Lockerungen statt Lockdown - zur Coronapandemie und der Wirtschaft

Lockerungen statt Lockdown - zur Coronapandemie und der Wirtschaft

ID: 1875715
(ots) - Die Zahl der binnen sieben Tagen gemeldeten Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner ist laut Robert Koch-­Institut bundesweit so niedrig wie seit Anfang November nicht mehr. Auch wenn die Daten für Brandenburg und Sachsen schlechter sind: Zeit darüber nachzudenken, wie die Eindämmungsverordnungen umsichtig gelockert werden können. Für viele Firmen geht's ums Überleben. Ein Grund sind die Geschäftsschließungen. Denen unterliegen auch Betriebe, die Hygienekonzepte haben und mit Einkaufs­zeiten für Senioren sowie Terminen den Kundenandrang steuern könnten - und so Kontakte verringern würden. Menschen mit medizinischen Schutzmasken, die Corona-Regeln beachten, insbesondere auch Geimpfte, könnten unter solchen Bedingungen wieder zum Friseur, in den Baumarkt oder ins Kino gehen. Die Wirtschaftsverbände in Cottbus haben sinnvollerweise einen Runden Tisch vorgeschlagen: Mediziner, Behörden und Unternehmer sollen beraten, wie man der Wirtschaft und dem Gesundheitsschutz gerecht wird.

Es hilft niemandem, wenn zu viele Menschen arbeitslos werden. Der Staat kann nicht dauerhaft ausgleichen, was die freie Marktwirtschaft sonst leistet. So entstehen neue Schulden und soziale Probleme.

Gefahren wie die Coronavirus-Mutationen müssen im Blick bleiben; Gesundheit geht im Zweifel vor. Mit den Problemen haben wir aber noch jahrelang zu tun. Jahre ohne Chance für einen Teil der Wirtschaft? Keine gute Lösung. Ein Plan zum Wiedereinstieg muss her, der mehr leistet als nur Lockdowns.

Pressekontakt:

Lausitzer Rundschau
$user.getFirstName() $user.getName()
politik@lr-online.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/47069/4819475
OTS: Lausitzer Rundschau

Original-Content von: Lausitzer Rundschau, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Corona-Lockdown - Noch müssen wir durchhalten Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Landesparteitag der Südwest-CDU
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.01.2021 - 21:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1875715
Anzahl Zeichen: 1856

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Lausitzer Rundschau Cottbus



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 417 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lockerungen statt Lockdown - zur Coronapandemie und der Wirtschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Regel zu viel - zur 2G-plus-Praxis in der Gastronomie ...

Es ist übertrieben, Restaurantbesuche in der Corona-Pandemie noch stärker zu beschränken - indem wie jetzt in Sachsen und Brandenburg Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen müssen. 2G plus bevorzugt die Geboost ...

Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z