Integrationsstaatssekretären Güler hält Klagen, dass in Migrantenhaushalten zu wenig Deutsch gesp

Integrationsstaatssekretären Güler hält Klagen, dass in Migrantenhaushalten zu wenig Deutsch gesprochen werde, für übertrieben - "Gibt deutsche Familien, in denen mit Kindern kaum geredet wird"

ID: 1881606
(ots) - NRW-Integrationsstaatssekretärin Serap Güler (CDU) hält die Klagen darüber, dass Kinder von Migranten zu Hause zu wenig Deutsch sprechen, für übertrieben. "Wenn jedes fünfte Kind zu Hause nur Englisch sprechen würde, hätten wir diese Debatte nicht, die sich auch ausschließlich auf Migranten fokussiert", sagte Güler im Interview mit dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwoch-Ausgabe). "Ich habe zu Hause auch kein Deutsch gesprochen und dafür bin ich meinen Eltern heute dankbar, da ich so wenigstens Türkisch lernen konnte." Mehrsprachigkeit sei "kein Manko, es ist ein Gewinn". Im Übrigen gebe es auch deutsche Familien, "in denen die Erziehung des Kindes hauptsächlich das iPad oder Netflix übernehmen und mit den Kindern kaum gesprochen wird. Wir müssen uns also insgesamt stärker Gedanken machen, wie wir Kinder aus sozial schwachen Verhältnissen besser in ihrem Bildungsweg unterstützen."

Pressekontakt:

Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 2080

Original-Content von: Kölner Stadt-Anzeiger, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kölns Oberbürgermeisterin Reker will härteren Lockdown - Politikerin wirbt für Das Erste, Mittwoch, 17. Februar 2021, 5.30 - 9.00 Uhr / Gäste im ARD Morgenmagazin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.02.2021 - 18:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1881606
Anzahl Zeichen: 1112

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln.



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 472 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Integrationsstaatssekretären Güler hält Klagen, dass in Migrantenhaushalten zu wenig Deutsch gesprochen werde, für übertrieben - "Gibt deutsche Familien, in denen mit Kindern kaum geredet wird""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

K (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von K


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z