Trailerhersteller Wielton setzt auf Telematiklösung von ZF

Trailerhersteller Wielton setzt auf Telematiklösung von ZF

ID: 1875396
(PresseBox) - .

ZF rüstet Wielton-Auflieger mit der innovativen Telematiklösung TX-TRAILERPULSE von Transics aus

Servicenetzwerk von ZF bietet Wielton europaweiten Support

Nach der erfolgten Übernahme von WABCO baut ZF die Aktivitäten im Nutzfahrzeugsegment konsequent weiter aus

Die ZF Friedrichshafen AG hat den Abschluss einer langfristigen Liefervereinbarung mit Wielton S.A., dem drittgrößten europäischen Hersteller von Anhängern, Aufliegern und Aufbauten, bekanntgegeben. Der Technologiekonzern rüstet dabei die Transportsysteme mit der innovativen Telematiklösung TX-TRAILERPULSE von Transics, einem Tochterunternehmen von ZF, aus. Europaweit kann Wielton S.A. auf das Servicenetzwerk von ZF zurückgreifen. Nach der erfolgten Übernahme von WABCO als strategischen ?Perfect Match? begleitet ZF seine Kunden mit einmaliger Systemkompetenz in der Transformation von Mobilität und Transport.

?ZF bietet eine der innovativsten Flottenmanagementlösungen der Nutzfahrzeugbranche an. Mit Echtzeitzugang zu umfassenden Daten und Informationen dieser leistungsstarken Telematiklösung unterstützen wir unsere Kunden dabei, die Fahrzeuge im gesamten Lebenszyklus optimal zu verwalten?, erklärte der Geschäftsführende Direktor von Wielton Trailers, Andrzej Mowczan. ?Dank der Verbindung unseres Fuhrparks mit der ZF-Telematik, dem Internet of Things (IoT) und vernetzten Diensten erhalten Kunden einen besseren Einblick in die tatsächliche Aufliegernutzung auf der Straße. Kritische Erkenntnisse über den Zustand der Auflieger liefern wertvolle Informationen, um die künftige Aufliegertechnologie kontinuierlich an die Bedürfnisse anzupassen. Parallel dazu können diese Daten genutzt werden, um unser heute schon starkes Angebot der Wartungsoptimierung und Sicherheit für Fuhrparks weiter auszubauen.?

?Wir sind stolz, Wielton als Kunden willkommen zu heißen?, ergänzt Peter Bal, Business Leader Digital Customer Services EMEA in der ZF-Division Commercial Vehicle Control Systems. ?Unsere TX-TRAILERPULSE-Lösung bietet Wielton und seinen Kunden die Möglichkeit, umfangreich von cloudgestützten Digital-Services zu profitieren. Kombiniert mit unserem dichten Servicenetz sowie bewährter Produktqualität und Erfahrung setzen wir uns dafür ein, Wielton auf seinem Weg zur Digitalisierung zu unterstützen.?



Die innovativen Flottenmanagementlösungen (FMS) von ZF bieten Wielton die Gelegenheit, das eigene Kundenangebot mit Echtzeit-Flottenmanagement und datengestützten Erkenntnissen auszubauen und sich somit im Markt weiter zu differenzieren. Ausgerüstet mit TX-TRAILERPULSE von Transics sind Disponenten in der Lage, den Zustand der Trailer konstant zu überwachen und damit die Betriebseffizienz und Fahrzeugsicherheit signifikant zu steigern.

?Diese Vereinbarung ist ein weiterer Schritt zur Stärkung unserer Beziehung zu Wielton-Aufliegern?, ergänzt Christian Hainzl, Customer Business Leader Trailer EMEA bei ZF Commercial Vehicle Control Systems. ?Angesichts unserer umfassenden Kenntnisse, Kundenbasis und lokalen Präsenz auf dem europäischen Aufliegermarkt freuen wir uns ganz besonders, unseren Auflieger- und Fuhrparkkunden diese einzigartige Lösung auf unserem Weg zum immer stärker vernetzten Auflieger der Zukunft anbieten zu können.?

Im Rahmen dieses Deals wird die Installation des Telematik-Equipments in Wielton-Auflieger an den Standorten des Unternehmens erfolgen. Die Lösung kommt auf dem polnischen Markt als eine Option für neue Auflieger.

ZF ist ein weltweit aktiver Technologiekonzern und liefert Systeme für die Mobilität von Pkw, Nutzfahrzeugen und Industrietechnik. ZF lässt Fahrzeuge sehen, denken und handeln: In den vier Technologiefeldern "Vehicle Motion Control", "Integrierte Sicherheit", "Automatisiertes Fahren" und "Elektromobilität" bietet ZF umfassende Lösungen für etablierte Fahrzeughersteller sowie für neu entstehende Anbieter von Transport- und Mobilitätsdienstleistungen. ZF elektrifiziert Fahrzeuge unterschiedlichster Kategorien und trägt mit seinen Produkten dazu bei, Emissionen zu reduzieren und das Klima zu schützen.

Das Unternehmen, das am 29. Mai 2020 die WABCO Holdings Inc. übernommen hat, ist nun mit weltweit 160.000 Mitarbeitern an rund 260 Standorten in 41 Ländern vertreten. Im Jahr 2019 haben die beiden damals noch selbstständigen Unternehmen Umsätze von 36,5 Mrd. Euro (ZF) und 3,4 Mrd. US-Dollar (WABCO) erzielt.

Das führende Portfolio an Aftermarket- und Flottenlösungen der ZF Friedrichshafen AG basiert auf ihren starken Marken Lemförder, Sachs, TRW und WABCO. Ein breites Produkt- und Serviceangebot, fortschrittliche Konnektivitätslösungen für das digitale Mobilitätsmanagement sowie ein globales Servicenetzwerk unterstützen und verbessern die Leistung und Effizienz aller Fahrzeugtypen während ihres gesamten Lebenszyklus. Die Aftermarket-Organisationen des Unternehmens sind sowohl Architekt als auch Taktgeber für den "Next-Generation Aftermarket" und bevorzugter Partner für Flotten- und Aftermarket-Kunden weltweit.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ZF ist ein weltweit aktiver Technologiekonzern und liefert Systeme für die Mobilität von Pkw, Nutzfahrzeugen und Industrietechnik. ZF lässt Fahrzeuge sehen, denken und handeln: In den vier Technologiefeldern "Vehicle Motion Control", "Integrierte Sicherheit", "Automatisiertes Fahren" und "Elektromobilität" bietet ZF umfassende Lösungen für etablierte Fahrzeughersteller sowie für neu entstehende Anbieter von Transport- und Mobilitätsdienstleistungen. ZF elektrifiziert Fahrzeuge unterschiedlichster Kategorien und trägt mit seinen Produkten dazu bei, Emissionen zu reduzieren und das Klima zu schützen.Das Unternehmen, das am 29. Mai 2020 die WABCO Holdings Inc.übernommen hat, ist nun mit weltweit 160.000 Mitarbeitern an rund 260 Standorten in 41 Ländern vertreten. Im Jahr 2019 haben die beiden damals noch selbstständigen Unternehmen Umsätze von 36,5 Mrd. Euro (ZF) und 3,4 Mrd. US-Dollar (WABCO) erzielt.Das führende Portfolio an Aftermarket- und Flottenlösungen der ZF Friedrichshafen AG basiert auf ihren starken Marken Lemförder, Sachs, TRW und WABCO. Ein breites Produkt- und Serviceangebot, fortschrittliche Konnektivitätslösungen für das digitale Mobilitätsmanagement sowie ein globales Servicenetzwerk unterstützen und verbessern die Leistung und Effizienz aller Fahrzeugtypen während ihres gesamten Lebenszyklus. Die Aftermarket-Organisationen des Unternehmens sind sowohl Architekt als auch Taktgeber für den "Next-Generation Aftermarket" und bevorzugter Partner für Flotten- und Aftermarket-Kunden weltweit.



drucken  als PDF  an Freund senden  Vorbereitung auf den E-Mobilitäts-Boom Die unterschätzte Bedeutung von Silber auf den Automobilmarkt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.01.2021 - 14:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1875396
Anzahl Zeichen: 5182

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Friedrichshafen



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 424 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Trailerhersteller Wielton setzt auf Telematiklösung von ZF"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZF Friedrichshafen AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Werke in Indien und den USA ...

br /> ZF eröffnet Standort in Oragadam, Indien, zur Produktion von Komponenten für den indischen und globalen Markt  Produktionsanlauf des hybridfähigen PowerLine-Getriebes im bestehenden US-Werk in Gray Court, South Carolina/USA Stärkung der ...

Alle Meldungen von ZF Friedrichshafen AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z