Bis zu 30 Prozent mehr Kinder in Europa könnten durch Corona-Pandemie ihre Familie verlieren / SOS-

Bis zu 30 Prozent mehr Kinder in Europa könnten durch Corona-Pandemie ihre Familie verlieren / SOS-Kinderdörfer: Hauptgründe sind Armut und häusliche Gewalt (FOTO)

ID: 1870693

(ots) - Die Corona-Pandemie wird nach Befürchtungen der SOS-Kinderdörfer dazu führen, dass deutlich mehr Kinder in Europa ihre Familie verlieren. In Griechenland, Ungarn, Rumänien und der Slowakei sei sogar mit einem Anstieg von über 30 Prozent zu rechnen. Das gehe aus einem aktuellen Bericht von "Eurochild" hervor, einem Zusammenschluss von Kinderhilfsorganisationen. Die SOS-Kinderdörfer sind Mitglied von "Eurochild" und haben Daten zu dem Bericht beigetragen. Untersucht werden die Auswirkungen von Corona auf Kinder in Europa.

Boris Breyer, Pressesprecher der SOS-Kinderdörfer, nennt die Zahlen "alarmierend". Dahinter verberge sich großes persönliches Leid. Gründe dafür, dass Kinder ihre Familien verlieren, seien in den meisten Fällen Armut und häusliche Gewalt. "Aus dem Bericht wird deutlich, dass beides durch Corona gestiegen ist", sagt Boris Breyer.

- So seien durch den Verlust von Arbeitsplätzen Familien unter anderem in Zypern, Dänemark, Finnland, Italien und der Slowakei in die Armut gerutscht. "Das geht soweit, dass Kinder hungern - mitten in Europa", so Breyer. Im italienischen Palermo etwa seien in den letzten Monaten verstärkt Eltern in Supermärkte eingebrochen, um Lebensmittel für ihre Kinder zu stehlen. - Aus Griechenland, Tschechien, Frankreich, Lettland oder Bulgarien werde eine Zunahme von häuslicher Gewalt vermeldet. Gleichzeitig seien soziale Unterstützungsangebote und psychische Hilfen zurückgefahren worden. - Auch Angststörungen und psychische Probleme unter Kindern würden laut Bericht zunehmen: zum Beispiel in Bulgarien, Dänemark, England, Finnland und Portugal. "Auffällig ist, dass in großem Maße Kinder betroffen sind, die bislang keinerlei psychische Auffälligkeiten zeigten", sagt Breyer. - Besonders düster sei die Situation für Kinder, die bereits vor Ausbruch der Pandemie in Heimen, Pflegefamilien oder familiennaher Betreuung untergebracht waren. "In vielen Ländern sind sie schlichtweg vergessen worden", sagt Breyer. Während des Lockdowns hätten sie vielerorts ihre leiblichen Familien nicht besuchen dürfen. Auch sei die Schließung von Heimen zugunsten familiennaher Unterkünfte, wie sie etwa die SOS-Kinderdörfer bieten, aufgrund der Pandemie in Ländern wie Kroatien oder Tschechien gestoppt worden.



"Es kann hier nur eine Antwort geben: Kinder müssen deutlich mehr im Zentrum der politischen Entscheidungen stehen, sie brauchen unseren besonderen Schutz - auch und gerade in Zeiten von Corona", sagt Breyer.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Boris Breyer Stellvertretender Pressesprecher SOS-Kinderdörfer weltweit Tel.: 089/179 14-287 E-Mail: mailto:boris.breyer@sos-kd.org http://www.sos-kinderdoerfer.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/1658/4799799 OTS: SOS-Kinderdörfer weltweit

Original-Content von: SOS-Kinderdörfer weltweit, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das Jahr 2020 mit anderen Augen sehen. Aiman Abdallah zeigt die besten Aufnahmen des Jahres im Fokus Krisen 2021: Klimawandel, Konflikte und Covid-19 / Hilfsorganisationen im Bündnis
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.12.2020 - 04:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1870693
Anzahl Zeichen: 3009

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 479 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bis zu 30 Prozent mehr Kinder in Europa könnten durch Corona-Pandemie ihre Familie verlieren / SOS-Kinderdörfer: Hauptgründe sind Armut und häusliche Gewalt (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SOS-Kinderd (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SOS-Kinderd


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z