Dreiteilige Reihe zur Coronakrise im 3sat-Magazin "makro" (FOTO)
ID: 1873152

(ots) -
Dienstag, 19. Januar 2021, 22.30 Uhr Erstausstrahlung
Freiwillig oder auf Anordnung - die Coronapandemie hat viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ins Homeoffice katapultiert. Das 3sat-Wirtschaftsmagazin "makro" zeigt in einem dreiteiligen Schwerpunkt, wie sich der Arbeitsmarkt durch die Pandemie verändert. Am Dienstag, 19. Januar 2021, 22.30 Uhr in Erstausstrahlung, startet die Reihe mit dem Thema "Homeoffice" in der Sendung "makro: Arbeiten in der Zukunft". "makro: Coronahelden" am Dienstag, 26. Januar, 22.30 Uhr, beschäftigt sich mit systemrelevanten Berufen, und "makro: Zukunft der Arbeit - Standort Deutschland" thematisiert am Dienstag, 2. Februar, 22.30 Uhr Arbeitsplätze in der Großindustrie.
Ein Vorschlag, der für ordentlich Aufruhr sorgte: 150 Euro pro Monat sollen jene zahlen, die nach der Coronapandemie noch weiter im Homeoffice arbeiten wollen. Diese Idee stammt aus der Londoner Research-Abteilung der Deutschen Bank. Wer von zu Hause arbeitet, konsumiert weniger, verbraucht kein Benzin, trägt keine Business-Kleidung, kauft keinen Coffee-to-go. Das nicht ausgegebene Geld fehlt am Ende der Wirtschaft, so die These. Eine Strafsteuer könnte das etwas abfedern. Fast jeder fünfte Berufstätige arbeitet inzwischen ganz oder teilweise von zu Hause. Aus der Not geboren, wurden so in Unternehmen Tatsachen geschaffen, die gleichzeitig auch Herausforderungen darstellen. Diskutiert wird in dem dreiteiligen Schwerpunkt über Mitarbeiterbindung, soziale Vereinsamung und Zukunftschancen. Der dreiteilige Schwerpunkt über Mitarbeiterbindung thematisiert auch soziale Vereinsamung und Zukunftschancen.
Ansprechpartnerin: Maja Tripkovic, Telefon: 06131 - 70-15952; Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, mailto:pressedesk@zdf.de
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 - 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/makro
Weitere Informationen zum 3sat-Programm: https://pressetreff.3sat.de
3sat - das Programm von ZDF, ORF, SRG und ARD
Pressekontakt:
Zweites Deutsches Fernsehen
HA Kommunikation / 3sat Pressestelle
Telefon: +49 - (0)6131 - 70-12121
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/6348/4810974
OTS: 3sat
Original-Content von: 3sat, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.01.2021 - 11:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1873152
Anzahl Zeichen: 2427
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Mainz
Kategorie:
Arbeit
Diese Pressemitteilung wurde bisher 385 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dreiteilige Reihe zur Coronakrise im 3sat-Magazin "makro" (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
3sat (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).