EPOWIT Bautechnik zählt zu den TOP 100 Innovations-Champions des Jahres 2021

EPOWIT Bautechnik zählt zu den TOP 100 Innovations-Champions des Jahres 2021

ID: 1879819

Bautenschutz in Bestform ist Anspruch und Programm



(PresseBox) - EPOWIT Bautechnik ist einer der 100 innovativsten Mittelstandsbetriebe Deutschlands. In einem wissenschaftlichen Auswahlverfahren konnte das Bautenschutz-Unternehmen aus Eichenzell bei Fulda die hochkarätige Jury unter Vorsitz von Prof. Dr. Nikolaus Franke, Inhaber des Lehrstuhls für Entrepreneurship und Innovation der Wirtschaftsuniversität Wien, von neuen zukunftsweisenden Ideen rund um die Betoninstandsetzung und -veredelung sowie dem EPOWIT-eigenen Potenzial überzeugen.

Aus dem Kreis der TOP100 werden im großen Finale am 26. November in Ludwigsburg die drei Top-Innovatoren des Jahres gewählt. Die Laudatio hält der aus Funk und Fernsehen bekannte Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar, der seit vielen Jahren Mentor des bedeutenden Innovationswettbewerbs für mittelständische Betriebe ist.  

?Wir freuen uns sehr über diese Anerkennung unserer Innovationskraft und sehen dadurch vor allem die konsequente Ausrichtung an den Kundenbedürfnissen und Qualitätsanforderungen von morgen belohnt?, betont EPOWIT-Geschäftsführer Dr. Jörg Rathenow. Der passionierte Bautenschützer, der seit 2020 an der Spitze des gut 130 Mitarbeiter starken Betoninstandsetzungs-, -beschichtungs- und -veredelungsspezialisten aus Osthessen steht, hat die Marktsituation genau im Blick und beschreibt, inwiefern sich EPOWIT von Mitbewerbern unterscheidet:

?Wir wissen, dass die meisten Bautenschutzbetriebe mit Produkten weniger ausgewählter Hersteller operieren. EPOWIT dagegen versteht sich im operativen Geschäft auf praktisch alle am Markt zugelassenen Bautenschutzprodukte und Oberflächenschutzsysteme. Wir können sowohl organisch als auch synthetisch und sogar mineralisch basierte Betonbeschichtungen liefern und fachgerecht verarbeiten. Dabei spielt die Größe der projektspezifisch zu bearbeitenden Flächen für uns keine Rolle. Unsere denkbar breite Applikationskompetenz versetzt uns in die Lage, jeden Auftraggeber gebäude- bzw. befundbezogen zu beraten. Das bedeutet, dass für unsere Produktempfehlungen der objektive Bedarf maßgeblich ist, den wir durch eingehende Analyse vor Ort ermitteln. Dafür beschäftigen wir ? über unsere 90 erstklassig geschulten Bautenschutz-Fachkräfte hinaus ? 30 Bauingenieure, die unsere Auftraggeber und ihre Architekten in allen Bautenschutzfragen professionell beraten können. Sie arbeiten den Planern zu und helfen mit Rat und Tat, den jeweils optimalen Weg zu einer dauerhaft funktionierenden Betoninstandsetzung und Objektsanierung auch unter dekorativen Gesichtspunkten zu finden.?, erläutert Dr. Rathenow die konsequent kundenorientierte Strategie von EPOWIT.



EPOWIT mit Eigenmarke

Als wäre das noch nicht genug, plant EPOWIT bereits die Platzierung eines eigenen Bautenschutz-Labels im Markt. Dadurch sollen die Unabhängigkeit von Herstellermarken sowie die Eigenständigkeit der EPOWIT-Beschichtungsempfehlungen noch deutlicher werden. Dass sich EPOWIT dabei nicht mit fremden Federn schmückt, ist für Geschäftsführer Dr. Rathenow eine Selbstverständlichkeit: Der promovierte Chemiker verfügt über jahrzehntelange Erfahrung als Forschungsleiter und Entwickler von Bautenschutzprodukten, die selbst unter Extrembedingungen sicher funktionieren. Hitze- und Kryobeständigkeit, Dichtheit gegen drückendes Wasser, Lebensmitteltauglichkeit, WHG-Konformität, hohe Chemikalienbeständigkeit, maximale Abrasionsfestigkeit, ausgezeichnete Umweltverträglichkeit und weitere anspruchsvolle Praxisanforderungen zu erfüllen, gehört bei EPOWIT zum Tagesgeschäft.

Über EPOWIT Bautechnik (www.epowit.com)

Die EPOWIT Bautechnik GmbH wurde 1990 im osthessischen Eichenzell als Anbieter für professionellen Bautenschutz gegründet. Das Unternehmen ist Teil der in Fulda beheimateten WERNER-Gruppe (www.wernergrupppe.com), die in verschiedenen Spezialmärkten des baunahen Bereichs äußerst erfolgreich agiert. Ganz im Sinne des Unternehmensanspruchs, Bautenschutz in Bestform zu liefern, stehen bei EPOWIT die Betonsanierung, Betoninstandsetzung und Betonveredelung im Fokus. Dabei umfasst das Leistungsspektrum sehr viel mehr als das routinierte Aufbringen rein funktionaler oder auch gestalterischer Anstrichmittel auf Oberflächen aller Art: Höchstdruckwasserstrahlen, Korrosionsschutz, Injektionstechnologie, die Applikation von Industrie-, Schutz- und Spezialanstrichen, Reinraum-Beschichtungen, WHG-konformer Gewässerschutz sowie die Ausführung dauerhaft funktionstüchtiger Bauteilfugen zählen ebenfalls zum Angebot. Zur zielgerichteten Umsetzung beschäftigt EPOWIT an drei Standorten (Eichenzell, München und Berlin) rund 120 Mitarbeiter/-innen. 30 von ihnen sind Diplom-Ingenieure, die sich auf die fachkundige Beratung von Auftraggebern in Bautenschutzfragen sowie die kenntnisreiche Unterstützung von Architekten und Planungsbüros konzentrieren. Geschäftsführer der EPOWIT Bautechnik GmbH ist Dr. rer. nat. Jörg Rathenow, Bürgermeister-Ebert-Str. 17, 36124 Eichenzell-Welkers. Weitere Infos unter www.epowit.com; projektbezogene Anfragen sind per E-Mail an info@epowit.com willkommen. (ad)

Über den Innovationswettbewerb TOP 100 (www.top100.de)

Seit 1993 vergibt compamedia das TOP 100-Siegel für besondere Innovationskraft und überdurchschnittliche Innovationserfolge an mittelständische Unternehmen. Die wissenschaftliche Leitung liegt seit 2002 in den Händen von Prof. Dr. Nikolaus Franke. Franke ist Gründer und Vorstand des Instituts für Entrepreneurship und Innovation der Wirtschaftsuniversität Wien. Mit 25 Forschungspreisen und über 200 Veröffentlichungen gehört er international zu den führenden Innovationsforschern. Mentor von TOP 100 ist der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar. Projektpartner sind die Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung und der Mittelstandsverband BVMW. Weitere Infos: presse@compamedia.de

Einen Namen macht man sich durch Leistung! Nach dieser Maxime entwickelt das Medienbüro TEXTIFY Pressemitteilungen, Anwendungsberichte und Objektreportagen über erklärungsbedürftige Produkte, Unternehmen und Verbände. Namhafte Hersteller, versierte Handwerksbetriebe und spezialisierte Zulieferfirmen vorwiegend aus der Bauwirtschaft vertrauen uns die Außendarstellung ihrer Marken und Innovationen an. Die vorstehende Medieninformation haben wir für einen unserer Auftraggeber konzipiert, verfasst und bebildert. Insofern bitten wir um freundliche Beachtung und Nutzung des zur Veröffentlichung freigegebenen Materials. Redaktionsanfragen und Publikationsbelege sind per E-Mail an info@textify.de ebenso willkommen wie per Post an Achim Dathe M.A., Baufachjournalist (abp), Augustenstr. 127, 70197 Stuttgart.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Einen Namen macht man sich durch Leistung! Nach dieser Maxime entwickelt das Medienbüro TEXTIFY Pressemitteilungen, Anwendungsberichte und Objektreportagen über erklärungsbedürftige Produkte, Unternehmen und Verbände. Namhafte Hersteller, versierte Handwerksbetriebe und spezialisierte Zulieferfirmen vorwiegend aus der Bauwirtschaft vertrauen uns die Außendarstellung ihrer Marken und Innovationen an. Die vorstehende Medieninformation haben wir für einen unserer Auftraggeber konzipiert, verfasst und bebildert. Insofern bitten wir um freundliche Beachtung und Nutzung des zur Veröffentlichung freigegebenen Materials. Redaktionsanfragen und Publikationsbelege sind per E-Mail an info(at)textify.de ebenso willkommen wie per Post an Achim Dathe M.A., Baufachjournalist (abp), Augustenstr. 127, 70197 Stuttgart.



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Provisionsregelungen für Immobilien Verkäufer TÜV Rheinland: Schneeart bestimmt die Belastung der Dächer
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.02.2021 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1879819
Anzahl Zeichen: 7073

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Eichenzell/Berlin/München



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 669 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EPOWIT Bautechnik zählt zu den TOP 100 Innovations-Champions des Jahres 2021"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Medienbuero TEXTIFY.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gütesicherung durch Normung ...

Zwei Tagungen in Berlin, die für den Tragwerksbau mit Nagelplattenbindern und den Einsatz des Holzverbindungsmittels Nagelplatte von Bedeutung sind: Am 12. September ging es beim Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) unter anderem um den Entwurf ...

Raumgewinn und viel mehr Licht ...

Das in Brandenburg beheimatete DHV-Mitgliedsunternehmen Hüls-Ingenieure hat in enger Zusammenarbeit mit HS-Architekten Hirschmüller Schindele in Berlin einen ganz besonderen Erweiterungsanbau geschaffen: Die ausgeklügelte Holzkonstruktion besticht ...

Zu OPITZ auf die EASTWOOD! ...

Am 22. und 23. September findet in Leipzig die Messe EASTWOOD statt. Dort trifft sich die Holzbaubranche, um hochkarätige Vorträge zu zukunftsweisenden Bauthemen zu hören, über die neusten Entwicklungen auf den Holzmärkten zu sprechen, den eigen ...

Alle Meldungen von Medienbuero TEXTIFY.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z