11:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1868783
Anzahl Zeichen: 3124

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. med. Thomas Kauffmann
Stadt:

Mainz


Telefon: 06131 5 78 400

Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 189 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Glaukom Vorsorge mit Sport - Augenarzt in Mainz informiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Augenärzte Mainz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tipps vom Augenarzt aus Mainz für die Lidhygiene ...

MAINZ. Trockene Augen können schmerzhaft und unangenehm sind. Um dieser häufigen Augenerkrankungen vorzubeugen oder deren Behandlung zu unterstützen, ist es wichtig, auf die Gesundheit der Meibom-Drüsen am Lidrand zu achten. Denn sind sie verstop ...

So läuft die Diagnostik bei trockenem Auge ab ...

MAINZ. Brennen, trockene Augen, Schmerzen, Juckreiz und Rötung - diese Symptome können vielfältige Ursachen haben. Solche Beschwerden können zum Beispiel Hinweise auf eine allergische Reaktion sein. Dahinter kann aber auch das sogenannte Sicca Sy ...

Lidhygiene ist bei trockenen Augen wichtig ...

MAINZ. Ein verbreiteter Auslöser für das Auftreten von trockenen Augen liegt in einer Beeinträchtigung der Fettproduktion der Meibomschen Drüsen, die sich an den oberen und unteren Lidkanten befinden. Bei Verstopfung dieser Drüsen wird der essen ...

Alle Meldungen von Augenärzte Mainz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z