AMD der BG BAU berät Unternehmen und Versicherte / SARS-CoV-2: Schutz von Risikogruppen im Betrieb (FOTO)
ID: 1868713

(ots) - Für alle Berufstätigen, insbesondere für Risikogruppen, muss die Gefahr einer Infektion durch das Coronavirus im Betrieb bestmöglich vermieden werden. Bei der Wahrnehmung betreffender Plichten unterstützt der Arbeitsmedizinische Dienst der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft GmbH (AMD der BG BAU) seine Mitgliedsunternehmen. "Dieser Service umfasst die Risiko-Einschätzung für die Beschäftigten sowie eine Ermittlung von Maßnahmen, um Gefährdungen abzuwenden", sagt Dr. Anette Wahl-Wachendorf, ärztliche Direktorin des Arbeitsmedizinischen Dienstes des AMD der BG BAU.
Das Robert-Koch-Institut (RKI) spricht im Zusammenhang mit COVID-19 von Risikogruppen, für die die besondere Gefahr besteht, durch das Virus einen schweren Krankheitsverlauf zu erleiden. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat erst im November darauf hingewiesen, dass es Beschäftigte gibt, die eines besonderen Schutzes bedürfen und die Betriebsärzte faktisch in die Gefahrenabwehr mit einbezogen. In erster Linie haben jedoch die Verantwortlichen in den Unternehmen eine Fürsorgepflicht gegenüber ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern - diese haben Anspruch auf Infektionsprävention.
"Bei der Wahrnehmung dieser Pflichten berät und betreut der AMD der BG BAU die Betriebe", unterstreicht Dr. Wahl-Wachendorf. Konkret unterstützt der AMD der BG BAU die Unternehmen bei der Gefährdungsbeurteilung nach dem Arbeitsschutzgesetz und berät zu wirksamen technischen, organisatorischen und persönlichen Schutzmaßnahmen. Dr. Wahl-Wachendorf: "Das kann unterschiedlichste Maßnahmen betreffen, zum Beispiel solche zur Hygiene, Abstandsgebote, von Absperrungen bis hin zu verlagerten Arbeitszeiten."
Bei der Gefährdungsbeurteilung sind vor allem Belastungen für besonders schutzbedürftige Beschäftigtengruppen zu berücksichtigen. Welche Gruppen oder Personen das sind, ermittelt der AMD der BG BAU nach Sicht der Arbeitsplätze sowie der individuellen Situation der Beschäftigten. Eine wichtige Rolle spielen dabei mögliche Vorerkrankungen sowie der jeweilige Gefährdungsgrad aufgrund der speziellen Tätigkeiten der untersuchten Beschäftigten.
Die Betriebsärztinnen und Betriebsärzte des AMD der BG BAU arbeiten vertrauensvoll mit Versicherten und Geschäftsleitungen zusammen. "Das umfasst Empfehlungen zur Umsetzung notwendiger Schutzmaßnahmen für Unternehmerinnen und Unternehmer sowie betriebsärztliche Vorsorgen und Beratungen für die Versicherten", so Dr. Wahl-Wachendorf.
Weiterführende Informationen:
https://ots.de/T2tIqx
Pressekontakt:
Susanne Diehr
Telefon: 030 85781-690
E-Mail: mailto:susanne.diehr@bgbau.de
BG BAU - Pressestelle
Hildegardstraße 29/30
10715 Berlin
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/60172/4792408
OTS: BG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Original-Content von: BG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.12.2020 - 10:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1868713
Anzahl Zeichen: 3075
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 705 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AMD der BG BAU berät Unternehmen und Versicherte / SARS-CoV-2: Schutz von Risikogruppen im Betrieb (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).