Dachdeckerhandwerk freut sichüber deutliches Plus bei Azubi-Zahlen
ID: 1880708
Fachkräftemangel bleibt weiterhin Problem
Ergänzend dazu bringt Fuhrmann weitere Erfolgsmeldungen: "Die Zahl der Auszubildenden im ersten Ausbildungsjahr ist zum vierten Mal in Folge gestiegen: In den Vergleichsjahren 2017/2018 um 7%, 2018/19 kamen über 11 % dazu, 2019/2020 waren es rund 3 % mehr und aktuell freuen wir uns über einen Zuwachs von über 5 %." Eine weitere positive Entwicklung, die für einen attraktiven Ausbildungsberuf spreche, sei der ebenfalls steigende Anteil von weiblichen Auszubildenden: "Vergangenes Jahr entschieden sich 147 junge Frauen für eine Dachdeckerlehre, jetzt sind es 166, die sich zur Dachdeckerin ausbilden lassen, das entspricht einer Zunahme von 13 %". Allerdings liege der Gesamtanteil von Frauen in der Dachdecker-Ausbildung bei immer noch sehr geringen 2 %.
Insgesamt dürfe man in den Bemühungen um den Nachwuchs nicht nachlassen, denn trotz dieser positiven Zahlen herrsche immer noch ein Nachwuchs- und Fachkräftemangel, macht Fuhrmann deutlich, der im Verband für den Bereich Berufsbildung verantwortlich zeichnet. Das mache auch den Dachdecker-Betrieben laut einer ZVDH-internen Umfrage große Sorgen. Daher verstärke man in diesem Jahr wieder die bundesweiten Nachwuchsaktionen auf allen Kanälen, und hoffe natürlich, auch bald wieder Präsenz auf Messen und in Schulen zeigen zu können, so Rolf Fuhrmann.
Bild- und Infomaterial (als Bild-Quelle bitte ZVDH angeben)
1. Rolf Fuhrmann (https://bit.ly/Fuhrmann-2020), stellv. ZVDH-Hauptgeschäftsführer
2. Pressebilder Jugendbotschafter Dachdeckerhandwerk
3. Bewerberplattform (http://www.dachdeckerdeinberuf.de)
4. Info-Broschüre für Eltern (http://bit.ly/ZVDH-Flyer-Eltern)
5. Infobroschüre für Schülerinnen und Schüler (http://bit.ly/ZVDH-Flyer-Sch%C3%BCler)
Pressekontakt:
DEUTSCHES DACHDECKERHANDWERK
Zentralverband
Claudia Büttner
Bereichsleiterin Presse
Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks
Fritz-Reuter-Str. 1 // 50968 Köln
Tel. 0221-398038-12
Fax 0221-398038-512
E-Mail cbuettner@dachdecker.de
www.dachdecker.de // www.dachdeckerdeinberuf.de
Neu! Unser Podcast - Einfach mal reinhören:
https://bit.ly/ZVDH-Podcast
Original-Content von: Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks ZVDH, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.02.2021 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1880708
Anzahl Zeichen: 3291
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Arbeit
Diese Pressemitteilung wurde bisher 243 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dachdeckerhandwerk freut sichüber deutliches Plus bei Azubi-Zahlen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks ZVDH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).