WEMACOM nimmt in Klütz Testbetrieb am Netzknotenpunkt (PoP) auf

WEMACOM nimmt in Klütz Testbetrieb am Netzknotenpunkt (PoP) auf

ID: 1878737

Weiterer Meilenstein beim geförderten Breitbandausbau im Landkreis Nordwestmecklenburg erreicht



(PresseBox) - Am 20.08.2018 hatte die WEMACOM Breitband GmbH, Tochter der WEMAG AG, vom Landkreis Nordwestmecklenburg den Zuschlag für den Breitbandausbau in 14 Projektgebieten erhalten. Dieses hochkomplexe Vorhaben befindet sich inzwischen auf der Zielgeraden. 95 Prozent des Trassennetzes sind gebaut und sukzessive gehen die Netzknotenpunkte (Points of Presence, PoP) in den Testbetrieb. Gemeinsam mit ihrem Auftraggeber, dem Landkreis Nordwestmecklenburg, hat die WEMACOM die Einweihung des Netzknotens in Klütz genutzt, um über den aktuellen Stand, die nächsten Schritte sowie die Herausforderungen beim Bau des modernen Glasfasernetzes zu informieren.

?Seit dem Baustart im April 2019 haben wir mehr als 1.700 Kilometer Trasse im Landkreis Nordwestmecklenburg gebaut und mit fast 4.000 Kilometer Leerrohr ausgestattet. In diese werden mehr als 6.000 Kilometer Glasfaserkabel eingebracht. Das entspricht einer Strecke von Wismar nach Gibraltar: hin und zurück?, veranschaulicht Volker Buck, Geschäftsführer der WEMACOM, die Dimensionen des geförderten Breitbandausbaus. ?Der Breitbandausbau ist ähnlich komplex wie die Organisation eines modernen Straßennetzes. Solange nicht alle Autobahnen und auch Umgehungsstraßen frei und fertig gebaut sind, kann der Verkehr nicht reibungslos fließen?, so Buck. Gemeinsam mit Dr. Roland Finke, Leiter der Stabstelle Wirtschaftsförderung, Regionalentwicklung und Planen des Landkreises Nordwestmecklenburg, besuchte der WEMACOM-Geschäftsführer den Netzknotenpunkt in Klütz ? einen sogenannten Core-PoP (Point of Presence). Das unscheinbare, garagenähnliche Gebäude, beherbergt die Technik des regionalen Hauptverteilers, der als einer der ersten in den Testbetrieb geht.

?Gemeinsam mit dem Landkreis möchten wir diesen wichtigen Meilenstein würdigen und den Testbetrieb des PoP in Klütz starten?, so Volker Buck. An den Netzknoten in Klütz sind sieben weitere PoP angebunden. Der Testbetrieb dieser Netzkomponenten ist ein Standardprozess, um Anschaltungs-, Belastungs-, Störungs- und Havarieszenarien zu simulieren. ?Diese Testphase dauert einige Wochen und ist ein letzter und wichtiger Schritt vor der eigentlichen Inbetriebnahme?, erklärt der WEMACOM-Geschäftsführer.



Als Vertreter des Landkreises, der Auftraggeber für den geförderten Breitbandausbau in Nordwestmecklenburg ist, freut sich auch Dr. Roland Finke über den neusten Meilenstein des umfangreichen Infrastrukturprojektes. ?Die Geschwindigkeit des Tiefbaus war sehr beeindruckend. Mit dem Testbetrieb der Netzknotenpunkte beginnt nun die finale Phase.  Neu ist: Jetzt haben wir die ersten Lichtsignale im Glasfasernetz von Nordwestmecklenburg?, so der Stabsstellen-Leiter.

Eines machten WEMACOM und Landkreis bei der Einweihung des PoP in Klütz noch einmal deutlich: ?Nach dem ursprünglichen Zeitplan wollten wir heute schon bei 100 Prozent sein. Unsere Kunden sollten längst surfen. Leider haben die Corona-Pandemie und die Folgen des ersten Lockdowns jedoch zu Verzögerungen dieses hochkomplexen Vorhabens geführt. Das lag vor allem an sehr eingeschränkten Kapazitäten in den Bereichen Steuerung, Planung, Tiefbau und Montage der Hausanschlüsse. Aber auch andere externe Faktoren, auf die wir nur bedingt Einfluss haben, spielen immer wieder eine Rolle?, so Volker Buck. Vor allem die zahlreichen und umfangreichen Genehmigungsverfahren würden viel Zeit in Anspruch nehmen ? manchmal auch mehr, als geplant. Alleine 1.975 Standortgenehmigungen waren im Landkreis Nordwestmecklenburg notwendig für die Kabelverzweiger (KvZ), Multifunktionsgehäuse (MFG) und PoP. Außerdem mussten Genehmigungen für rund 40 Bahnquerungen und etwa 20 Autobahnquerungen eingeholt werden.

Der Testbetrieb des ersten Knotenpunktes zeigt nun, dass der Breitbandausbau beharrlich vorangetrieben wird. ?Wir verstehen die Ungeduld, gerade auch in der aktuellen Corona-Lage, in der viele Menschen auf Homeoffice und viele Kinder auf Homeschooling angewiesen sind. Was ich Ihnen versprechen kann: Der Breitbandausbau ist nicht nur auf dem Weg, er ist auf der Zielgraden?, so Volker Buck.

Über die WEMACOM

Die 1997 gegründete Telekommunikationsgesellschaft WEMACOM betreibt in Westmecklenburg ein umfangreiches Telekommunikationsnetz für Geschäfts- und Privatkunden. Als Regional- und City-Carrier vermarktet die WEMACOM Übertragungskapazitäten und realisiert mit Partnern den Ausbau des eigenen Glasfasernetzes. Das Telekommunikationsunternehmen ist ein Joint Venture der WEMAG AG und der Stadtwerke Schwerin GmbH.

Die Schweriner WEMAG AG ist ein bundesweit aktiver Öko-Energieversorger mit regionalen Wurzeln und Stromnetzbetrieb in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Zusammen mit der WEMAG Netz GmbH ist sie für ca. 15.000 Kilometer Stromleitungen verantwortlich - vom Hausanschluss bis zur Überlandleitung.

Das Energieunternehmen liefert seinen Privat- und Gewerbekunden neben Strom, Erdgas und Netzdienstleistungen auch die Planung und den Bau von Photovoltaik- und Speicheranlagen, Elektromobilität, Internet, Telefon sowie Digital- und HD-Fernsehen aus einer Hand.

Die WEMAG AG leistet erhebliche Investitionen in erneuerbare Energien, berät zu Fragen der Energieeffizienz und bietet die Möglichkeit der Bürgerbeteiligung über die Norddeutsche Energiegemeinschaft eG. Die WEMAG AG befindet sich seit Januar 2010 im Mehrheitsbesitz der Kommunen ihres Versorgungsgebietes.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Schweriner WEMAG AG ist ein bundesweit aktiverÖko-Energieversorger mit regionalen Wurzeln und Stromnetzbetrieb in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Zusammen mit der WEMAG Netz GmbH ist sie für ca. 15.000 Kilometer Stromleitungen verantwortlich - vom Hausanschluss bis zur Überlandleitung.Das Energieunternehmen liefert seinen Privat- und Gewerbekunden neben Strom, Erdgas und Netzdienstleistungen auch die Planung und den Bau von Photovoltaik- und Speicheranlagen, Elektromobilität, Internet, Telefon sowie Digital- und HD-Fernsehen aus einer Hand.Die WEMAG AG leistet erhebliche Investitionen in erneuerbare Energien, berät zu Fragen der Energieeffizienz und bietet die Möglichkeit der Bürgerbeteiligung über die Norddeutsche Energiegemeinschaft eG. Die WEMAG AG befindet sich seit Januar 2010 im Mehrheitsbesitz der Kommunen ihres Versorgungsgebietes.



drucken  als PDF  an Freund senden  Homeoffice - die Arbeitswelt der Zukunft? Mit Gutscheinen Designerprodukte zu erschwinglichen Preisen kaufen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.02.2021 - 11:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1878737
Anzahl Zeichen: 5601

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Schwerin



Kategorie:

Internet-Portale



Diese Pressemitteilung wurde bisher 378 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WEMACOM nimmt in Klütz Testbetrieb am Netzknotenpunkt (PoP) auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WEMAG AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nachwuchskräfte entscheiden sich für Energieberufe ...

Berufe in der Energiebranche haben nichts von ihrer Attraktivität verloren. 15 junge Männer und 2 junge Frauen haben sich für eine Berufsausbildung oder ein duales Studium bei der WEMAG Netz GmbH entschieden. Darunter befinden sich 10 Elektroniker ...

Gemeinsamer Einsatz für bedrohte Tierart ...

Der Landesanglerverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. (LAV) und der Energieversorger WEMAG engagieren sich auch in diesem Jahr erneut gemeinsam für den Schutz und den Bestand des europäischen Aals. Dazu traf sich Bernd Dickau, Präsident des LAV mit ...

Sicher in der Höhe: Rettungstraining auf 135 Metern ...

Um die Sicherheit bei Arbeiten auf Windenergieanlagen zu gewährleisten, hat ein Team der mea Energieagentur Mecklenburg-Vorpommern (mea), eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der WEMAG, erneut ein umfassendes Höhentraining absolviert. Die Sic ...

Alle Meldungen von WEMAG AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z