Advantech launcht TREK-120 LoRa-Sensor für unterbrechungsfreies Kühlkettenmanagement in Echtzeit
Advantech, ein führender Anbieter von industriellen Computerplattformen, bringt den TREK-120, ein LoRa-Temperatur-; Feuchtigkeits- und Sturzsensor für Kühlkettenlogistik- und Supermarktanwendungen, auf den Markt
Kompaktes, kabelloses Design für schnelle und flexible Installation
Im Vergleich zu herkömmlichen Temperatursensoren, für deren Installation zusätzliche Kabel und umfangreiche Fahrzeugmodifikationen benötigt werden, sind die Sensoren der TREK-120-Serie kabellos. Sie verwenden die LoRa-Technologie zur drahtlosen Datenübertragung und können mithilfe von Magneten oder einer selbstklebenden Rückseite installiert werden. Dies gewährleistet eine schnelle und einfache Montage, Installation (innerhalb von 5 Sekunden) und Bereitstellung in verschiedenen industriellen Umgebungen. Darüber hinaus haben die TREK-120-Sensoren die Schutzklasse IP65 für Wasser- und Staubbeständigkeit, sodass die Sensoren beim Waschen/ Reinigen von Fahrzeugen nicht mehr entfernt werden müssen.
LoRa-Konnektivität maximiert die Signaldurchdringung für Datenfernübertragungen
Mit der drahtlosen LoRa-Technologie können TREK-120-Sensoren Datenübertragungen über große Entfernungen unterstützen, da LoRa-Kommunikationsnetzwerke eine größere Signaldurchdringung durch Metall und Wände ermöglichen. Dies bedeutet, dass alle von den Sensoren erfassten Daten vom Kühlcontainer zum LoRa-Gateway in der Fahrerkabine übertragen werden können, um eine Echtzeitüberwachung zu realisieren. Da TREK-120-Sensoren auch als Datenlogger fungieren, werden alle gesammelten Daten auf dem Sensor gespeichert und können mit einem NFC-Lesegerät oder Handheld mit NFC-Funktion heruntergeladen werden, wodurch das Risiko von Datenverlusten beseitigt wird.
Mobiler Zugriff und SDK in Industriequalität für verschiedene Nutzungsszenarien
Für den Betrieb in verscheidenen Betriebsumgebungen können TREK-120-Sensoren mit einem LoRa-Gateway oder einem NFC-Lesegerät gekoppelt werden. Darüber hinaus unterstützen TREK-120-Sensoren die Verwaltung mithilfe mobiler Geräte (mit Windows oder Android Betriebssystemen), um eine unterbrechungsfreie Kühlkettenverwaltung zu ermöglichen. Um die Entwicklung zu vereinfachen, bietet Advantech Software-APIs (Application Programming Interface) und SDKs (Software Development Kits) für Windows und Android an, mit denen Systemintegratoren einzigartige Anwendungen und Kühlketten-Anwendungssoftware entwickeln können. Dadurch kann die Überwachung optimiert und ein Cloud-basiertes zentrales Management eingerichtet werden.
Key Features:
Datenübertragung mit hoher Durchdring und großen Entfernungen mittels LoRa
Geringer Stromverbrauch gewährleistet Betriebsdauer von mind. 1 Jahr (abhängig von der Betriebsumgebung)
Kabellos mit Kleberücken oder Magneten für einfache und flexible Installation
Schutzklasse IP65 zum Schutz vor eindringendem Wasser und Staub
Erweiterter Betriebstemperaturbereich (-20 ~ 65 °C/-4 ~ 149 °F)
Funktioniert sowohl als drahtloser Sensor als auch als Datenlogger
Sturzerkennung bei der Verwendung als mobiler Sensor
Leichtes (108g) und kompates Sensordesign
Als Globalplayer für intelligente IoT-Systeme und eingebettete Plattformen gehört die Advantech Service-IoT GmbH zu Advantech Co., Ltd., die 1983 in Taiwan gegründet wurde.
Advantech fördert IoT-Hardware- und Softwarelösungen, um IoT, Big Data und künstliche Intelligenz voranzutreiben. Außerdem unterstützt sie Geschäftspartner und Kunden bei der Verbindung industrieller Wertschöpfungsketten. Um Unternehmensökosysteme mitzugestalten und die Realisierung industrieller Intelligenz zu beschleunigen, nutzt Advantech sein stets wachsendes Partnernetzwerk.
Innerhalb des Support-, Vertriebs- und Marketing-Netzwerks engagieren sich weltweit mehr als 8.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Advantech für schnelle Time-to-Market-Services.
Der im Jahre 2010 eingeführte Handelsname Advantech-DLoG bleibt auch nach der Umfirmierung als Produktbrand bestehen. Der Brandname entstand aus der ehemaligen DLoG GmbH, die nun in Advantech Service-IoT GmbH umbenannt und vollständig in die Advantech-Gruppe eingegliedert wurde.
Weitergehende Informationen unter: https://advantech-service-iot.eu/de/
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Als Globalplayer für intelligente IoT-Systeme und eingebettete Plattformen gehört die Advantech Service-IoT GmbH zu Advantech Co., Ltd., die 1983 in Taiwan gegründet wurde.Advantech fördert IoT-Hardware- und Softwarelösungen, um IoT, Big Data und künstliche Intelligenz voranzutreiben. Außerdem unterstützt sie Geschäftspartner und Kunden bei der Verbindung industrieller Wertschöpfungsketten. Um Unternehmensökosysteme mitzugestalten und die Realisierung industrieller Intelligenz zu beschleunigen, nutzt Advantech sein stets wachsendes Partnernetzwerk.Innerhalb des Support-, Vertriebs- und Marketing-Netzwerks engagieren sich weltweit mehr als 8.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Advantech für schnelle Time-to-Market-Services.Der im Jahre 2010 eingeführte Handelsname Advantech-DLoG bleibt auch nach der Umfirmierung als Produktbrand bestehen. Der Brandname entstand aus der ehemaligen DLoG GmbH, die nun in Advantech Service-IoT GmbH umbenannt und vollständig in die Advantech-Gruppe eingegliedert wurde.Weitergehende Informationen unter: https://advantech-service-iot.eu/de/
Datum: 27.01.2021 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1876593
Anzahl Zeichen: 5687
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Germering
Kategorie:
Transport - Logistik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 411 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Advantech launcht TREK-120 LoRa-Sensor für unterbrechungsfreies Kühlkettenmanagement in Echtzeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Advantech Service-IoT GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).