Ausbildung- und Fachkräftesicherung in Corona-Zeiten
Einladung zum Pressegespräch
(PresseBox) - Die Partner der Gemeinsamen Konferenz Ausbildung und Fachkräfte Heilbronn-Franken haben eine gemeinsame Erklärung zur Situation der Ausbildung und Fachkräfte in Corona-Zeiten verabschiedet. Diese beinhaltet drei Fokusthemen: Ausbildungsmarkt stabilisieren, Strukturwandel in Wirtschaft und Arbeitswelt bewältigen und die Digitalisierung als Treiber in der Arbeitswelt nutzen. Wir möchten Ihnen die gemeinsame Erklärung gerne vorstellen und würden uns freuen, Sie am Mittwoch, 27. Januar, 10:00 UH virtuell begrüßen zu dürfen. Das Pressegespräch erfolgt über Microsoft-Teams. Hier ist der Link zur Teilnahme:
Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmenAls Gesprächspartner stehen Ihnen die Partner der Gemeinsamen Konferenz zur Verfügung.
Wir bitten Sie von Aufzeichnungen des Gesprächs abzusehen. Für Kollegen des Rundfunks besteht im Anschluss an das Pressegespräch die Möglichkeit über MS-Teams/Telefon Originaltöne zu erhalten. Hierfür bitten wir um eine Anmeldung bis Montag, 25. Januar 2021.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.01.2021 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1876538
Anzahl Zeichen: 1349
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
755 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Ausbildung- und Fachkräftesicherung in Corona-Zeiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Die Energiewende in Deutschland kann aus Sicht der Wirtschaft nur gelingen, wenn sich die Energiewendepolitik ändert. „Der bisherige politische Kurs ist ineffizient und viel zu teuer, zu teuer für unsere Unternehmen, den Staat und für uns alle†...
Seit zehn Jahren ermöglichen die „City Dinner Touren“ der IHK ungewöhnliche Einblicke hinter die Kulissen des Einzelhandels. Die nächste Station ist am Donnerstag, 11. September, Tauberbischofsheim. Los geht es um 17.30 Uhr mit einem Empfang i ...
In der Region Heilbronn-Franken beginnen weniger junge Menschen eine Ausbildung. Die Zahl der abgeschlossenen Ausbildungsverträge ist zum Start des neuen Ausbildungsjahres im Vergleich zum Vorjahr um 2,3 Prozent gesunken. Auffallend ist der Rückgan ...