Lean, Green& BIM für Klinikbauten oder "The Road to ZERO"

Lean, Green& BIM für Klinikbauten oder "The Road to ZERO"

ID: 1881437

(ots) - Um zukünftig Ressourcen zu schonen und Verschwendung beim Krankenhaus-Bau zu vermeiden, plädiert ATP architekten ingenieure für eine recycle- und re-use-fähige Planung mit BIM.

"Bauten für das Gesundheitswesen gelten als Königsklasse der Gebäude, weil sie das Wohl des Menschen klar in den Fokus ihrer Kernprozesse stellen", erklärt Univ.-Prof. Christoph M. Achammer, CEO von ATP, beim Experten-gespräch am Open Day in Nürnberg. Deshalb sei es wichtig, in der Planung die Weichen so zu stellen, dass Klinikbauten später nicht selbst zur Belastung für die Menschen würden. Die große Verantwortung der Baubranche - als Verursacherin hoher Co2-Belastung - verpflichte alle Beteiligten dazu, umzudenken, so der Architekt und Professor an der TU-Wien. "Nur wenn wir die Thematik von Beginn an in das Bewusstsein aller am Planungsprozess Beteiligten rücken, können wir durch interdisziplinäre Zusammenarbeit zu guten Lösungen kommen."

Die digital-unterstützte Integrale Planung von rückbaubaren und wiederverwendbaren Strukturen ist eine der Aufgaben, die zu erforschen sich ATP als BIM-Vorreiter in DACH gesetzt hat. Architekt Lars Oberwinter: "Building Information Modeling (BIM) ist das geeignete Instrument, um schlanke Integrale Planungsprozesse zu unterstützen. Wir können helfen, die Einsparungspotentiale über den gesamten Lebenszyklus darzustellen." Der Geschäftsführer der ATP Consultinggesellschaft Plandata bestätigte, dass BIM-Simulationen in der sehr frühen Planungsphase die Energieeffizienz und Umweltverträglichkeit signifikant erhöhen. Der nächste Entwicklungsschritt sei nun die vollständige Integration der Medizintechnik in das digitale Datenmodell.

Wie Gebäude auf ihrem Weg zur Klimaneutralität mit ZERO-Emissions zu begleiten sind, stellte Jens Glöggler dar. Der Geschäftsführer von ATP sustain, einer ATP-Forschungsgesellschaft für nachhaltiges Planen und Bauen, sieht sich hier auch in einer Beratungsrolle: "Zur Umsetzung des Green Deals der EU bestärken wir unsere KundInnen darin, ökonomische Ziele nicht als Selbstzweck zu sehen, sondern als Mittel zu gesunden Lebens- und Arbeitsbedingungen, einer intakten Umwelt und geringer Umweltwirkung."



ATP Nürnberg ist einer von fünf ATP-Standorten in Deutschland und gilt aufgrund der Spezialisierung auf Gesundheitsbauten innerhalb der ATP-Gruppe als "Kompetenzzentrum Health". Mit dem Open Day wurde die gelungene Transformation eines 2018 integrierten Architekturbüros für Klinikplanung zum ATP-Vollstandort gefeiert: Das derzeit 40-köpfige Team unter der Leitung von Andreas Rieser, verfügt nun in allen notwendigen Planungsdisziplinen - Architektur, Tragwerk, TGA und Bauaufsicht - über Klinik-Spezialisten und kann zusätzlich auf 900+ KollegInnen im ATP-Netzwerk zurückgreifen. ATP Nürnberg plant Krankenhäuser und Kliniken von der Metropolregion Nürnberg über Köln und Passau bis zu Universitätsmedizin Rostock - das derzeit größte Projekt des Landes Mecklenburg-Vorpommern.

Experten-Talk DIGI-DAY: www.youtube.com/watch?v=VFkLxP-9zGo

ATP sustain Weitere Informationen (https://www.atp-sustain.ag/)

Pressekontakt:

Pressestelle ATP architekten ingenieure
Sven Kühne
Corporate Communications
+43 512 890 160
presse@atp.ag

Original-Content von: Pressestelle ATP architekten ingenieure, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Altersgerechter Mietwohnungsumbau mit Signalwirkung Hochleistung fängt unten an
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.02.2021 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1881437
Anzahl Zeichen: 3459

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Nürnberg



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1383 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lean, Green& BIM für Klinikbauten oder "The Road to ZERO""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pressestelle ATP architekten ingenieure (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ATP architekten ingenieure erhält Green-BIM Award 2022 ...

Das ATP-CO2-Tool zur Berechnung grauer Emissionen gewann die Auszeichnung für vorbildhaftes Wirken im digitalen und nachhaltigen Bauwesen Im Rahmen der BIM-Gala im Allianz Forum in Berlin wurde das von ATP architekten ingenieure entwickelte " ...

Alle Meldungen von Pressestelle ATP architekten ingenieure


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z