Podcast „Am Küchentisch“ geht mit dem Godfather of Cookware in die zweite Runde
Er ist das Herzstück in der Frankfurter Kommunikationsagentur Gourmet Connection: Der Küchentisch. Nun verwandelte er sich bereits zum zweiten Mal in den Schauplatz des gleichnamigen Podcasts, bei dem sich Radiomoderator, Journalist und Hörbuchsprecher Martin Maria Schwarz mit spannenden Gästen aus der Kulinarik, Hotellerie oder Agenturszene austauscht. In der zweiten Folge geht es um Kochgeschirr der Extraklasse. Mit am Küchentisch sitzt Mr. All-Clad George Henrici, Marketing und Sales Manager für die Cookware-Marken All-Clad und Tefal. Mit Martin Maria Schwarz spricht Henrici über Must-Haves in der Küche, die besten Branchen-Events und darüber, wie man selbst die heillos eingebrannteste Pfanne noch retten kann.
Tipps, Tricks und Know-how rund ums Thema Kochgeschirr
George Henrici weiß alles über Kochgeschirr, was es zu wissen gibt – schließlich beschäftigt er sich nicht nur beruflich seit vielen Jahren mit dem Thema, sondern kocht auch privat gern. Im Gespräch mit Martin Maria Schwarz erklärt er, warum gutes Kochgeschirr überhaupt nicht günstig sein kann und worauf es beim Kauf ankommt: „Am wichtigsten ist es, dass man am Ende gerne mit dem Kochgeschirr arbeitet. Das ist natürlich individuell, manche bevorzugen leichte Pfannen, andere mögen es schwerer. Es hilft immer, sich vor dem Kauf etwas in die Materie einzulesen.“ Henrici erzählt auch, wie es ist, in den Gourmet- und Sterneküchen ein- und auszugehen, und an welche Branchenevents er sich am liebsten zurückerinnert. „Ein besonderes Highlight ist für mich immer die Alles für den Gast in Salzburg. Es gibt Messen, die nüchtern und geschäftlich ablaufen, in Österreich ist es wie eine große, anstrengende, aber sehr lustige Party mit vielen feierfreudigen Köchen.“
Das Besondere am Podcasting
„Podcasts leben von spontanen Gesprächen, wie sie oft abends am Küchentisch entstehen. Genau diese Atmosphäre wollen wir transportieren“, erklärt Susanne Drexler, Gründerin und Inhaberin von Gourmet Connection. Damit geht die Kommunikationsagentur auf einen wichtigen Trend ein, denn Podcasts gewinnen immer mehr an Bedeutung. „Es gibt Podcasts zu allen erdenklichen Themen, das Interesse wächst immer weiter. Menschen hören die Folgen auf dem Weg zur Arbeit, beim Aufräumen oder einfach zum Abschalten“, sagt Alexandra Kampe, die das Projekt bei Gourmet Connection betreut. „Dabei werden die Podcaster fast zu so etwas wie guten Freunden, mit denen man sich einmal die Woche trifft und über Gott und die Welt spricht, nur eben immer und überall verfügbar. Genau das bieten wir in unserem Podcast für alle, die sich für das Thema Essen und Trinken interessieren“, ergänzt Susanne Drexler.
Die Agentur zeigt damit nicht nur die Vielseitigkeit der Branche, sondern macht sie auch erlebbar. „Wir wollen unsere Arbeit und unsere Kunden greifbar machen. Zum Beispiel geht es beim Frischeparadies nicht nur um die Produkte, die in den Märkten verfügbar sind. Hinter einer Panama-Ananas stecken so viele spannende Geschichten und ein weiter Weg, den sie zurücklegen musste, um es überhaupt in den Markt zu schaffen.“ Die Geschichte der Ananas und viele weitere erzählt Christian Horaczek, Mitglied der Geschäftsleitung bei Frischeparadies, in der ersten Folge von „Am Küchentisch“.
Weitere Informationen und alle Folgen des Podcasts „Am Küchentisch“ finden Sie hier auf unserer Website.
Darüber hinaus können Sie „Am Küchentisch“ auch auf den gängigen Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts, Deezer, Anchor, PocketCasts und YouTube anhören.
Gourmet Connection entwickelt seit der Gründung 2006 maßgeschneiderte Kommunikation und anspruchsvolle Konzepte für hochwertige nationale und internationale Kunden, Unternehmen und Produzenten aus den Bereichen Kulinarik, Genuss und Reise. 2014 kam Prime Connection hinzu, wo der Fokus auf den Themen Design, Lifestyle, Interior und Franchise liegt. Seit 2019 komplettiert Click Connection als Digitalagentur das Full-Service-Angebot, außerdem ist Gourmet Connection Gründer des internationalen Agenturnetzwerks World Gourmet Connection mit Partnern in zwölf Ländern. Für kleinere Unternehmen und Start-Ups bietet die Agentur mit PR Light ein Baukastensystem mit neun Modulen, aus denen Kunden individuelle Dienstleistungen wählen und frei miteinander kombinieren können. Im Dezember 2020 geht die erste Folge des Food&Beverage-Podcasts „Am Küchentisch“ der Frankfurter Agentur online.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
Kontakt:
Gourmet Connection GmbH
Patricia Freyer
Telefon: + 49 (0) 69 – 2578128-15
p.freyer(at)gourmet-connection.de
Datum: 02.02.2021 - 13:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1877551
Anzahl Zeichen: 5421
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Patricia Freyer
Stadt:
60329 Frankfurt Main
Telefon: +4969257812815
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.02.21
Diese Pressemitteilung wurde bisher 642 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Podcast „Am Küchentisch“ geht mit dem Godfather of Cookware in die zweite Runde"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gourmet Connection GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).