Thomas Filor: Corona und Leerstände auf dem Immobilienmarkt

Thomas Filor: Corona und Leerstände auf dem Immobilienmarkt

ID: 1876441

Während ein großer Teil des Wohnimmobilienmarktes bisher fast unbeschädigt aus der Corona-Krise hervorging, könnte es zu Leerständen auf dem Immobilienmarkt kommen – Immobilienexperte Thomas Filor erklärt, welche Segmente betroffen sein könnten.



(firmenpresse) - Magdeburg, 26.01.2021. „Die Corona-Krise hat viele Menschen in die Insolvenz getrieben. Diese Entwicklung könnte sich dieses Jahr fortsetzen. Tatsächlich ist der Wohnimmobilienmarkt hierzulande stark verschont geblieben. Im Gegenteil: Immobilien waren gefragter, denn je. Auf Immobilien verlassen sich die Menschen in der Krise. Das heißt jedoch nicht, dass andere Segmente nicht von Leerstand betroffen sind oder dieser einigen bevorstehen wird“, erklärt Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg.

Vor der Pandemie war es in Deutschland üblich, dass ein Insolvenzantrag maximal drei Wochen nach Eintritt eines Insolvenzgrunds gestellt werden muss. Zu Beginn der Pandemie, im Frühjahr 2020, hatte sich die Bundesregierung dazu entschlossen, die Meldepflichten für Überschuldung und Zahlungsunfähigkeit zu pausieren. Seit Oktober 2020 ist die Antragspflicht für Zahlungsunfähigkeit wieder hergestellt. Überschuldete Firmen sind noch bis Ende April von der Antragspflicht befreit – vorausgesetzt, Staatshilfen wurden bis zum 28. Februar zur Überbrückung beantragt. „Schlussendlich hat die Regierung natürlich ein Interesse daran, grundsätzlich stabile Unternehmen vor der Insolvenz zu bewahren. Staatliche Corona-Hilfsmaßnahmen sind beispielsweise die November- und Dezemberhilfen, die aber bisher noch nicht beantragt werden konnten.

„Natürlich befürchtet vor allem der Einzelhandel eine große Pleitewelle. Vermieter befürchten Mietausfälle bei Gewerbeimmobilien, welche vielleicht ihr Geschäft aufgeben müssen. Das trifft besonders auf Gastronomen und Einzelhändler zu. Doch man kann nicht davon ausgehen, dass diese zwangsläufig die Verlierer der Pandemie sein werden. Denn sobald der Lockdown sich dem Ende neigt, werden Menschen diese Angebote mit Sicherheit wieder stärker nutzen, wenn nicht sogar stärker, als je zuvor. Eine solche Entwicklung zeichnete sich bereits im Sommer 2020 ab. Immobilienexperten vermuten zu Recht, dass Wohnen, Logistik und Gesundheitsimmobilien weiterhin stark nachgefragt sein werden“, so Thomas Filor abschließend. Schwieriger dürfte es für Hotels und Shoppingcenter werden.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Immobilienexperte Thomas Filor ist seit rund 20 Jahren in der Immobilienwirtschaft tätig. Schwerpunkt sind denkmalgerechte Sanierungen von Wohnimmobilien. Besonderer Wert wird dabei auf die Erhaltung kulturhistorisch bedeutsamer Immobilien gelegt. Dabei werden bevorzugt Objekte in Magdeburg und Leipzig erworben, die kernsaniert werden müssen.



PresseKontakt / Agentur:

Thomas Filor
Lennéstraße 11
39112 Magdeburg
Telefon: 0391 - 53 64 5-400
E-Mail: presse(at)eh-filor.de
Internet: http://www.thomas-filor-thomasfilor.blogspot.de



drucken  als PDF  an Freund senden  belvona: 3 Monate mietfreies Wohnen und 500 Euro Einzugsbonus warten auf die ersten 150 Neumieter des Jahres Raumluftfeuchte entscheidend für Wohngesundheit / 50 Prozent Luftfeuchtigkeit ideal gegen Viren, Bakterien und Schimmel (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: FilorEmissionshaus
Datum: 26.01.2021 - 18:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1876441
Anzahl Zeichen: 2397

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.01.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 518 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Thomas Filor: Corona und Leerstände auf dem Immobilienmarkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thomas Filor (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Thomas Filor über die Zinserhöhung der EZB ...

„Die Annahme ist also, dass die Häuserpreise inflationsbereinigt um rund 1 Prozent fallen werden, wenn die Hypothekenzinsen um 0,1 Prozentpunkte steigen. In der Eurozone sind derzeit 15 Prozent der Immobilien überbewertet. In manchen Staaten sind ...

Thomas Filor – Das Eigenheim versichern ...

Zu hoch seien die Risiken. Doch gibt es bei den jeweiligen Hausratversicherungen viele verschiedene Angebote und enorme preisliche Unterschiede. Ein Preisvergleich kann hier sehr lohnenswert sein. Zum Beispiel könnte es eine Person in den Ruin treib ...

Alle Meldungen von Thomas Filor


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z