Infrastruktur verbessern: Fehlender Breitband-Ausbau bremst Homeoffice
ID: 1875381
Er fordert eine neue Offensive für den zügigen Breitbandausbau und Förderprogramme für Unternehmen, damit diese ihren Mitarbeitern mehr standortunabhängige Arbeitsmöglichkeiten anbieten können. Ehlers betont, dass knapp 50 Prozent der bundesweiten Wirtschaftsleistung in den ländlichen Regionen erbracht wird. Um diese Kraft zu erhalten, müssen die vielen weißen Flecken auf der deutschen Mobilfunk-Landkarte endlich beseitigt werden. Die im Sommer von der Bundesregierung angekündigten 5 Milliarden Euro für den Ausbau der digitalen Infrastruktur sind unzureichend, um die Wettbewerbsfähigkeit des ländlichen Raums als Lebens- und Arbeitsraum gegenüber Ballungszentren zu gewährleisten.
Über den DRV
Der DRV vertritt die Interessen der genossenschaftlich orientierten Unternehmen der deutschen Agrar- und Ernährungswirtschaft. Als wichtiges Glied der Wertschöpfungskette Lebensmittel erzielen die 1.984 DRV-Mitgliedsunternehmen in der Erzeugung, im Handel und in der Verarbeitung von pflanzlichen und tierischen Erzeugnissen mit rund 92.000 Mitarbeitern einen Umsatz von 64,9 Mrd. Euro. Landwirte, Gärtner und Winzer sind die Mitglieder und damit Eigentümer der Genossenschaften.
Pressekontakt:
Wiebke Schwarze
Pressesprecherin
Tel.: +49 30 856214-430
E-Mail: mailto:schwarze@drv.raiffeisen.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/6949/4818202
OTS: Deutscher Raiffeisenverband
Original-Content von: Deutscher Raiffeisenverband, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.01.2021 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1875381
Anzahl Zeichen: 2269
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Arbeit
Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Infrastruktur verbessern: Fehlender Breitband-Ausbau bremst Homeoffice"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Raiffeisenverband (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).