Maja Göpel verstärkt WWF Stiftungsrat / Politökonomin und Transformationsforscherin Prof. Maja GÃ

Maja Göpel verstärkt WWF Stiftungsrat / Politökonomin und Transformationsforscherin Prof. Maja Göpel in WWF-Aufsichtsgremium berufen

ID: 1873578
(ots) - Seit Januar 2021 verstärkt Prof. Maja Göpel, Transformationsforscherin und wissenschaftliche Direktorin am The New Institute in Hamburg, den WWF-Stiftungsrat. Das teilte die Naturschutzorganisation am 14.01. in Berlin mit. Die Wissenschaftlerin und Autorin berät seit vielen Jahren Politik und Unternehmen in Fragen der nachhaltigen Entwicklung und entwirft Handlungsoptionen für eine zukunftsfähige Gesellschaft.

"Der WWF entwickelt praktische und zukunftsweisende Lösungen für die großen Herausforderungen unserer Zeit, die Klimakrise und das Artensterben. Maja Göpel ist eine Vordenkerin für nachhaltige Zukunftskonzepte. Sie gibt wertvolle Anstöße, wie wir Wirtschaften neu definieren können und müssen. Der WWF als eine der weltweit einflussreichsten Naturschutzorganisationen und unsere Partner werden davon enorm profitieren ", sagt Dr. Valentin von Massow, Vorsitzender des WWF-Stiftungsrats.

Auf ihrem Berufsweg nahm Göpel verschiedene Positionen ein: Als Direktorin des World Future Council setzte sie sich für eine generationengerechte Politik ein. Als Leiterin des Berlin Büro des Wuppertal Instituts entwickelte sie theoretische wie praktische Konzepte für transformativen Wandel im Sinne der globalen Nachhaltigkeitsziele (SDGs). Zuletzt war Göpel Generalsekretärin des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung für Globale Umweltveränderungen, insbesondere zu Digitalisierung und Nachhaltigkeit. In ihrem Bestseller "Unsere Welt neu denken - eine Einladung" entwirft sie Szenarien für ein neues Fortschrittsmodell. Ihre Arbeit widmet Göpel der Frage, wie sich hohe Lebensqualität für alle Menschen innerhalb der Planetaren Grenzen erreichen und sichern lässt.

"Die weltweiten Krisen offenbaren, dass unser Verständnis von Wertschöpfung, Innovation, Organisation und Bildung dringend ein Update braucht. Die Welt und unser Wissen über sie hat sich in den vergangenen 50 Jahren radikal verändert und diese Erkenntnis muss jeder Suche nach zukunftsfähigen Lösungen vorgeschaltet werden. Dafür brauchen wir couragierte Akteure, die über bisherige Grenzen hinweg kommunizieren und agieren. Hier leistet der WWF einen wichtigen Beitrag", so Göpel.



Neben ihrer Tätigkeit als wissenschaftliche Direktorin des The New Institute, dessen Ziel die Gestaltung gesellschaftlichen Wandels ist, vermittelt Göpel als Honorarprofessorin an der Leuphana Universität und Sachbuchautorin zwischen Wissenschaft und Gesellschaft und hat 2019 die Intiative Scientists for Future mitbegründet. Für diese Schnittstellenarbeit erhielt sie den Adam-Smith-Preis für marktwirtschaftliche Umweltpolitik, den ZEIT Wissen Preis Mut für Nachhaltigkeit und den B.A.U.M. Umwelt- und Nachhaltigkeitspreis.

Pressekontakt:

WWF World Wide Fund For Nature
Pressestelle
Roland Gramling
Telefon: 030 / 311 777 425
E-Mail: Roland.Gramling@wwf.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/6638/4812428
OTS: WWF World Wide Fund For Nature

Original-Content von: WWF World Wide Fund For Nature, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsche Telekom und Bayer spendeten an Organisatoren von Trump-Demo vor Sturm auf Kapitol / Spendenausschüsse der Firmen finanzierten Abgeordnete, die gegen Anerkennung von Bidens Wahl gestimmt haben Supermicro stellt auf der komplett virtuellen CES die branchenweit besten und umweltfreundlichsten Cloud-Gaming-Angebote, Video-Streaming-Workstations und Serverinfrastruktur vor, die herausragende TCO- und TCE-Einsparungen bieten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.01.2021 - 14:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1873578
Anzahl Zeichen: 3167

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Umwelttechnologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 416 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Maja Göpel verstärkt WWF Stiftungsrat / Politökonomin und Transformationsforscherin Prof. Maja Göpel in WWF-Aufsichtsgremium berufen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WWF World Wide Fund For Nature (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WWF World Wide Fund For Nature


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z