Online-Magazin Telepolis
ID: 1879682
Vor Bundestagswahl: Streit in Linkspartei um Auslandseinsätze
Der Obmann der Linken im Verteidigungsausschuss des Bundestags, Alexander Neu, sprach sich nun für eine deutlichere Ablehnung von Bundeswehreinsätzen im Linken-Wahlprogramm aus: ?Mich irritiert in dem Entwurf die Formulierung, wonach wir ?eine Beteiligung der Bundeswehr an NATO-Kriegseinsätzen? ablehnen?, sagte er gegenüber Telepolis. Damit sei unklar, wie sich seine Partei künftig zu EU- oder UN-Kriegseinsätzen verhalte. ?Die Linke lehnt Kriegseinsätze generell ab?, betonte Neu.
Zugleich widersprach der Linken-Obmann dem verteidigungspolitischen Sprecher der Fraktion, Matthias Höhn, der sich unlängst überraschend für die Zustimmung seiner Fraktion zu UNO-Einsätzen ausgesprochen hatte. Wer fordere, Die Linke solle im Rahmen der UNO Auslandseinsätze befürworten, übersehe seiner Meinung nach ?die Machtverhältnisse in und um die UNO?. Deren Gewaltmonopol sei, wenn es denn einmal zu einem Beschluss des Sicherheitsrates kam, ?zumeist im Interesse einer oder mehrerer Großmächte? umgesetzt worden, so Neu.
Telepolis berichtet über das Thema heute um 16 Uhr.
Telepolis ist ein Online-Medium, das über die gesellschaftlichen, politischen, wissenschaftlichen und kulturellen Aspekte des digitalen Zeitalters informiert. Die Redaktion beschränkt sich nicht auf die aktuellen Trends und spektakulären Themen, auch wenn die Nachrichten im Zentrum stehen, sondern beleuchtet alle Facetten der digitalen Welt. Telepolis gehört zu den ersten Internet-Magazinen Deutschlands und nimmt seitdem eine Vorreiterrolle im Online-Journalismus ein.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Telepolis ist ein Online-Medium, dasüber die gesellschaftlichen, politischen, wissenschaftlichen und kulturellen Aspekte des digitalen Zeitalters informiert. Die Redaktion beschränkt sich nicht auf die aktuellen Trends und spektakulären Themen, auch wenn die Nachrichten im Zentrum stehen, sondern beleuchtet alle Facetten der digitalen Welt. Telepolis gehört zu den ersten Internet-Magazinen Deutschlands und nimmt seitdem eine Vorreiterrolle im Online-Journalismus ein.
Datum: 09.02.2021 - 15:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1879682
Anzahl Zeichen: 2104
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin/Hannover
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 292 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Online-Magazin Telepolis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Heise Gruppe GmbH&Co KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).