Haustiere erziehen zu Hilfsbereitschaft / Kinder können Tiere noch nicht allein versorgen (FOTO)

Haustiere erziehen zu Hilfsbereitschaft / Kinder können Tiere noch nicht allein versorgen (FOTO)

ID: 1877875

(ots) - Wer sich mit Tieren umgibt, baut Stress ab. Aus wissenschaftlicher Sicht gibt es einige gute Argumente, sich Hund, Katze oder Meerschweinchen ins Haus zu holen - insbesondere, wenn der Sprössling es sich so sehnlich wünscht. "Langfristig können Kinder, die mit Tieren aufgewachsen sind, sehr innige Bindungen aufbauen. Tiere fördern Fähigkeiten wie Empathie, Hilfsbereitschaft und Geduld", sagt Diplom-Psychologin Andrea Beetz, Professorin für Heilpädagogik an der IUBH Internationalen Hochschule in Erlangen, im Apothekenmagazin "Baby und Familie".

Kinder können höchstens mithelfen

Bei ihrer Grundlagenforschung zur Bindung zwischen Mensch und Tier hat Beetz herausgefunden, dass der Körper über das freundschaftliche Miteinander vermehrt Oxytocin ausschüttet, das sogenannte Glücks- und Bindungshormon. Die Psychologin weist jedoch auch darauf hin, dass Kinder für ihr Haustier noch nicht selbst sorgen können - höchstens mithelfen. Erst im jungen Erwachsenenalter ist das Fürsorgeverhalten ausgereift. Für Eltern bedeutet das, sich zu fragen, ob sie in der Lage sind hauptsächlich für das Tier sorgen zu können.

Test: Welches Haustier ist am besten?

Hinzu kommt die Frage, welches Haustier das geeignete ist: Wieviel Platz ist Zuhause vorhanden, was passiert mit dem Tier in den Ferien und wie sieht der Alltag mit dem neuen Familienmitglied aus? "Baby und Familie" hat dazu einen Test erstellt, der Auskunft darüber gibt, ob die Wahl auf einen Hund, Katze und andere Fellnasen oder besser Fische, Vögel und Exoten fallen sollte.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Apothekenmagazin "Baby und Familie" 2/2021 liegt aktuell in den meisten Apotheken aus. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter https://www.baby-und-familie.de.

Pressekontakt:

Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de



Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Maximale Flexibilität und Qualität für die Gesundheitsbranche: / Düsseldorfer PRO-VIVET GmbH expandiert mit PRO-VIVET MINIS (FOTO) CARE baut interkulturelles Bildungsangebot KIWI weiter aus -
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.02.2021 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1877875
Anzahl Zeichen: 2149

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 659 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Haustiere erziehen zu Hilfsbereitschaft / Kinder können Tiere noch nicht allein versorgen (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schlaf schön! / Wege zur erholsamen Nachtruhe (AUDIO) ...

Anmoderation: Wer schläft, sündigt nicht, sagt schon der Volksmund. Ausreichend Schlaf ist außerdem wichtig für unsere Gesundheit und nicht zuletzt ist es einfach schön, abends im Bett die Augen zu schließen und eine erholsame Nachtruhe zu ge ...

Wie Apotheken helfen, denÜberblick bei Pillen zu behalten ...

Zu den Medikamenten bei Diabetes kommen oft weitere Präparate. Viele Patienten fragen sich: Kann ich alle auf einmal nehmen? Passt das zu Nahrungsergänzungsmitteln? Apotheker Marco Zinn aus Nordenham gibt im Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeb ...

Alle Meldungen von Wort


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z