Variabel-fixe 3D-Kamerahalter für Imaging, Machine Vision und Sensorik

Variabel-fixe 3D-Kamerahalter für Imaging, Machine Vision und Sensorik

ID: 1869402

Optomechanik für Machine Vision



(PresseBox) - Embedded Vision ? smarte Bildverarbeitungssysteme, die direkt in Maschinen und Anlagen integriert sind, bringen Geräten das ?Sehen? bei. Optik, Datenlinks und Software stehen im Mittelpunkt rasanter Entwicklungen von KI und Deep Learning zahlloser Tech-Unternehmen. Doch wer kümmert sich um die mechanische Schnittstelle zum industriellen Gerät? Wer bringt Kamera und Maschine so zusammen, dass mit nur wenigen Standardkomponenten alle Einbausituationen universell realisiert werden können?

Die dk FIXIERSYSTEME GmbH & Co.KG zeigt, wie mit nur einem Fixierelement nahezu jede noch so komplexe Kamerapositionierung problemlos generiert, einfach eingestellt und dauerhaft starr fixiert werden kann. Und dies deutlich günstiger als mit Anlagen- und Prozessspezifisch konstruierten sowie in Sonderanfertigung hergestellten starren und damit nicht nachjustierbaren Kamerahalterungen!

Was sind die Anforderungen an einen High End-Kamerahalter? 

Technisch einfache und universelle Anbindung zu Maschine und Kamera

Positionierung der Kamera räumlich unabhängig vom Maschinengestell

Ausrichtung der Kamera unbegrenzt variabel im 3D-Raum

Auswahl verschiedener Aktionsradien

INOX-Varianten für Sauberzonen und Reinraum lieferbar

Werkzeuglose Fixierung der Kamerabewegung von leicht verstellbar bis absolut fest

Das Niveau von ?absolut fest? liegt im Bereich verschweißter Teile

Jede Fixierung ist werkzeuglos nachjustierbar und rückbaubar

Die Lösung ist ein 3D-Kamerahalter mit speziellen technischen Features ? insbesondere der mechanischen Zentralspannung von drei auf Maximalkraft ausgelegten Gelenken.

Für diese 3D-Gelenke hat dk Programme entwickelt mit Aktionsradien von 100 bis 600 mm in drei Material- und zwei Technik-Varianten. Insbesondere die TurnStop-Technik liefert höchste Festigkeiten durch die Kombination von Form- und Kraftschluss in den Präzisionsgelenken.



Und die neue INOX-HygienicLine bringt alle Eigenschaften für Sauber- und Reinräume mit.

Der Nutzen des systematischen Einsatzes solcher Gelenke beim Anlagenbauer liegt auf der Hand: 

Standardhalter für alle Einsatzbereiche statt maschinenspezifischer Sonderlösungen

Weitgehend freie 3D-Positionierung der Kamera im Maschinenraum

Überbrückung auch größerer und geometrisch komplexer Entfernungen

Über drei Einzelgelenke perfekt stufenlos justierbare Ausrichtung

Einfachste Bedienung

Vollkommen starrer und sicherer Endzustand aber dennoch nachjustierbar

Auch bei Änderungen oder nach Demontage weiter nutzbar

INOX-Lösungen für Rein- und Sauberräume von Hightec- und Mikroindustrien

Die Vorteile gegenüber Billig-Gelenken, Kugelköpfen, Standardwinkeln und aus dem Vollen gefrästen Sonderlösungen sind mehr als deutlich. Die Kosten relativieren sich über Vielseitigkeit, Schnelligkeit, dauerhaft sichere Funktion und die wiederholte Nutzbarkeit. Dies richtet sich ganz nach dem Prinzip von dk: ?FAST REASSEMBLY LIFELONG?.

Die Kernkompetenz von dk FIXIERSYSTEME liegt im modularen Spannen speziell für die Messtechnik aber auch für die Lasertechnik, Dosiertechnik, Montagetechnik, Mikrotechnik und Teilehandling.

Seit 1972 am Markt, hat sich das dk-Team schon früh mit Fixiertechnologien beschäftigt und im Laufe der Zeit dieses Produktspektrum weiter entwickelt. Heute umfasst das Sortiment ca. 1.000 Produkte, die frei kombinierbar sind und somit ein Baukasten-System bilden. Anwender, die mit dk-Technik arbeiten, bestätigen uns regelmäßig: Flexible Kombinationsmöglichkeit der Module sowie Langlebigkeit der Elemente garantieren ein präzises Messergebnis und schnellere Prozesse.

dk FIXIERSYSTEME: modular. einfach. besser.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Kernkompetenz von dk FIXIERSYSTEME liegt im modularen Spannen speziell für die Messtechnik aber auch für die Lasertechnik, Dosiertechnik, Montagetechnik, Mikrotechnik und Teilehandling.Seit 1972 am Markt, hat sich das dk-Team schon früh mit Fixiertechnologien beschäftigt und im Laufe der Zeit dieses Produktspektrum weiter entwickelt. Heute umfasst das Sortiment ca. 1.000 Produkte, die frei kombinierbar sind und somit ein Baukasten-System bilden. Anwender, die mit dk-Technik arbeiten, bestätigen uns regelmäßig: Flexible Kombinationsmöglichkeit der Module sowie Langlebigkeit der Elemente garantieren ein präzises Messergebnis und schnellere Prozesse.dk FIXIERSYSTEME: modular. einfach. besser.



drucken  als PDF  an Freund senden  Dr. Richard A. Bucher zum Chief Executive Officer ernannt manroland Goss Gruppe erwirbt Thallo Verpackungsdruckgeschäft
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.12.2020 - 15:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1869402
Anzahl Zeichen: 3971

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Reutlingen



Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 534 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Variabel-fixe 3D-Kamerahalter für Imaging, Machine Vision und Sensorik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

dk FIXIERSYSTEME GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Target-Base Fixiersysteme für 3D Scanning ...

  Scanning-Target-Bases Herausforderung: Referenzpunkte, Punktmarken, Targets, Messmarken oder Klebemarken… Die Bezeichnungen für Messpunkte zur Referenzierung bei den diversen Scanning-Messtechnologien sind sehr unterschiedlich. Immer gleich jed ...

CT-Multi-Tower ...

Herausforderung: Nach erfolgreicher Positionierung des Modulsystems SWA 39 CT für die schnelle und einfache Fixierung von Prüflingen mit röntgentransparenten Modulen steht – einhergehend mit der rasanten Entwicklung der industriellen Computertom ...

Alle Meldungen von dk FIXIERSYSTEME GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z