"Ein Musterbeispiel architektonischer Achtung" - BDB und DBZ geben Preisträger des Baltha

"Ein Musterbeispiel architektonischer Achtung" - BDB und DBZ geben Preisträger des Balthasar Neumann Preises 2021 bekannt

ID: 1873848
(PresseBox) - Im Rahmen der erstmals rein digital stattfindenden Messe BAU Online hat der BDB heute gemeinsam mit der DBZ Deutsche Bauzeitschrift das Siegerprojekt sowie die Anerkennungen des mit 10.000 Euro dotierten Balthasar Neumann Preis 2021 bekanntgegeben. Die feierliche Preisübergabe findet wegen der Covid19-Pandemie zu einem späteren Zeitpunkt statt. Insgesamt wurden für den diesjährigen Preis mehr als 60 Projekte eingereicht.

Die hochkarätig besetzte Jury um den Architekten und letzten Gewinner aus dem Jahr 2018, Prof. Dr. Dr. E.h. Dr. h.c. Werner Sobek, kürte den Um- und teilweisen Neubau der Kindertagesstätte Karoline Goldhofer in Memmingen zum Sieger. Das Planungsprojekt des Kemptener Büros ?heilergeiger Architekten und Stadtplaner? um Dr. Jörg Heiler und Peter Geiger sei laut Jury ?ein Musterbeispiel an architektonischer Achtung vor dem Bestehenden, Behutsamkeit in der Veränderung und Zurückhaltung im Neuen.?

Im Siegerprojekt kämen alle für den Balthasar Neumann Preis relevanten Aspekte zusammen: Die beispielhafte Zusammenarbeit von Architektur- und Ingenieurskunst, die Beachtung klimarelevanter Elemente wie der Reduzierung grauer Energie und das Setzen eines Positivbeispiels für das Bauen der Zukunft.

Neben dem Sieger sprach die Jury auch drei Anerkennungen an im Sinne Balthasar Neumanns  gelungene Projekte aus:

Das von jungen ArchitektInnen und IngenieurInnen ehrenamtlich am Stadtrand von Harare in Simbabwe durchgeführte Projekt ?Schulgebäude für Hopley? von Ingenieure ohne Grenzen e.V. überzeugte die Jury mit seinem Low-Tech-Ansatz, der konsequenten Verwendung von lokalen und CO2-armen Werkstoffen und bietet einen Campus für etwa 800 SchülerInnen.

Beim vom Büro LRO Lederer Ragnarsdóttir Oei entworfenen und von einer Vielzahl weiterer Büros geplanten Dialogicum von dm hebt die Jury die ?vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Tragwerksplanern und Haustechnikern? hervor, die ?für ein so großes, fortschrittliches und raffiniertes Gebäude unabdingbar? sei.



Eine weitere Anerkennung ging an die Adidas World of Sports ARENA in Herzogenaurach, die vom Stuttgarter Büro Behnisch Architekten entworfen und geplant wurde. ?Der Neubau überzeugt durch die ganzheitliche Planung im Zusammenspiel von Gestaltung, Fassadenkonzept und -ausformulierung sowie einem hohen Innovationsgrad in der Tragwerkserrichtung?, so die Jury.

Über den Balthasar Neumann Preis

Der Balthasar Neumann Preis ist einer der wichtigsten und angesehensten Architekturpreise Europas. Seine herausragende Stellung bezieht der Preis aus seiner Zielsetzung: Mit ihm anerkennen die Auslober die beispielhafte, innovative und über technisch etablierte Standards hinausgehende Zusammenarbeit der Fachdisziplinen an einem Bauwerk, das aufgrund dieser Zusammenarbeit vorbildhafte baukulturelle und technische Qualitäten aufweist. Der Balthasar Neumann Preis wird gestiftet von der DBZ Deutsche Bauzeitschrift und dem BDB Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure e. V.. Der Preis ist mit 10.000 ? dotiert.

Der BDB vertritt mit seinen rund 9.000 Mitgliedern die Interessen von ArchitektInnen und IngenieurInnen als BüroinhaberInnen sowie als Angestellte. Er ist der größte Zusammenschluss dieser Berufsgruppen in Deutschland. Der BDB steht für das integrale, digitale und klimaneutrale Planen und Bauen und damit für einen kreativen, innovativen und ganzheitlichen Ansatz des Bauens unter Mitwirkung aller am Planungsprozess beteiligten Fachdisziplinen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der BDB vertritt mit seinen rund 9.000 Mitgliedern die Interessen von ArchitektInnen und IngenieurInnen als BüroinhaberInnen sowie als Angestellte. Er ist der größte Zusammenschluss dieser Berufsgruppen in Deutschland. Der BDB steht für das integrale, digitale und klimaneutrale Planen und Bauen und damit für einen kreativen, innovativen und ganzheitlichen Ansatz des Bauens unter Mitwirkung aller am Planungsprozess beteiligten Fachdisziplinen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Die eigene Immobilie – „Wenn nicht jetzt, wann dann?“ Hauff-Technik stattet Schulen mit Desinfektionsmittelspendern und Masken aus
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.01.2021 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1873848
Anzahl Zeichen: 3600

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin/München



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 228 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Ein Musterbeispiel architektonischer Achtung" - BDB und DBZ geben Preisträger des Balthasar Neumann Preises 2021 bekannt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BDB-Geschäftsstelle (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BDB lobt?StudentInnen-Förderpreis 2021? aus ...

BDB lobt ?StudentInnen-Förderpreis 2021? aus Zum insgesamt 21. Mal lobt der BDB den ?StudentInnen-Förderpreis? aus, um Studierende der Fachrichtungen Architektur und Bauingenieurwesen zu fördern. Prämiert werden Studienarbeiten, die für die Entw ...

Alle Meldungen von BDB-Geschäftsstelle


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z