Delegation des Innenausschusses zu Gesprächen im Kosovo

Delegation des Innenausschusses zu Gesprächen im Kosovo

ID: 187460

Delegation des Innenausschusses zu Gesprächen im Kosovo



(pressrelations) -
Eine Delegation des Innenausschusses wird unter Leitung des Abg. Günter Baumann (CDU/CSU) und den Abgeordneten Gerold Reichenbach (SPD), Jimmy Schulz (FDP), Ulla Jelpke (DIE LINKE) und Josef Philip Winkler (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) vom 12. bis 14 April 2010 in das Kosovo reisen.
Inhaltliche Schwerpunkte der Reise werden zwei Bereiche sein, mit denen der Innenausschuss immer wieder befasst ist:
der Auslandseinsatz der Bundespolizei im Rahmen der Mission EULEX KOSOVO und die Rückführungsproblematik von Flüchtlingen.
Zu diesen Themen sind Treffen mit dem Parlamentspräsidenten, dem Partnerausschuss im Kosovo, Vertretern von Nichtregierungsorganisationen und Bundespolizisten vorgesehen.
Die Delegation interessiert, inwieweit die staatlichen Institutionen Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Minderheitenschutz in die Praxis umsetzen. Diese Umsetzung unterstützt seit zwei Jahren EULEX KOSOVO, an der Deutschland mit rund 100 Polizisten und etwa 20 zivilen Experten beteiligt ist, die beim Aufbau u. a. einer multiethnischen Polizei und Verwaltung helfen.
Die Mission hat auch begrenzte exekutive Aufgaben bei der Verfolgung z. B. organisierter und interethnischer Kriminalität und Korruption sowie bei der Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung. Insoweit möchte sich die Delegation auch über die Rahmenbedingungen und die konkrete Arbeit der deutschen Polizisten vor Ort informieren.
Die Delegation will sich auch selbst ein Bild über die Lebenssituation der ethnischen Minderheiten machen und inwieweit in diesem sensiblen Bereich Rückkehrprobleme der Flüchtlinge gelöst oder zumindest verbessert werden können. Dazu wird die Delegation in Mitrovica Gespräche mit dort lebenden Roma als auch mit Rückkehrern in Istok und Blagaca führen und ein Projekt zur Unterstützung von Rückkehrern in Pristina aufsuchen sowie mit Vertretern von Menschenrechtsorganisationen die Lage im Kosovo erörtern.


Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1


11011 Berlin
Tel.: +49 (0)30 227 0
Fax: +49 (0)30 227-36878 oder 227 36979
E-Mail: mail@bundestag.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rückständige Lohnzahlungen können zurückgefordert werden - RA Horrion - Rechtsanwalt Dresden Kommunaler Finanzausgleich - GRÜNE: Masterplan für die Kommunen nötig
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.04.2010 - 18:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 187460
Anzahl Zeichen: 2351

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 318 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Delegation des Innenausschusses zu Gesprächen im Kosovo"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Öffentliche Sitzung des Innenausschusses ...

, 14. Dezember 2015, 14 Uhr Marie-Elisabeth-Lüders-Haus, Anhörungssaal 3 101 Öffentliche Anhörung zum - Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD Entwurf eines ... Gesetzes zur Änderung des Parteiengesetzes BT-Drucksache 18/6879 - ...

Alle Meldungen von Deutscher Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z