? PII in strukturierten Flat-Files ? Sensible personenbezogene Daten automatisch klassifizieren, fin

? PII in strukturierten Flat-Files ? Sensible personenbezogene Daten automatisch klassifizieren, finden und schützen ?

ID: 1871497

Integrierte Datenklassifizierung erleichtert die genaue PII-Erkennung, konsistente De-Identifizierung für die referenzielle Integrität und Datenmaskierung ?



(PresseBox) - Datenklassifizierung: Daten katalogisieren und durchsuchen - und Datentransformations- + Schutzfunktionen anwenden!

Benutzer von PII-Maskierungswerkzeugen wie FieldShield für strukturierte Flat-Files, DarkShield für semi/unstrukturtierte Datenquellen und CellShield für gezielte Datenmaskierung in Microsoft Excel®-Tabellen können ihre Daten katalogisieren und durchsuchen - und Datentransformations- und Schutzfunktionen als Regeln anwenden - unter Verwendung der integrierten Datenklassifizierungsinfrastruktur in ihrer gemeinsamen Front-End-IDE, IRI Workbench, die auf Eclipse? aufbaut.

Die Multi-Source-Datenerkennungsfunktionen (Suchfunktionen) in IRI Workbench können die von Ihnen definierten Datenklassen nutzen oder Ihnen dabei helfen, Ihren Daten auf der Grundlage Ihrer Suchergebnisse, Geschäftsregeln und/oder Domänenontologien Datenklassen oder Datenklassengruppen zuzuordnen.

Sie können Ihre Datenklassenbibliothek in wiederverwendbaren Feldregeln (z. B. Datenmaskierung) verwenden. Und Sie können diese Regeln auch bei der automatischen Klassifizierung von Daten zuweisen. Diese Funktionen bieten Datenarchitekten und Governance-Teams Komfort, Konsistenz und Compliance-Funktionen. In diesem Artikel finden Sie ein durchgängiges Beispiel für die Verwendung von Datenklassen zum konsistenten Suchen und Maskieren von Daten über mehrere Tabellen in RDB-Schemata.

Dieser Artikel beschreibt, wie Sie diese Klassen definieren können, während mehrere andere im Blog ihre Anwendung in verschiedenen (meist Datenmaskierungs-) Kontexten behandeln. Einen vollständigen Index dieser Artikel finden Sie in diesem Abschnitt der IRI-Software-Selbstlernseite.



Lernen Sie weitere Details hier kennen, wie Sie erst Datenklassen und -gruppen erstellen und via dem "Data Classification Source Wizard" die Daten in Ihren ausgewählten Quellen klassifizieren!

Die Datenklassenzuordnungen verwenden Verweise auf die Datenklassen und Felder, weshalb die Bibliothek neben der Zuordnung selbst auch die Quellen und Datenklassen speichert. Durch das Löschen einer Quelle oder Datenklasse werden auch alle zugehörigen Datenklassen-Maps entfernt, die auf dieses gelöschte Element verweisen. Wenn Sie auf Entfernen klicken, wird eine Warnung angezeigt, um Sie daran zu erinnern. Der Vorgang kann für die anderen enthaltenen Quellen wiederholt werden, und es können jederzeit weitere Quellen hinzugefügt werden.

Die Klassifizierungsergebnisse dieser Bibliothek können nun verwendet werden, um Feldregeln auf diese Datenquellen anzuwenden. Der Vorgang wird im nächsten Artikel über das Anwenden von Feldregeln mithilfe der Klassifizierung erläutert.

Weltweite Referenzen: Seit über 40 Jahren nutzen unsere Kunden wie die NASA, American Airlines, Walt Disney, Comcast, Universal Music, Reuters, das Kraftfahrtbundesamt, das Bundeskriminalamt, die Bundesagentur für Arbeit, Rolex, Commerzbank, Lufthansa, Mercedes Benz, Osram,.. aktiv unsere Software für Big Data Wrangling und Schutz! Sie finden viele unserer weltweiten Referenzen hier und eine Auswahl deutscher Referenzen hier.

Partnerschaft mit IRI: Seit 1993 besteht unsere Kooperation mit IRI (Innovative Routines International Inc.) aus Florida, USA. Damit haben wir unser Portfolio um die Produkte CoSort, Voracity, DarkShield, FieldShield, RowGen, NextForm, FACT und CellShield erweitert. Nur die JET-Software GmbH besitzt die deutschen Vertriebsrechte für diese Produkte. Weitere Details zu unserem Partner IRI Inc. hier.

JET-Software entwickelt und vertreibt seit 1986 Software für die Datenverarbeitung für gängige Betriebssysteme wie BS2000/OSD, z/OS, z/VSE, UNIX & Derivate, Linux und Windows. Benötigte Portierungen werden bei Bedarf realisiert.

Wir unterstützen weltweit über 20.000 Installationen. Zu unseren langjährigen Referenzen zählen deutsche Bundes- und Landesbehörden, Sozial- und Privatversicherungen, Landes-, Privat- und Großbanken, nationale und internationale Dienstleister, der Mittelstand sowie Großunternehmen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

JET-Software entwickelt und vertreibt seit 1986 Software für die Datenverarbeitung für gängige Betriebssysteme wie BS2000/OSD, z/OS, z/VSE, UNIX&Derivate, Linux und Windows. Benötigte Portierungen werden bei Bedarf realisiert.Wir unterstützen weltweit über 20.000 Installationen. Zu unseren langjährigen Referenzen zählen deutsche Bundes- und Landesbehörden, Sozial- und Privatversicherungen, Landes-, Privat- und Großbanken, nationale und internationale Dienstleister, der Mittelstand sowie Großunternehmen.



drucken  als PDF  an Freund senden  MES: Maschinenkommunikation und die Rolle von Standards Corona-Pandemie: Mobilitätsverhalten in Deutschland / Bilder überfüllter Wintersportregionen täuschen: Deutsche blieben weitgehend zu Hause!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.01.2021 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1871497
Anzahl Zeichen: 5355

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Babenhausen



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 822 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"? PII in strukturierten Flat-Files ? Sensible personenbezogene Daten automatisch klassifizieren, finden und schützen ?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

JET-Software GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von JET-Software GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z