Fotokunst in Aluminium tätowiert

Fotokunst in Aluminium tätowiert

ID: 186978

alugraphics bannt Werke von René Staud und Günther Heckmann auf metallene Mauspads



(firmenpresse) - Freiberg am Neckar, April 2010. Wer sich mit professioneller Fotografie beschäftigt, stolpert zwangsläufig über Namen wie René Staud oder Günther Heckmann. Beide beherrschen das Spiel mit Licht und Objekten. Metallveredler alugraphics verewigt diesen Zauber auf Aluminium und lässt edle, limitierte Mauspads der Serie flexpad mit ihren Objektfotografien entstehen. Fotografie-Liebhaber freuen sich über die stilvolle Verschmelzung von Kunst und Metall zur Arbeitsplatz-Verschönerung. Ob von Andy Warhol inspirierte Interpretation des Mercedes-Benz 300SL oder Blüten-Körper-Metamorphosen, das quadratische Mauspad bildet mit den Elementen des Schreibtischs eine stimmige Einheit.

Die hohe Meßlatte, die Staud und Heckmann seit Jahren im Bereich Objektfotografie legen, erreichen die schwäbischen Metall-Spezialisten mit ihrer Hardware-Expertise: Per Eloxierverfahren entsteht auf der Aluminium-Oberfläche eine unverwüstliche Hightech-Schicht – hart wie Saphir. Sie garantiert pixel¬genaues Arbeiten. Minimale Reibung hemmt den sogenannten Stick-Slip-Effekt und verhindert daraus resultierende Cursor-Verzögerungen. Sichere Tischhaftung durch Anti-Rutsch-Beschichtung auf der Pad-Rückseite unterstützt den Umgang mit der Peripherie zusätzlich. Das Aluminium-flexpad widersteht UV-Einstrahlung, Witterung, mechanischen und chemischen Einflüssen und hält als Eye-Catcher länger als jede darauf gleitende Maus. Die Innovationsschmiede aus Freiberg am Neckar gewährt zehn Jahre Garantie auf die Oberflächenqualität.

Foto-Enthusiasten und stilsichere Individualisten, die zum 2,5 mm flachen Hilfsmittel greifen, vervollständigen ihren kreativen Bereich mit einem erlesenen Mauspad im Format 200x200 mm. Um maximale Gleitfähigkeit zu gewährleisten, fügt alugraphics je sechs neue Mausglider hinzu, die mit den meisten handelsüblichen Mäusen kompatibel sind. Während die Heckmann-Modelle zu Einstiegspreisen ab 39,50 Euro zu haben sind, schlagen die Staud-flexpads mit 69 Euro zu Buche. Die Kunstobjekte sind im Onlineshop www.flexpad.de erhältlich und werden in matt-schwarzen Geschenkboxen ausgeliefert.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über alugraphics:
alugraphics ist eine weltweite Marke der Sommer GmbH mit Sitz in Freiberg am Neckar. Mittels einer innovativen Technologie-Entwicklung setzt das 30 Mitarbeiter starke Unternehmen aus Süddeutschland Maßstäbe bei der Gestaltung von Aluminiumflächen. alugraphics stellt Aluminium-Mauspads her, die ausschließlich in Deutschland gefertigt und ständig weiterentwickelt werden. Die gleichbleibende Qualität der robusten Oberfläche garantiert der Hersteller für mindestens zehn Jahre.
Mehr Informationen auf www.alugraphics.de



PresseKontakt / Agentur:

Borgmeier PR
Claudia Bendrat, Jörg Wiedebusch
Rothenbaumchaussee 5
20148 Hamburg
Tel.: 040/4130960
Fax: 040/41309620
Email: wiedebusch(at)agentur-borgmeier.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Panasonic Marketing Europe ordnet seine Geschäftsbereiche mit Blick auf das Profi-Segment (die professionellen Märkte) neu aus Angelkurs 1.0 für das iPhone: Mobiles Lernprogramm für die Prüfung des Fischereischeins!
Bereitgestellt von Benutzer: borgmeier
Datum: 07.04.2010 - 17:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 186978
Anzahl Zeichen: 2221

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Bendrat, Jörg Wiedebusch
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040 4130 960

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.04.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 611 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fotokunst in Aluminium tätowiert "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Borgmeier Public Relations (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Veredlung durch Verkohlen ...

Wenn Holz und Feuer aufeinander treffen, klingt das nach Inferno. Nicht so bei der gezielten Beflammung von hölzernen Bauelementen, dem sogenannten Karbonisieren. Durch Yakisugi, die traditionelle japanische Kunst des Verkohlens, entstehen dunkle bi ...

Matchmaker statt Lückenfüller ...

Im Omnichannel suchen Kunden mit einem Anliegen Antworten. Unverzüglich. Kramt das Gegenüber am anderen Ende nach dem richtigen Chart, wechselt umständlich zwischen Anwendungen oder fahndet nach Kollegen, springen sie ab. Für verzugsfreien Custom ...

Gefahrenübergänge digital meistern ...

Wenn sich bei Fahrzeugen Verantwortlichkeiten oder Besitzstände verändern, gewinnt die Fahrzeug-Überprüfung an Stellenwert. Zur Zustandserfassung, zur korrekten Schadenszuordnung und zur Einschätzung des Fahrzeugwertes ergibt es Sinn, Tatsachen ...

Alle Meldungen von Borgmeier Public Relations


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z