Corona-Beschlüsse mit Augenmaß
ID: 1874899
Thomé: verbindlicher Plan für den Re-Start erforderlich!
Letztentscheidung über Homeoffice muss beim Unternehmen bleiben
Positiv wertet die IHK auch die bereits für heute angekündigte Verordnung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales, wonach den Beschäftigten das Arbeiten im Homeoffice ermöglicht werden soll, sofern die Tätigkeiten es zulassen. Luft nach oben gebe es etwa noch im administrativen Bereich. ?Wichtig ist, dass die Letztentscheidung zur Beurteilung der Eignung einer Tätigkeit für die Erledigung im Homeoffice bei den Unternehmen bleibt. Schon vor den gestrigen Beschlüssen haben die Unternehmen diese Entscheidungen sorgfältig abgewogen und unter erschwerten Bedingungen bereits Erhebliches geleistet, um die Gesundheit von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu schützen. So haben in einer aktuellen Umfrage unserer IHK 97 Prozent der befragten Unternehmen angegeben, dass sie ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bereits Homeoffice ermöglichen. Sie verdeutlichen damit zugleich, wie flexibel sie auf aktuelle Herausforderungen reagieren?, erklärte Thomé.
In diesem Kontext begrüßt die IHK ausdrücklich, dass die politischen Entscheidungsträger die Sofortabschreibung für die Anschaffung digitaler Wirtschaftsgüter auf den Weg gebracht haben. Dies dürfte auch die Bereitschaft zum Homeoffice unter jenen Beschäftigten erhöhen, die bisher auf Grund mangelnder technischer Ausstattung hiervon keinen Gebrauch gemacht haben.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.01.2021 - 10:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1874899
Anzahl Zeichen: 2683
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Saarbrücken
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1054 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Corona-Beschlüsse mit Augenmaß"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).