Corona-Beschlüsse mit Augenmaß

Corona-Beschlüsse mit Augenmaß

ID: 1874899

Thomé: verbindlicher Plan für den Re-Start erforderlich!



(PresseBox) - Die IHK Saarland bewertet die Beschlüsse des gestrigen (19.1.21) Corona-Gipfels von Bundeskanzlerin und Regierungschefs der Länder als maßvoll und zielgerichtet. ?Aufgrund der Entwicklung des Infektionsgeschehens sowie der Ungewissheit hinsichtlich der Virusmutationen war eine erneute Verlängerung des Lockdowns leider unausweichlich. Neben der Eindämmung des Coronavirus muss es nun vordringliches Ziel sein, eine tragfähige Perspektive für einen erfolgreichen Re-Start weiter Teile der Wirtschaft aufzuzeigen. Denn in Folge des Lockdowns sind bereits viele Unternehmen der Saarwirtschaft in einer wirtschaftlich existenzbedrohenden Situation angelangt. Aus Sicht der IHK ist es daher dringend notwendig, einen verbindlichen Plan auf Basis klarer Indikatoren festzulegen, mit denen eine gestaffelte Öffnung des Handels, der Gastronomie und der Freizeit- und Kulturwirtschaft möglich ist. Dies würde auch die Akzeptanz der politischen Maßnahmen erhöhen und den Unternehmen Planungssicherheit ermöglichen. Hierzu ist das in Aussicht gestellte Konzept für eine sichere und gerechte Öffnungsstrategie ein wichtiger Meilenstein?, sagt IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Frank Thomé.

Letztentscheidung über Homeoffice muss beim Unternehmen bleiben

Positiv wertet die IHK auch die bereits für heute angekündigte Verordnung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales, wonach den Beschäftigten das Arbeiten im Homeoffice ermöglicht werden soll, sofern die Tätigkeiten es zulassen. Luft nach oben gebe es etwa noch im administrativen Bereich. ?Wichtig ist, dass die Letztentscheidung zur Beurteilung der Eignung einer Tätigkeit für die Erledigung im Homeoffice bei den Unternehmen bleibt. Schon vor den gestrigen Beschlüssen haben die Unternehmen diese Entscheidungen sorgfältig abgewogen und unter erschwerten Bedingungen bereits Erhebliches geleistet, um die Gesundheit von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu schützen. So haben in einer aktuellen Umfrage unserer IHK 97 Prozent der befragten Unternehmen angegeben, dass sie ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bereits Homeoffice ermöglichen. Sie verdeutlichen damit zugleich, wie flexibel sie auf aktuelle Herausforderungen reagieren?, erklärte Thomé.



In diesem Kontext begrüßt die IHK ausdrücklich, dass die politischen Entscheidungsträger die Sofortabschreibung für die Anschaffung digitaler Wirtschaftsgüter auf den Weg gebracht haben. Dies dürfte auch die Bereitschaft zum Homeoffice unter jenen Beschäftigten erhöhen, die bisher auf Grund mangelnder technischer Ausstattung hiervon keinen Gebrauch gemacht haben.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Im Handwerk sind viele Chefsessel frei Arbeitsbedingte Belastungen und Beanspruchungen bei Beschäftigten in der Sozialen Arbeit - Soziale Studie
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.01.2021 - 10:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1874899
Anzahl Zeichen: 2683

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Saarbrücken



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1054 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Corona-Beschlüsse mit Augenmaß"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Saarwirtschaft: Ohne Schwung in den Herbst ...

Die wirtschaftliche Erholung im Saarland kommt angesichts des schwachen konjunkturellen Umfelds und fehlender struktureller Reformen nicht voran. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Erwartungen ...

Ticket-Verkauf für Wirtschaftsball gestartet ...

Der Kartenverkauf fu?r den Wirtschaftsball am Samstag, 15. November, in der St. Ingberter Industriekathedrale Alte Schmelz hat begonnen. Ab sofort ist das Bestellformular auf der Internetseite https://wirtschaftsball.wjd-saarland.de/ freigeschaltet ...

IHK-Resolution zur Bildungskrise ...

In ihrer Sitzung vom 17.09.2025 hat die Vollversammlung der IHK Saarland einstimmig eine Resolution zur Bildung verabschiedet. Die Resolution sieht Bildung als eine der wichtigsten volkswirtschaftlichen Ressourcen und Grundlage für eine zukunftsfäh ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer des Saarlandes


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z