Gärtnerische Produktion und Insektenschutz in Einklang bringen/BdB lehnt ein pauschales Verbot von

Gärtnerische Produktion und Insektenschutz in Einklang bringen/BdB lehnt ein pauschales Verbot von Pflanzenschutzmitteln in FFH- und Vogelschutzgebieten durch das Insektenschutzpaket des BMU ab (FOTO)

ID: 1879999

(ots) - "Die baumschulerische Produktion ist bereits heute insektenfreundlich und fördert die biologische Vielfalt. Pauschale Verbote von Pflanzenschutzmitteln auf bestimmten Produktionsflächen sind daher nicht zielführend", erläutert der Hauptgeschäftsführer des Bundes deutscher Baumschulen (BdB), Markus Guhl.

"Die Produkte aus den deutschen Baumschulen sind ein wichtiger Garant für biologische Vielfalt und damit Grundlage der Lebensräume von Insekten. Damit die Pflanzen diese wichtige Funktion in ihrer Verwendung erfüllen können, müssen sie in ihrer Wachstumsphase in der Baumschule gesund erhalten werden."

Die Produktionsflächen selbst seien bereits attraktive Orte für Insekten. Bienen-Nährgehölze, Blühstreifen und grüne Fahrwege gehörten zum Standard in der baumschulerischen Produktion. "Gleichwohl muss gegen bestimmte Schadorganismen von Zeit zu Zeit gezielter Pflanzenschutz betrieben werden", so Guhl weiter.

Ein solches Vorgehen, das auf Basis der guten Fachpraxis beruhe, führe keineswegs zu einer inakzeptablen Beeinträchtigung der Insektenwelt. "Daher ist ein pauschales Verbot von Pflanzenschutzmitteln in FFH-Schutzgebieten und Vogelschutzgebieten nicht zielführend und an der Realität vorbei", kritisiert Guhl.

"Vor diesem Hintergrund lehnt der BdB das Insektenschutzpaket, das im Bundeskabinett verabschiedet werden soll, in seiner jetzigen Form ab."

Über den Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.

Der Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. ist die berufsständische Vereinigung und Interessenvertretung der Baumschulen. Als Vertretung der rund 900 angeschlossenen Betriebe hat der BdB die Aufgabe, die Baumschulwirtschaft nach innen und außen zu stärken, wettbewerbsfähig zu machen und zu halten. Die Branche kultiviert Gehölze auf aktuell 20.000 Hektar mit einem jährlichen Produktionswert von 1 Mrd. Euro. Auf Landesebene ist der BdB in 14 Landesverbände unterteilt, in denen zum großen Teil kleine und mittelständische Baumschulunternehmen organisiert sind. Die Betriebe vereinigen sich unter dem Leitmotiv der Branche "Grün ist Leben - Baumschulen schaffen Leben". Seit 1993 ist der BdB zusammen mit weiteren Verbänden des Gartenbaus Gesellschafter der Deutschen Bundesgartenschau-Gesellschaft (DBG) und ist an der Planung und Umsetzung von Bundesgartenschauen (BUGAs) und Internationalen Gartenbauausstellungen (IGAs) beteiligt.



http://www.gruen-ist-leben.de

Pressekontakt:

Pressekontakt: Teodora Vasileva Referentin für Verbandskommunikation Tel.: 030-240 86 99-24 mailto:vasileva@gruen-ist-leben.de http://www.gruen-ist-leben.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/126784/4835093 OTS: Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.

Original-Content von: Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V., übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NABU: Insektenschutzpaket liefert erste Ansätze, Artensterben und Biodiversitätsverlust zu bremsen / Krüger: Glyphosat-Ausstieg und Pestizid-Einschränkungen erster Schritt in die richtige Richtung Connemann/Stegemann: Natur- und Insektenschutz gehen nur gemeinsam mit der Landwirtschaft
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.02.2021 - 12:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1879999
Anzahl Zeichen: 2929

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Umwelttechnologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 703 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gärtnerische Produktion und Insektenschutz in Einklang bringen/BdB lehnt ein pauschales Verbot von Pflanzenschutzmitteln in FFH- und Vogelschutzgebieten durch das Insektenschutzpaket des BMU ab (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Green Cities Europe Award 2025: Innovative Projekte gesucht ...

Der Green Cities Europe Award wird wieder vergeben! Gesucht werden grüne Infrastruktur-Projekte, die sich auszeichnen durch Innovation, Kreativität und Nachhaltigkeit. INSPIRATION FÜR GRÜNERE STÄDTE Mit dem Green Cities Europe Award werden je ...

Alle Meldungen von Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z