Kirchenaustrittswelle in Köln - Amtsgericht verzeichnet derzeit mehr als 1000 Austritte im Monat -

Kirchenaustrittswelle in Köln - Amtsgericht verzeichnet derzeit mehr als 1000 Austritte im Monat - Brandbrief von Pfarrern an Kardinal Woelki

ID: 1876847
(ots) - Das Amtsgericht Köln verzeichnet eine Welle von Kirchenaustritten in noch nie dagewesenem Ausmaß. Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstag-Ausgabe) unter Berufung auf Angaben der Behörde berichtet, liegt die Zahl derzeit bei mehr als 1000 im Monat. Im Normalfall biete die Behörde monatlich rund 640 Termine für den Austritt an, sagte Sprecher Maurits Steinebach der Zeitung. Zusätzlich zu diesen bis Ende März ausgebuchten regulären Terminen gebe es seit dem 22. Januar pro Woche 100 weitere Termine. Diese seien binnen weniger Tage ebenfalls ausgebucht gewesen. Aufs Jahr hochgerechnet entspräche dies einer Zunahme von 70 Prozent. 2020 hatten nach Angaben des Landesjustizministeriums 6960 Christinnen und Christen beider Konfessionen im Bereich des Amtsgerichtsbezirks Köln, des größten in NRW, die Kirche verlassen.

In einem Brandbrief an den Kölner Erzbischof, Kardinal Rainer Woelki, beklagt eine Gruppe von 34 Kölner Pfarrern angesichts der Konflikte um die Aufarbeitung des Missbrauchsskandals im Erzbistum und ein von Woelki unter Verschluss genommenes Rechtsgutachten einen Glaubwürdigkeits- und Vertrauensverlust in ihrer pastoralen Arbeit. Das Schreiben, das dem "Kölner Stadt-Anzeiger" vorliegt, verlangt von der Bistumsleitung die Übernahme persönlicher Verantwortung. Die Verfasser, unter ihnen der Sekretär des Kölner Priesterrats, Jochen Thull, schildern Woelki ihre "immer stärkere innere Distanzierung" von der Bistumsleitung und sprechen von einem zunehmenden Loyalitätskonflikt. Auch die Gläubigen gingen immer weiter auf Distanz zur Kirche. Insbesondere die Arbeit der Jugendseelsorger sei erschwert, weil ihnen "kein Vertrauen mehr geschenkt" werde. Die Autoren des Briefs schreiben, sie seien nicht bereit, "bei dieser Entwicklung still resignierend zuzuschauen" und verlangen als "Ausweg aus dieser Not" von der Bistumsleitung einen "wahrhaftigen und transparenten Umgang mit eigenen Fehlern" in der Missbrauchsaufarbeitung sowie die "Erkenntnis strukturellen Versagens in Vergangenheit und Gegenwart".



Pressekontakt:

Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 2080

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/66749/4823595
OTS: Kölner Stadt-Anzeiger

Original-Content von: Kölner Stadt-Anzeiger, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Habeck bei KORREKTUR Habeck bei
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.01.2021 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1876847
Anzahl Zeichen: 2388

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 779 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kirchenaustrittswelle in Köln - Amtsgericht verzeichnet derzeit mehr als 1000 Austritte im Monat - Brandbrief von Pfarrern an Kardinal Woelki"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

K (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von K


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z