Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.

Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.


Vom Bundestag in die Baumschule: MdB Bastian Ernst absolviert "Praktikum" bei der Oldenburger Pflanzen GmbH


Der CDU-Bundestagsabgeordnete Bastian Ernst besuchte gestern im Rahmen des Projektes "Praxis für die Politik" die Oldenburger Pflanzen GmbH ...


14.08.2025 | Umwelttechnologien


Green Cities Europe Award 2025: Innovative Projekte gesucht


Der Green Cities Europe Award wird wieder vergeben! Gesucht werden grüne Infrastruktur-Projekte, die sich auszeichnen durch Innovation, Kreativität ...


08.08.2025 | Kommune


Mehr Bäume für Kinder - Warum Obstgehölze auf Kita-Geländen wichtig sind


In Kitas und Schulen erleben Kinder ihre Umwelt unmittelbar. Besonders Bäume und Gehölze spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie schaffen Naturerfahr ...


21.07.2025 | Umwelttechnologien


Vorsicht vor pflanzlichen Urlaubsmitbringseln


Für viele Menschen ist es einfach die schönste Zeit des Jahres - die Urlaubszeit. Viele Reiselustige zieht es wieder in nahe und ferne Länder. Nebe ...


18.07.2025 | Urlaub & Reisen


Bäume und die Hitze des Klimawandels


Die heftigen Hitzewellen des Jahres haben auch kritische Auswirkungen auf die Bäume. Dabei sind sie die einzige Garantie für lebenswerte Stadträume ...


01.07.2025 | Umwelttechnologien


Presse-Einladung: Baum-Pflanzung ist High-Tech: Wir zeigen, wie es richtig geht! / Am Tag des Baumes in Berlin


"Baumpflanzen" klingt oft einfach. Dabei ist es HighTech. Die Investition in Stadtgrün ist nur dann erfolgreich, wenn für den Standort die ...


17.04.2025 | Umwelttechnologien


BdB-Transformationskongress "Wurzeln & Visionen: Stadtgrün der Zukunft" / Grüner Bunker St. Pauli


Am 3. und 4. Juli 2025 lädt der Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. zum Transformationskongress "Wurzeln & Visionen: Stadtgrün der Zukunf ...


09.04.2025 | Kommune


Heißestes Jahr: Keine Abkühlung ohne Bäume / Anlässlich der Messung des wärmsten Jahres in Deutschland und der Welt fordert der BdB einen raschen grünen Stadtumbau zur Klimawandelanpassung


Zur Meldung des Deutschen Wetterdienstes (DWD), dass 2024 in Deutschland und der Welt das wärmste Jahr war, mahnt der Bund deutscher Baumschulen (BdB ...


01.04.2025 | Umwelttechnologien


BdB-Transformationskongress: Wurzeln & Visionen: Stadtgrün der Zukunft


Der Klimawandel stellt unsere Städte weltweit vor große Herausforderungen. Höhere Temperaturen, zunehmende Starkregenereignisse und veränderte Nie ...


17.03.2025 | Umwelttechnologien


BdB mahnt: Die grüne Infrastruktur politisch priorisieren


Angesichts der abgeschlossenen Sondierungen von Union und SPD und dem angekündigten Infrastrukturpaket mahnt der Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V ...


05.03.2025 | Energie & Umwelt


Feinstaub-Alarm: Linderung durch immergrüne Gehölze möglich!


Die Feinstaub-Wetterlagen der letzten Tage bringen Feinstaub über Deutschland und damit Gesundheitsgefahren. Immergrüne Gehölze können die Schadst ...


13.02.2025 | Umwelttechnologien


Praxis für die Politik: Mit dem Abgeordneten in die Baumschule


Bundestagsabgeordneter Martin Plum (CDU) besucht auf Einladung des Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. die Baumschule Baum & Bonheur Im Rahmen ...


07.02.2025 | Umwelttechnologien


Ein Zukunftsbaum für Landau: MdEP Christine Schneider pflanzt Rot-Eiche im Savoyenpark in Landau


Die Europaabgeordnete Christine Schneider, CDU, hat in ihrem Wahlkreis in Rheinhessen-Pfalz gemeinsam mit Lena Dürphold, Beigeordnete der Stadt Landa ...


28.11.2024 | Kommune


ADR-Rosen 2024: Neun Sorten erhalten das begehrte Gütezeichen


Neun Rosensorten überzeugten die unabhängigen Prüferinnen und Prüfer mit ihrer Widerstandsfähigkeit und Schönheit und dürfen nun das exklusive ...


23.10.2024 | Freizeitindustrie


MdB Rainer Semet absolviert "Praktikum" in Baumschule


MdB Rainer Semet, FDP, folgte der Einladung des Bundes deutscher Baumschulen (BdB) e.V. und besuchte gestern in seinem Wahlkreis den Gartenfachbetrieb ...


02.10.2024 | Umwelttechnologien


Green Cities Europe Award 2024: Auszeichnung für grüne Infrastrukturprojekte / Bewerbungen bis zum 15. Oktober 2024 möglich


Der Green Cities Europa Award wird wieder vergeben! Wir suchen Projekte der grünen Infrastruktur, die sich auszeichnen durch Innovation, Kreativität ...


25.09.2024 | Umwelttechnologien


MdB Jürgen Kretz absolviert "Praktikum" in der Baumschule


"Ich habe mir gerne viel Zeit für die inhaltliche Diskussion genommen: Welche Baumarten werden gebraucht, um einen guten Mittelweg zwischen heim ...


06.09.2024 | Handel


Gartenliebhaber:innen aufgepasst: Mit diesen Bäumen gestalten Sie ihren Garten zukunftsfest


Broschüre für Privatgärten: BdB und GBV veröffentlichen "Zukunftsbäume für den privaten Garten" Der Verband der GartenBaumschulen Bd ...


06.08.2024 | Finanzwesen


Berlin/Presse-Einladung / Diskutieren und spazieren Sie mit uns: Was Stadtgrün im Klimawandel braucht


Der Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. lädt gemeinsam mit dem Fachbereich Grünflächen des Bezirkes Charlottenburg-Wilmersdorf zu einem Presse-Sp ...


24.07.2024 | Umwelttechnologien


Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.: Vorsicht vor pflanzlichen Urlaubsmitbringseln


Bald ist es wieder soweit - die Urlaubssaison beginnt und treibt viele Urlauber:innen in nahe und ferne Länder. Und neben schönen Erinnerungen vom F ...


19.06.2024 | Fernsehen


GALK und BdB positionieren sich zur Wassersensiblen Straßenraumgestaltung


Der Bund deutscher Baumschulen (BdB) steht voll und ganz hinter den von der Deutschen Gartenamtsleiterkonferenz (GALK e.V.) formulierten Anforderungen ...


03.05.2024 | Bundeswehr


Übergabe Baum des Jahres 2024 an den Agrarausschuss / Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. & Baum des Jahres-Stiftung überreichen den Mitgliedern des Agrarausschusses die Echte Mehlbeere (Sorbus aria)


Gemeinsam mit der Deutschen Baumkönigin Johanna Hinnerichs überreichten heute Hajo Hinrichs, Präsident Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V., und S ...


24.04.2024 | Umwelttechnologien


Initiative Grün für Stadt und Land im Gespräch mit Bundesumweltministerin Steffi Lemke


Die Ausgestaltung konkreter Maßnahmen zur Förderung der grünen Infrastruktur sowie die dafür notwendigen Rahmenbedingungen haben gestern Vertreter ...


12.04.2024 | Umwelttechnologien


Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.: Der Kirschlorbeer ist besser als sein Ruf


Bundesgehölzsichtung zeigt, der Kirschlorbeer ist ein Premiumgehölz Nach dem Bekanntwerden des Verbots des Kirschlorbeers in der Schweiz ab Septemb ...


08.04.2024 | Umwelttechnologien


Ein Spitz-Ahorn im Hofgarten zum Gedenken an Königin Elizabeth II. (FOTO)


Die britische Botschafterin in Deutschland Jill Gallard und Helmut Selders, Präsident Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V., pflanzten gemeinsam mi ...


17.11.2022 | Kommune


ADR-Rosen 2022: Fünf Neuheiten erhalten das begehrte Gütezeichen (FOTO)


Über drei Jahre wurden 36 Sortenneuheiten der Züchterhäuser Austin, Delbard, Dräger, König, Kordes, Meilland, NIRP, Noack, Poulsen, Schultheis ...


09.11.2022 | Freizeitindustrie


Rietzschke-Aue Sellershausen in Leipzig für den European Green Cities Award 2022 nominiert (FOTO)


Das Projekt mit seiner Verbindung aus Renaturierung und Parkgestaltung geht als deutscher Beitrag in den Wettbewerb Die Rietzschke-Aue Sellershause ...


13.10.2022 | Kommune


Eine Rosskastanie im Englischen Garten zum Gedenken an Königin Elizabeth II. (FOTO)


Die britische Botschafterin in Deutschland Jill Gallard und der Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. pflanzten gemeinsam mit der bayerischen Staats ...


28.09.2022 | Umwelttechnologien


"Bäume pflanzen alleine reicht nicht - man braucht auch Geld für ihre Pflege" (FOTO)


Es ist aktuell die Quadratur des Kreises: überall ertönt der Ruf nach mehr Bäumen als Schattenspendern und wichtigen natürlichen 'Klima-Anl ...


23.08.2022 | Kommune


Einladung zum Kongress / Der Kongress Stadt.Klima.Baum am 7. und 8. September 2022 (FOTO)


Unter dem Titel "Stadt.Klima.Baum" lädt der Bund deutscher Baumschulen e.V. am 7. und 8. September 2022 zum diesjährigen Kongress des EU ...


04.08.2022 | Kommune


The Queen´s Green Canopy: Ein Zierapfelbaum an der Alster zu Ehren der Queen (FOTO)


Die britische Botschafterin (https://eur03.safelinks.protection.outlook.com/?url=https%3A%2F%2Fwww.gov.uk%2Fworld%2Forganisations%2Fbritish-embassy- ...


16.06.2022 | Umwelttechnologien


Baum-Zuwidmung für britische Königin in Hannover (FOTO)


Die britische Botschafterin (https://www.gov.uk/world/organisations/british-embassy-berlin.de) in Deutschland und der Bund deutscher Baumschulen (Bd ...


10.06.2022 | Freizeitindustrie


The Queen's Green Canopy: Erster Baum in Deutschland gepflanzt (FOTO)


Die britische Botschafterin in Deutschland und der Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. (https://www.gruen-ist-leben.de) pflanzten heute zum Auftak ...


05.05.2022 | Umwelttechnologien


Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. bedauert Ablehnung eines Forschungsprogrammes Baumschule durch die Regierungskoalition


Am 28. April 2022 wurde im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages über den Antrag der CDU/CSU-Fraktion zur Finanzierung eines Forschungsprogr ...


29.04.2022 | Forschung und Entwicklung


The Queen's Green Canopy: Gemeinsame Baumpflanzung der britischen Botschafterin in Deutschland und des Bund deutscher Baumschulen im Tierpark Berlin (FOTO)


Einladung zum Fototermin am 5. Mai 2022 um 13:45 Uhr, Tierpark Berlin, Am Tierpark 125, 10319 Berlin Am 5. Mai 2022 um 14 Uhr pflanzen die britisch ...


28.04.2022 | Umwelttechnologien


Übergabe Baum des Jahres 2022 (FOTO)


Baum des Jahres-Stiftung und Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. (https://www.gruen-ist-leben.de/) überreichen Baum des Jahres an den Agraraussch ...


27.04.2022 | Umwelttechnologien


BMUV-Aktionsprogramm setzt BdB-Forderung nachöffentlichen Investitionen in Straßenbäume um (FOTO)


Der Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. begrüßt das BMUV-Eckpunktepapier (https://www.bmuv.de/fileadmin/Daten_BMU/Download_PDF/Klimaschutz/aktio ...


30.03.2022 | Umwelttechnologien


Herkules-Aufgabe Zukunftsbaum - Der 'Greta-Effekt' und seine Folgen für den Baumnachwuchs (FOTO)


Ziemlich sicher sehen in zehn Jahren unsere Innenstädte etwas anders aus. Zumindest, was Begrünung durch Bäume betrifft. Mehr Ginkgos, Eisenholzb ...


30.03.2022 | Kommune


Doppelt effektiv: Das Schwammstadt-Prinzip mit Bäumen (FOTO)


Seit den jüngsten Rekordsommern - mit starker Hitze und Trockenheit sowie Extrem-Niederschlägen - wird oft als ein Problemlöser für verdichtete ...


01.02.2022 | Umwelttechnologien


BdB fordert Weiterführung des Arbeitskreises Lückenindikation (FOTO)


Der Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. begrüßt die im Koalitionsvertrag festgeschriebene Verbesserung der Verfügbarkeit von Pflanzenschutzmitt ...


25.01.2022 | Bundesregierung


Neue Steuerregeln verteuern Baumschulprodukte


Gehölze werden in diesem Jahr abermals teurer. Grund ist der Wegfall des Pauschalsteuersatzes für Baumschulen, informiert der Bund deutscher Baums ...


13.01.2022 | Umwelttechnologien


European Green Cities Award: Kann der Kö-Bogen am 8. Dezember auch in Europa überzeugen?


Die größte grüne Fassade Europas in Düsseldorf ist für den European Green Cities Award 2021 nominiert. Die Preisverleihung am 8. Dezember 2021 ...


01.12.2021 | Umwelttechnologien


COP26: Jetzt handeln - Deutschland braucht 1 Million Stadtbäume / Bund deutscher Baumschulen fordert Sofortprogramm als Beitrag zur Klimaanpassung


Der Bund deutscher Baumschulen (https://www.gruen-ist-leben.de/) fordert ein bundesweites Sofortprogramm zur Anpflanzung von 1 Million Straßenbäum ...


08.11.2021 | Umwelttechnologien


Es grünt so grün in Europa (FOTO)


Video zeigt Beispiele für grüne Städte aus 13 EU-Ländern Innovative Beispiele für urbane Grünflächen aus 13 EU-Ländern werden in einem Vide ...


02.11.2021 | Umwelttechnologien


Rundum lebendig - Kreisverkehrsinseln als blühende Oasen (FOTO)


Seitdem Kreisverkehre als gute Alternative gelten, um Staus und damit schlechte Luft an Ampelkreuzungen zu vermeiden, hat sich ihre Anzahl erheblich ...


26.10.2021 | Umwelttechnologien


"STÄDTE WAGEN WILDNIS" - Artenvielfalt fördern mitten in der Stadt (FOTO)


Wogende Wiesen mit hoch aufragenden Gräsern mitten in der Stadt: Was da so wild und natürlich wirkend wächst, ist nicht mangelnder Pflege städtisc ...


08.09.2021 | Kommune


Pflücken und Naschen ausdrücklich erlaubt - "Essbare Städte" (FOTO)


Mehr Grün, mehr Parks, mehr Bäume sollen unsere Städte lebenswerter machen. Doch über diese üblichen Wege hinaus ging schon ab 2010 Andernach in ...


06.07.2021 | Kommune


European Green Cities Award 2021: Jetzt bewerben! / Es werden inspirierende Projekte aus dem Bereich grüne Infrastruktur gesucht. Im Herbst 2021 wird erneut der European Green Cities Award verliehen (FOTO)


Im Rahmen der EU-Kampagne "Mehr grüne Städte für Europa" wird Ende des Jahres ein europäisches Projekt ausgezeichnet, das die Vorteile, ...


24.06.2021 | Kommune


Wassermangel und Starkregen/- Eine grüne Stadt trotzt dem Klimawandel - Durchdachter Umgang mit Regenwasser in urbanen Räumen - Kluge Kombination von Natur und modernen Technologien (FOTO)


Wasser ist Leben. Doch was, wenn es knapp wird? Oder was, wenn es als Sturzflut vom Himmel kommt? Der Klimawandel ist mit extremen Herausforderungen v ...


21.06.2021 | Umwelttechnologien


Bund deutscher Baumschulen legt Positionspapier zur Bundestagswahl 2021 vor (FOTO)


Acht-Punkte-Programm zur Stärkung der Baumschulbranche und der grünen Infrastruktur in Deutschland In seinem Positionspapier zur Bundestagswahl 20 ...


02.06.2021 | Bundesregierung


Bund deutscher Baumschulen hält Preiserhöhung bei Gehölzen für unvermeidlich / Zusatzkosten führen zu Preisanhebungen bei Sortimenten für die Gartencenter- und Baumarktbranche (FOTO)


"Wir rechnen mit einem Preisanstieg von zehn bis 15 Prozent", kommentiert Markus Guhl, BdB-Hauptgeschäftsführer. "Mehrere Faktoren sp ...


20.05.2021 | Handel


Symbolischer Kick-Off für den Start der neuen BdB-Ausbildungskampagne (FOTO)


Am gestrigen Dienstagnachmittag hat BdB-Präsident Helmut Selders in Anwesenheit von Verbands- sowie Medienvertretern den symbolischen Startschuss fü ...


24.02.2021 | Marketing


BdB fordert Länder auf, dem Beispiel Niedersachsens und Schleswig-Holsteins zu folgen und Gartencenter sowie Gartenbaumschulen rasch zu öffnen (FOTO)


Der Bund deutscher Baumschulen (BdB) begrüßt den Beschluss der Länder Niedersachsen und Schleswig-Holstein, den gärtnerischen Endverkauf alsbald z ...


12.02.2021 | Handel


Die neue Ausbildungskampagne des BdB/Mit der Kampagne, die auf ein Design im Video-Spiel-Look zurückgreift, möchte der BdB mehr Jugendliche für eine Ausbildung in der Baumschulbranche begeistern (FOTO)


Um noch mehr Aufmerksamkeit für den vielseitigen und zukunftsorientierten Beruf des Baumschulgärtners zu schaffen, hat der Bund deutscher Baumschule ...


11.02.2021 | Umwelttechnologien


Gärtnerische Produktion und Insektenschutz in Einklang bringen/BdB lehnt ein pauschales Verbot von Pflanzenschutzmitteln in FFH- und Vogelschutzgebieten durch das Insektenschutzpaket des BMU ab (FOTO)


"Die baumschulerische Produktion ist bereits heute insektenfreundlich und fördert die biologische Vielfalt. Pauschale Verbote von Pflanzenschutz ...


10.02.2021 | Umwelttechnologien


BdB mahnt Coronahilfen an und fordert Perspektive für den Pflanzenverkauf (FOTO)


Der Bund deutscher Baumschulen (BdB) hat sich an die Bundeskanzlerin und die Ministerpräsidenten gewandt, damit diese eine rasche Perspektive für de ...


19.01.2021 | Handel


Grünere, gesunde Städte / 13 EU-Länder schließen sich in der Kampagne Mehr grüne Städte für Europa zusammen (FOTO)


In den nächsten drei Jahren werden 13 europäische Länder zusammen daran arbeiten, die städtische Umwelt durch grüne Landschaftsgestaltung zukunft ...


10.12.2020 | Kommune


Gewinner des European Green Cities Award / Belgien setzt sich gegen Projekte aus 5 weiteren Ländern durch


In den letzten Jahren hat sich Beringen von einer industriellen Bergbaustadt in ein grünes Juwel verwandelt. Viele Hektar industrielles Erbe wurden a ...


08.12.2020 | Umwelttechnologien


Zukunftsbäume für die Stadt (FOTO)


Neue Broschüre mit Auswahl von 65 stadtklimaverträglichen Baumarten aus der GALK-Straßenbaumliste Wie sehen die Stadtbäume der Zukunft aus? Welch ...


08.12.2020 | Umwelttechnologien


Kostbares Herbstlaub / Städtisches Grün vor Wintereinbruch schützen / Tipps des Baumschulers helfen über den Winter (FOTO)


Winter bedeutet großen Stress für alle Pflanzen in der Stadt. Aus der ursprünglichen Ruhephase ist eine Zeit geworden, in der vor allem das Grün i ...


24.11.2020 | Umwelttechnologien


Bund deutscher Baumschulen: Manche Gehölzsortimente wieder knapp (FOTO)


Angesichts der guten Auftragslage sieht der BdB bei manchen Gehölzsortimenten eine erneute Knappheit am Markt. "Grundsätzlich ist die Versorgu ...


05.11.2020 | Handel


Baumschulwirtschaft im Klimanwandel systemrelevant -Übergabe einer Liste mit 60 Zukunftsbäumen an Bundesministerin Julia Klöckner (FOTO)


Bei einer Baumpflanzung mit Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner in Berlin überreichte der Präsident des Bundes deutscher Baumschulen (Bd ...


10.09.2020 | Umwelttechnologien


Baumschulen schlagen Alarm: Viele Baumarten können dem Klimawandel nicht trotzen / Angesichts absterbender Baumbestände fordert der BdB eine nationale Plattform zur Identifizierung von Zukunftsbäumen (FOTO)


"Was wir gerade erleben, ist eine Katastrophe. An vielen Standorten verlieren wir unsere heimischen Baumarten. Nicht nur Buchen und Birken fallen ...


20.08.2020 | Forschung und Entwicklung


Hitzestress für Bäume: Zehn Eimer Wasser pro Woche als Patengeschenk / Jetzt noch Gehölzen durch den Sommer helfen (FOTO)


Haben Sie in diesem Sommer schon einem Baum geholfen? Hitze und Trockenheit setzen Bäumen auch dieses Jahr wieder erheblich zu. Dabei ist es ganz ein ...


10.08.2020 | Umwelttechnologien


European Green Cities Award 2020: Bewerbungsfrist bis zum 31. August 2020 verlängert (FOTO)


Mutige, frische und inspirierende Projekte aus dem Bereich grüne Infrastruktur gesucht, die einen Mehrwert für die Stadtbewohner und die Umwelt scha ...


28.07.2020 | Kommune


European Green Cities Award 2020: Jetzt bewerben! / Wir suchen mutige, frische und inspirierende Projekte aus dem Bereich grüne Infrastruktur, die einen Mehrwert für Stadtbewohner und Umwelt schaffen (FOTO)


Im Rahmen der EU-Kampagne "Grüne Städte für ein nachhaltiges Europa" wird Ende des Jahres ein europäisches Projekt ausgezeichnet, das di ...


25.06.2020 | Bau & Immobilien


Wildobst - Superfood für den heimischen Garten / Schön, köstlich und robust, besser geht es kaum / Sanddorn, Ebereschen, Aronia& Co. versprechen eine reiche Ernte (FOTO)


Die Scheinquitte ist ein kleiner, dekorativer und robuster Strauch mit schönen roten Blüten. Er trägt spektakuläre Früchte, aus denen sich z.B. l ...


09.06.2020 | Freizeitindustrie


Erste Videokonferenz des Bundes deutscher Baumschulen und des NABU / Zu einem Meinungsaustausch haben sich die Präsidenten des BdB und des NABU in einer gemeinsamen Videokonferenz getroffen (FOTO)


Beim Gespräch des BdB-Präsidenten, Helmut Selders, mit dem neuen Präsidenten des NABU, Jörg-Andreas Krüger, standen aktuelle Themen des Naturschu ...


25.05.2020 | Umwelttechnologien


Bund deutscher Baumschulen: Klimafolgenforschung bleibt wichtige Aufgabe / Anlässlich des Petersberger Klimadialogs mahnt der BdB e.V., die Klimafolgenforschung an Gehölzen zu forcieren (FOTO)


"Wir haben bereits in den vergangenen Jahren gesehen, wie heimische Gehölze durch sich ändernde Umweltbedingungen teils an ihre Grenzen kommen& ...


28.04.2020 | Umwelttechnologien


Heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen! / Obstgehölze sind für Selbstversorgung unverzichtbar (FOTO)


"Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen", soll Martin Luther einst gesagt habe ...


24.04.2020 | Umwelttechnologien


Coronakrise: Bund deutscher Baumschulen legt Forderungskatalog vor (FOTO)


In einer Schaltkonferenz hat das BdB-Präsidium eine Bestandsaufnahme der Coronakrise vorgenommen. Es wurde ein Forderungskatalog verabschiedet. Die ...


31.03.2020 | Handel


Zwischenbilanz der Baumschulwirtschaft zur Coronakrise: Versorgung der Bevölkerung mit Gehölzen auch weiterhin sichergestellt; Obstgehölze sind besonders nachgefragt (FOTO)


Der Bund deutscher Baumschulen (BdB) zieht eine erste Zwischenbilanz zur Corona-Krise: Die Produktion geht weiter und der Verkauf läuft in vielen Reg ...


24.03.2020 | Handel


Initiative Grün für Stadt und Land - dritter Parlamentarischer Abend der grünen Verbände (FOTO)


"Kommunen im Klimawandel: was braucht die Grüne Infrastruktur?" - unter dieser Fragestellung stand der dritte gemeinsame Parlamentarische A ...


11.03.2020 | Kommune


Große Bäume braucht die Stadt! Nachpflanzungen im urbanen Raum (FOTO)


Der Herbst und frostfreie Wochen im Winter sind die besten Zeiten, um alte und kranke Bäume zu ersetzen. Meist fällt jetzt genügend Niederschlag ...


20.02.2020 | Kommune


BdB blickt auf IPM 2020 zurück: Nachhaltigkeit im Fokus (FOTO)


Nach vier erfolgreichen Messetagen geht heute die IPM ESSEN 2020 zu Ende: Stadtgrün-Seminar "Nachhaltigkeit in der Kommune gestalten", EN ...


31.01.2020 | Kommune


87. BdB-Wintertagung in Goslar: Neue Ausbildungskampagne und Produktionsthemen im Fokus für 2020 (FOTO)


Der Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. veranstaltete vom 6. bis 9. Januar 2020 seine alljährige Jahresauftaktveranstaltung traditionsgemäß in ...


10.01.2020 | Umwelttechnologien


Nachhaltige Weihnachtsbäume im Topf - die Tanne trotzt dem Klimawandel (FOTO)


Mit den schönen Tannen holen wir uns zu Weihnachten ein Stück Natur, den Duft des Waldes und bunte Kindheitserinnerungen in die Wohnzimmer. Ohne W ...


18.12.2019 | Umwelttechnologien


"Nachhaltigkeit in der Kommune gestalten": Anmeldung für Seminar auf der IPM ESSEN 2020 läuft / BdB lädt zum nächsten Seminar im Rahmen von "Grüne Städte für ein nachhaltiges Europa" ein (FOTO)


Das Thema Nachhaltigkeit ist eines der bestimmenden Themen in der aktuellen gesellschaftlichen Debatte. Städte und Kommunen, Planer und Entscheider, ...


09.12.2019 | Kommune


Klima-Risiko-Index: BdB fordert Sofortprogramm für Stadtgrün in Höhe von 2 Milliarden Euro / Deutschland auf Platz 3 der am stärksten vom Klimawandel betroffenen Länder weltweit (FOTO)


Laut einer Studie der Umweltorganisation Germanwatch gehört Deutschland zu den drei am stärksten von Extremwetter betroffenen Ländern weltweit. D ...


05.12.2019 | Umwelttechnologien


BdB begrüßt neuen Haushaltstitel für den Alleenschutz (FOTO)


Die Parlamentsgruppe "Kulturgut Alleen" ist bei ihrem Ziel, den Alleenbestand an Landstraßen zu erhalten und zu erweitern, einen wichtigen ...


29.11.2019 | Umwelttechnologien


Im Mittel 1,5 Grad heißer: Wie der Klimawandel heimische Gehölze langfristig an ihre Grenzen bringt / Die Stadt der Zukunft benötigt dringend klimaresiliente Gehölze aus der gesamten Sortimentsbreite (FOTO)


Umweltministerin Svenja Schulze stellte am Dienstag den Bericht der Bundesregierung vor: Um rund 1,5 Grad sei die Durchschnittstemperatur seit 1881 ...


28.11.2019 | Bau & Immobilien


Arbeitskreis Gehölzsichtung: Veränderte Bedingungen erfordern Züchtung neuer Sorten (FOTO)


Blauregen, Portugiesische Lorbeerkirsche und Indianischer Flieder sind die klangvollen Namen nur einiger der Gehölzarten, die in diesem Jahr die ...


24.10.2019 | Umwelttechnologien


"Stadtgrün und Stadtgrau endlich zusammen denken" - Starke Stimmen beim Nachhaltigkeitskongress "Stadt.Plant.Grün" in Berlin (FOTO)


Unter dem Motto "Stadt.Plant.Grün" lud der Bund deutscher Baumschulen am 15. und 16. Oktober 2019 im Rahmen seiner EU-Kampagne " ...


21.10.2019 | Bau & Immobilien


BdB verleiht "Nachhaltigkeitspreis der deutschen Baumschulwirtschaft 2019" an Baumschule Hinrichs aus Edewecht (FOTO)


Erstmals hat der Bund deutscher Baumschulen am 15. Oktober 2019 den "Nachhaltigkeitspreis der deutschen Baumschulwirtschaft" in Berlin ...


17.10.2019 | Umwelttechnologien


Sturmschäden: Bund deutscher Baumschulen mahnt standortgerechte Gehölzpflanzung an Bahnstrecken an (FOTO)


Anlässlich der Sturmschäden durch Bäume in Oberleitungen mahnt der Bund deutscher Baumschulen eine standortgerechte Verwendung von Gehölzen a ...


30.09.2019 | Wirtschaft (allg.)


Sitzung des Klimakabinetts: Der Bund deutscher Baumschulen fordert die Aufpflanzung von Bäumen in Stadt und freier Natur (FOTO)


Am 20. September will die Bundesregierung ihr großes Klimapaket beschließen. Dieses soll sicherstellen, dass Deutschland seine Klimaziele bis ...


19.09.2019 | Bundesregierung


Der Bund deutscher Baumschulen begrüßt das Innovationsprogramm Logistik 2030 (FOTO)


Der Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. begrüßt das "Innovationsprogramm Logistik 2030", dass Bundesverkehrsminister Andreas Scheu ...


10.09.2019 | Wirtschaft (allg.)


Mit Bäumen im Garten dem Klimawandel trotzen (FOTO)


Allerorten werden jetzt Bäume für das Klima gepflanzt und es wird deutschlandweit zu großen Baumpflanzaktionen aufgerufen. "Tolle Aktion ...


30.08.2019 | Handel


Presseeinladung: Nachhaltigkeitskongress "Stadt.Plant.Grün" am 15.10.19 in Berlin / Felix Finkbeiner, Klaus Körber, Andreas Kipar, Robert Kaltenbrunner uvm. diskutieren über Stadt der Zukunft (FOTO)


Während US-Präsident Trump überlegt, die Umweltgesetze weiter zu lockern und große Teile des Tongass-Regenwaldes in Alaska abzuholzen, verbre ...


29.08.2019 | Kommune


Klimawandel: Bund deutscher Baumschulen fordert Stiftungsprofessur des Bundes (FOTO)


Die Herausforderungen des Klimawandels machen eine Stärkung der Gehölzforschung in Deutschland unumgänglich. Dem dient die kurzfristige Stift ...


07.08.2019 | Forschung und Entwicklung


Rasanter Klimawandel: BdB fordert Klimabäume auch für die Stadt und die freie Natur (FOTO)


Angesichts der Katastrophenmeldungen im Hinblick auf den Zustand heimischer Baumarten in unseren Wäldern fordert der Bund deutscher Baumschulen ...


30.07.2019 | Umwelttechnologien


BdB lobt "Nachhaltigkeitspreis der deutschen Baumschulwirtschaft" aus / Bewerbungen bis 5. September 2019 möglich (FOTO)


Baumschulen sind ein wesentlicher Bestandteil der deutschen Umweltökonomie. Ihre Gehölze leisten sowohl im Stadtraum des Klimawandels als auch ...


15.07.2019 | Umwelttechnologien


Die Zukunft der Städte ist grün: Fachkongress "Stadt.Plant.Grün" mit Exkursionen am 15. und 16.10.19 / Paneldiskussionen und Keynotes zu Klimaresilienz, Umweltgerechtigkeit, nachhaltige Stadtplanung (FOTO)


Der Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. lädt am 15. und 16. Oktober 2019 im Rahmen seiner EU-Kampagne "Grüne Städte für ein nachhalti ...


09.07.2019 | Umwelttechnologien


BdB Sommertagung 2019: Ausbildungsverordnung und Klimawandel im Mittelpunkt (FOTO)


BdB Sommertagung 2019 in Schwäbisch Hall: Themen Ausbildungsverordnung und Klimawandel im Mittelpunkt Der Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V ...


08.07.2019 | Umwelttechnologien


Mediterranes Flair mit heimischen Pflanzen - Warnung vor pflanzlichen Urlaubsmitbringseln (FOTO)


Knorrige Oliven, dekorativer Oleander, köstliche Weintrauben direkt von der Rebe - das unvergleichliche mediterrane Flair wird nicht zuletzt vo ...


01.07.2019 | Freizeitindustrie


Hitzewelle in Deutschland: Bäume stehen unter Trockenstress (FOTO)


Die Hitzewelle rollt über Deutschland - das stresst nicht nur die Menschen sondern auch die Bäume. Denn bei Hitze und Trockenheit brauchen Bä ...


26.06.2019 | Umwelttechnologien


Masterplan Stadtnatur: Stadtgrün endlich im Fokus der Bundesregierung - BdB schätzt Investitionsbedarf auf mehr als 2 Milliarden Euro (FOTO)


Der Bund deutscher Baumschulen (BdB) begrüßt den heutigen Beschluss des Bundeskabinetts, mit dem Masterplan Stadtnatur das Stadtgrün zu stär ...


06.06.2019 | Bundesregierung


Nahrung für die Bienen - nicht nur zum Weltbienentag am 20. Mai / Auf einen guten Pflanzenmix aus Bäumen, Sträuchern, Stauden und Blumen kommt es an (FOTO)


Bienenweiden sind jetzt zum Weltbienentag am 20. Mai in aller Munde, überall werden Samentüten verteilt und für Wildblumenwiesen als notwendi ...


20.05.2019 | Umwelttechnologien


BdB begrüßt Ministerinitiative gegen Schottergärten (FOTO)


Der Bund deutscher Baumschulen begrüßt die Absicht der Landesumweltminister, eine Initiative zur Eindämmung der Schottergärten zu starten. ...


09.05.2019 | Kommune


Wer jetzt pflanzen will, muss sorgfältig pflegen (FOTO)


Landauf, landab heißt es, auch das Frühjahr sei eine gute Pflanzzeit. "Ganz so einfach ist es jedoch nicht", weiß Robert Markley, P ...


05.04.2019 | Freizeitindustrie


Leere Baumscheiben konsequent bepflanzen - BdB fordert 500.000 neue Stadtbäume (FOTO)


Das biologische Potenzial von Pflanzlöchern darf nicht unterschätzt werden, warnt der Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. Endlich ist der ...


04.04.2019 | Kommune


No-Deal-Brexit - die Folgen für die Baumschulwirtschaft (FOTO)


Schreckensszenario No-Deal-Brexit - Der Fall eines harten Brexit ist eine Herausforderung für die gesamte europäische Wirtschaft. Auch die Baum ...


14.03.2019 | Handel


Der heimische Garten zwischen Winter und Frühling (FOTO)


Sonnige Tage und doch frostige Nächte, hier viel Niederschlag und im Nachbarort wenig Regen - das Wetter schlägt dieser Tage vielerorts turbule ...


07.03.2019 | Freizeitindustrie


Klimawandel fordert Intensivierung der Gehölzeforschung (FOTO)


Frühling im Februar - nach der langen Hitzeperiode im letzen Jahr machen auch die viel zu warmen Temperaturen im Februar den voranschreitenden ...


25.02.2019 | Forschung und Entwicklung


BdB erstmalig mit dem Arbeitskreis Bundesgehölzesichtung auf der IGW 2019


Der Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. ist in diesem Jahr erstmalig mit der Bundesgehölzesichtung als Austeller auf der Internationalen Grünen W ...


17.01.2019 | Umwelttechnologien


BdB Wintertagung 2019 in Goslar: Neuwahlen des Präsidiums und Verlängerung der Imagekampagne


Der Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. veranstaltete vom 7. bis 10. Januar 2019 seine diesjährige Jahresauftaktveranstaltung traditionsgemäß i ...


16.01.2019 | Umwelttechnologien


IPM 2019: Bund deutscher Baumschulen präsentiert "Grüne Städte für ein nachhaltiges Europa" (FOTO)


Vom 22. bis 25. Januar 2019 trifft sich die grüne Branche auf der IPM ESSEN. Der BdB ist mit einem eigenen Messestand vertreten und lädt zum S ...


15.01.2019 | Umwelttechnologien


Zaubernüsse für jeden Garten (FOTO)


Blütenpracht und Wohlgeruch auch im Winter Strahlende Blüten und ein Duft nach Limonen - wer denkt da schon an einen winterlichen Garten? U ...


12.12.2018 | Umwelttechnologien


Es ist nicht 5 vor 12, sondern 5 nach 12: Mit Stadtgrün gegen den Klimawandel (FOTO)


Seit Anfang der Woche beraten die Vertreter von 200 Staaten im polnischen Kattowitz auf der Klimakonferenz vor allem über den weltweit stetig s ...


06.12.2018 | Umwelttechnologien


Bund deutscher Baumschulen: Starke Nachfrage nach Gehölzen treibt die Preise (FOTO)


Sowohl Groß- und Einzelhandel als auch Produktion verzeichnen gute Umsätze - Verknappung bei verschiedenen Sortimenten Baumschulen blicken o ...


22.11.2018 | Handel


Der nächste Sommer kommt bestimmt - Jetzt ist die beste Zeit, Vorsorge für die nächste Gießperiode zu treffen (FOTO)


Es gibt sicher kaum einen Gärtner, der sich nicht noch gut an die Wasserschlepperei bzw. das viele Gießen im letzten Sommer erinnern kann. Das ...


20.11.2018 | Handel


Mit Bäumen dem Klimawandel entgegenwirken: Bundestagsabgeordneter Christian Haase (CDU/CSU) und BdB-Präsident Helmut Selders pflanzen eine Kaiserlinde im nordrhein-westfälischen Lügde (FOTO)


Der Abgeordnete des Deutschen Bundestages Christian Haase (CDU/CSU), Helmut Selders, Präsident des Bundes deutscher Baumschulen (BdB), Cajus Jul ...


31.10.2018 | Umwelttechnologien


Launch der Website und Social-Media-Kanäle zur Kampagne "Grüne Städte für ein nachhaltiges Europa" (FOTO)


Mit www.thegreencity.eu entsteht eine EU-weite Plattform für Fachleute zum Wissensaustausch über den Nutzen von Stadtgrün und die Möglichkei ...


23.10.2018 | Kommune




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z