Virtuelle Corona Lectures / Nachwuchswissenschaftler und Mediziner der LMU berichten, wie sie die Corona-Pandemie erlebt haben
ID: 1881355
Über eine Chat-Funktion werden Teilnehmer die Möglichkeit haben, eigene Fragen zu stellen.
Zu dieser virtuellen Veranstaltung im Rahmen der "Corona Lectures" der LMU möchten wir Sie herzlich einladen:
PD Dr. Kristina Adorjan, Dr. Dr. Elham Khatamzas und Dr. Johannes Hellmuth
"Die Corona-Pandemie: Schlaglichter aus der Arbeit von Nachwuchswissenschaftlern und Medizinern der LMU"
Dienstag, 23. Februar 202118.15-19.45 Uhr
Prof. Dr. med. Oliver T. Keppler, Vorstand des Max von Pettenkofer-Instituts der LMU und Inhaber des Lehrstuhls für Virologie, wird diese Veranstaltung moderieren.
Anmeldung unter: https://lmu-munich.zoom.us/webinar/register/WN_0P2xUxarQ-WnINvhbp-avg
Der Vortrag findet statt im Rahmen der neunteiligen virtuellen "Corona Lectures", in denen LMU-Experten aus Medizin, Wirtschafts-, Sozial- und Geisteswissenschaften ihre aktuellen Erkenntnisse zur Pandemie und deren Folgen präsentieren.
Weitere Informationen über diese Veranstaltung finden Sie hier: https://www.uni-muenchen.de/corona-lectures/
Kontakt: ringvorlesung-lmu@lmu.de
Pressekontakt:
Claudia Russo
Leitung Kommunikation & Presse
Ludwig-Maximilians-Universität München
Leopoldstr. 3
80802 München
Phone: +49 (0) 89 2180-3423
E-Mail: presse@lmu.de
Original-Content von: Ludwig-Maximilians-Universität München, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.02.2021 - 09:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1881355
Anzahl Zeichen: 2064
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 839 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Virtuelle Corona Lectures / Nachwuchswissenschaftler und Mediziner der LMU berichten, wie sie die Corona-Pandemie erlebt haben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ludwig-Maximilians-Universit (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).