"Runder Tisch Handel"

"Runder Tisch Handel"

ID: 1873297

IHK: Wegweisende Schritte für den saarländischen Einzelhandel



(PresseBox) - Der heutige konstruktive Dialog im Rahmen des ?Runden Tisches Handel? war aus Sicht der IHK ein wichtiger Schritt, um für gegenseitiges Verständnis innerhalb der Branche zu werben und um Klarheit für alle Beteiligten zu schaffen. ?Wir begrüßen ausdrücklich das Bekenntnis zur Aufrechterhaltung des sogenannten Schwerpunktprinzips: So dürfen Artikel aus dem Non-Food-Bereich auch weiterhin verkauft werden, sofern der Umsatz der erlaubten Sortimente, wie etwa Lebensmittel, deutlich überwiegt. Ein starkes Signal der Branche ist die angekündigte Selbstverpflichtung der SB-Warenhäuser, Lebensmittel-Discounter und Lebensmittel-Vollsortimenter, ihre Werbeaktionen für den Bereich Non-Food temporär erheblich zu reduzieren. Dies ist ein wegweisender Beitrag im Sinne des Fair Plays. Zukunftsweisend sehen wir auch die Ankündigung des Wirtschaftsministeriums, das Programm ?DigitalStarter Saarland? auf bis zu drei Millionen Euro aufzustocken. Dadurch erhalten gerade kleine und mittelständische Betriebe die Chance, notwendige Investitionen in digitale Vertriebsprozesse tätigen zu können und sich auch künftig erfolgreich am Markt zu behaupten. Das heutige Format hat gezeigt, wie wichtig es gerade in Zeiten der Krise ist, gemeinsam mit allen Akteuren der Branche konstruktive Lösungen zu erarbeiten. Wir würden es daher begrüßen, dieses Format in regelmäßigen Abständen zu wiederholen.? So kommentierte IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Frank Thomé den Verlauf und die Ergebnisse des heutigen Runden Tisches Handel.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  \ Projekte mit Hör-Sinn gesucht
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.01.2021 - 17:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1873297
Anzahl Zeichen: 1597

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Saarbrücken



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1080 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Runder Tisch Handel""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Saarwirtschaft: Ohne Schwung in den Herbst ...

Die wirtschaftliche Erholung im Saarland kommt angesichts des schwachen konjunkturellen Umfelds und fehlender struktureller Reformen nicht voran. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Erwartungen ...

Ticket-Verkauf für Wirtschaftsball gestartet ...

Der Kartenverkauf fu?r den Wirtschaftsball am Samstag, 15. November, in der St. Ingberter Industriekathedrale Alte Schmelz hat begonnen. Ab sofort ist das Bestellformular auf der Internetseite https://wirtschaftsball.wjd-saarland.de/ freigeschaltet ...

IHK-Resolution zur Bildungskrise ...

In ihrer Sitzung vom 17.09.2025 hat die Vollversammlung der IHK Saarland einstimmig eine Resolution zur Bildung verabschiedet. Die Resolution sieht Bildung als eine der wichtigsten volkswirtschaftlichen Ressourcen und Grundlage für eine zukunftsfäh ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer des Saarlandes


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z