Nachhaltig erfolgreich: CSMM-Architekten zum wiederholten Mal mit dem German Design Award 2021 ausgezeichnet
München, 16. Dezember 2020. Erneut hat der Rat für Formgebung das Münchner Beratungs- und Architekturunternehmen CSMM mit dem renommierten German Design Award 2021 ausgezeichnet. Bereits im vergangenen Jahr durfte sich CSMM über eine Auszeichnung in der neu geschaffenen Kategorie „Excellent Architecture: Innenarchitektur“ freuen. Das Objekt im Mittelpunkt: ein Bestandsbüro in der Münchner Innenstadt, das die Architekturspezialisten von CSMM für das junge Start-Up Bosch SAST wie ein „Objet Trouvé“ behandelt und neu designt haben. Hierfür hat das interdisziplinär aufgestellte Architektenteam von CSMM unter Beibehaltung der ursprünglichen Fläche insbesondere auch im Hinblick auf Nachhaltigkeit eine softe Transformation hin zu einer offeneren Raumdynamik durchgeführt. Die Preisverleihung ist virtuell für Februar 2021 geplant.
Inspiriert von den Arbeiten des amerikanischen Architekten und Konzeptkünstlers Gordon Matta Clark setzten die Spezialisten von CSMM statt auf Abbruch bestehender Wände auf Einschnitte, um die Räume teilweise zu öffnen. Die so entstandenen Schnittkanten färbte CSMM in der Corporate-Identity-Farbe von SAST orange ein. Eine Entscheidung, die auch die Jury des German Design Awards in ihrer Begründung aufgegriffen hat: „Die Art, wie die orangefarbene Linie den offenen Raum markant zoniert und auf diese Weise kommunikative Bereiche und spannende Sichtachsen schafft, ist außergewöhnlich. (…) Ein jung und frisch wirkender Entwurf, der das Thema Start-up-Büro bis ins Detail konsequent übersetzt.“ Und das war erst der Anfang. In einem weiteren Schritt erweiterten die CSMM-Architekten das so entstandene räumliche Grundgerüst auf spielerische Art und Weise um funktionale Elemente, Möbel sowie innovative Sonderflächen – wie zum Beispiel den „Prayer-Room“ oder das „Social Heart“. Mit dem Ansatz lassen sie dem Nutzer auch in den Folgejahren ausreichend Raum, um das Büro selbst zu gestalten und weiterzuentwickeln.
Gregor Karch, Leiter Facility Management, Protection and Security (BT/FCM) der Bosch Sicherheitssysteme GmbH, erklärt: „Für uns war es wichtig, einen Arbeitsort zu bieten, der flexibel ist und mit uns wächst. Denn Bürogestaltung fördert Kommunikation und Agilität. Wir haben hier Rückzugsorte für konzentriertes Arbeiten sowie auch Teamflächen, die wir für den Austausch mit Kolleginnen und Kollegen benötigen. Die Experten von CSMM haben unsere Bedürfnisse bei der Umsetzung genau berücksichtigt.“
Im Team um Reiner Nowak realisierten das Projekt seitens CSMM Muskaan Garg, Jacqueline Schneider und Abir Zeiler-Aouinti.
Der German Design Award
Der German Design Award wird durch den Rat für Formgebung, der deutschen Marken- und Designinstanz, verliehen. Dieser zeichnet wegweisende innovative Produkte und Projekte, ihre Hersteller und Gestalter aus. Im Fokus steht dabei, einzigartige Gestaltungstrends zu entdecken und das deutsche Designgeschehen zu repräsentieren. Der German Design Award 2021 soll im Februar 2021 im virtuellen Rahmen verliehen werden. Der Rat für Formgebung wurde 1953 auf Initiative des Deutschen Bundestages als Stiftung gegründet und unterstützt seitdem die Wirtschaft dabei, Markenmehrwert durch Design zu erzielen. Er ist eines der weltweit führenden Kompetenzzentren für Kommunikation und Markenführung.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über CSMM – architecture matters
CSMM versteht sich seit 17 Jahren als Beratungs- und Architekturunternehmen, das sich auf Büroimmobilien und Arbeitswelten im In- und Ausland spezialisiert hat.
Mieter und Nutzer von Gewerbeimmobilien begleitet CSMM bei allen kreativen und rationalen Entscheidungen rund um das maßgeschneiderte Bürokonzept. Dazu zählen unter anderem die Beratung bei der Auswahl des Objektes, Organisationsanalysen, Arbeitsplatzstrategien, Um- und Einzug sowie die zukunftsfähige Neugestaltung des Arbeitsumfelds. Darüber hinaus begleiten die Experten auf Wunsch Change-Management-Prozesse.
Für Entwickler, Vermieter und Eigentümer entwirft, plant und steuert CSMM als Berater und Architekten sämtliche baulichen und kommunikativen Prozesse für den Um-, Aus- oder Neubau von Gewerbeimmobilien. Dazu zählen Standortbewertung, architektonische Gesamtplanung und kreative Vermarktungsstrategien. Der Schwerpunkt liegt in der Unterstützung der Projektentwicklung und der Revitalisierung von Bestandsgebäuden.
Das 65-köpfige interdisziplinär und international zusammengesetzte Team von CSMM ist auf gewerbliche Immobilien spezialisiert. Dazu gehören Büros, Gastronomie, Hotellerie, studentisches Wohnen und Retail-Flächen jeder Größenordnung. Die geschäftsführenden Gesellschafter sind Sven Bietau, Timo Brehme, Reiner Nowak und Malte Tschörtner. Neben dem Münchner Stammsitz agiert das Unternehmen auch mit Dependancen in Berlin, Frankfurt a.M. und Düsseldorf.
CSMM ist Mitglied des Expertenpools der „Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB“ sowie des Zentralen Immobilienausschusses – ZIA „New Ways of Working“. Zudem im Forschungsbereich aktiv kooperiert das Unternehmen mit der Fakultät Architektur an der Ostbayerischen Technischen Hochschule und dem Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung. Darüber hinaus fördert CSMM die „Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung – gif e.V.“, ist Partner der Stiftung Wilderness International und engagiert sich in der „Werte-Stiftung“. Weitere Informationen im Internet unter: https://www.cs-mm.com/
Unternehmenskontakt
CSMM – architecture matters
Werk 3, Atelierstraße 14
81671 München
Tel.: +49 (0)89 960 15 99-0
Fax: +49 (0)89 960 15 99-99
E-Mail: info(at)cs-mm.com
Web: www.cs-mm.com
Pressekontakt
SCRIVO Public Relations
Ansprechpartner: Kai Oppel / Katja Kraus
Elvirastraße 4, Rgb.
80636 München
Tel: +49 (0)89 45 23 508-13
Fax: +49 (0)89 45 23 508-20
E-Mail: kai.oppel(at)scrivo-pr.de
Web: www.scrivo-pr.de
Datum: 16.12.2020 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1868830
Anzahl Zeichen: 4328
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katja Kraus
Stadt:
München
Telefon: 089 45 23 508 13
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.12.2019
Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nachhaltig erfolgreich: CSMM-Architekten zum wiederholten Mal mit dem German Design Award 2021 ausgezeichnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Scrivo PR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).