Spahn bei "maischberger. die woche": "In Deutschland sind die Mutationen des Corona-V

Spahn bei "maischberger. die woche": "In Deutschland sind die Mutationen des Corona-Virus noch nicht sehr verbreitet"

ID: 1873328
(ots) - Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) geht davon aus, dass die Mutationen des Coronavirus sich in Deutschland noch nicht weit ausgebreitet haben: "Nach den Genomsequenzierungen, die wir bisher haben, scheint es noch nicht sehr verbreitet zu sein", sagte Spahn in der ARD-Talksendung "maischberger. die woche". Die Epidemiologen seien jetzt dran. Wenn sich eine Ausbreitung bewahrheiten sollte, würde das einen Riesenunterscheid im Umgang mit dem Virus machen.

Spahn räumte ein, dass die Überwachung von Mutationen - die sogenannte Sequenzierung - in Deutschland bisher ungenügend war. "Wir bauen die Sequenzierung jetzt nochmal deutlich aus und werden auch rückwirkend noch mehr sequenzieren. Die Proben sind ja noch da."

Der Gesundheitsminister sprach sich bei "maischberger. die woche" auch erneut gegen eine Impfpflicht für Pflegekräfte aus: "Ich glaube nicht, dass die Bereitschaft sich impfen zu lassen wächst, wenn wir zu solch einem Instrument greifen. Das wird nicht als Wertschätzung empfunden, wenn wir über den Kopf der Pflegenden hinweg entscheiden".

Eine direkte Kritik, am bayerischen Ministerpräsident Markus Söder (CSU) vermied Spahn. Söder hatte die Impflicht am Dienstag ins Gespräch gebracht. Spahn beteuerte: "Ich habe im Bundestag mein Wort gegeben: In dieser Pandemie wird es keine Impfpflicht geben."

"maischberger. die woche" ist eine Gemeinschaftsproduktion der ARD, hergestellt vom WDR in Zusammenarbeit mit Vincent productions GmbH.

Redaktion: Elke Maar

Fotos finden Sie unter ARD-Foto.de

Pressekontakt:

Anabel Bermejo | better nau Kommunikationsagentur | Tel. 0172 587 0087 |
bermejo@betternau.de
WDR Kommunikation | Tel. 0221 220 7100 | kommunikation@wdr.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/6694/4811690
OTS: ARD Das Erste

Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wer hat das Zeug zum Kanzler? / Im größten Krisenjahr seit Bestehen der Bundesrepublik werden mit der Bundestagswahl die Machtverhältnisse neu justiert. Leitartikel von Christine Schröpf Laschet hält Richtungswechsel in der Union für grundfalsch
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.01.2021 - 22:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1873328
Anzahl Zeichen: 2025

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 454 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Spahn bei "maischberger. die woche": "In Deutschland sind die Mutationen des Corona-Virus noch nicht sehr verbreitet""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z