Finale von Jugend forscht an der Hochschule Aalen

Finale von Jugend forscht an der Hochschule Aalen

ID: 1882323

Im explorhino werden Sieger des Regionalwettbewerbs Ostwürttemberg gekürt



(PresseBox) - Sie haben Ideen entwickelt, daran gearbeitet und sind jetzt bereit, sie vor großem Publikum zu präsentieren: Am 26. und 27. Februar steigt das Finale des Regionalwettbewerbs Ostwürttemberg von Jugend forscht an der Hochschule Aalen. Die besten Nachwuchsforscherinnen und Nachwuchsforscher werden dann im explorhino gekürt. Insgesamt 59 spannende Projekte gehen ins Rennen um die begehrte Auszeichnung. Eine hochkarätig besetzte Jury wählt die Siegerinnen und Sieger.

Zum 56. Mal findet Jugend forscht statt. Dieses Jahr steht die Veranstaltung unter dem Motto "Lass Zukunft da" und wartet gleich mit zwei Premieren auf. In Kooperation mit ZEISS findet der Regionalwettbewerb Ostwürttemberg zum ersten Mal an der Hochschule Aalen statt - und zwar virtuell.

Die Teilnehmenden präsentieren ihre Ideen und Konzepte unter anderem für die zukunftsfähige Gestaltung unseres Planeten der Jury digital. Die Siegerinnen und Sieger werden dann am Samstag, den 27. Februar, bei der feierlichen Online-Preisverleihung gekürt. Unter anderem werden Landrat Dr. Joachim Bläse, Aalens Oberbürgermeister Thilo Rentschler, Dr. Gerhard Schneider, Rektor der Hochschule Aalen, Dr. Michael Totzeck von ZEISS sowie Dr. Nico Kock, stellvertretender Geschäftsführer der Stiftung Jugend forscht, dabei sein. "Es ist wunderbar die Langfassungen der Projekte zu lesen und mitzuerleben, wie die Teilnehmenden sich für ihre Forschung begeistern und bei mehrmaliger Teilnahme über die Jahre weiterentwickeln", blickt Dr. Susanne Garreis, Patenbeauftragte der Hochschule Aalen für den Wettbewerb, auf das Finale.

Die Gewinnerinnen und Gewinner dürfen sich auf eine stattliche Zahl Sonderpreise freuen. Die besten Nachwuchsforscherinnen und Nachwuchsforscher des jeweiligen Arbeitsgebietes qualifizieren sich für den Landeswettbewerb, der Ende März ebenfalls virtuell in Heilbronn stattfindet.

Die Preisverleihung des Regionalwettbewerbs Ostwürttemberg beginnt am Samstag, 27. Februar, um 17 Uhr und wird live aus dem explorhino gestreamt. Sie kann auf dem YouTube-Kanal der Hochschule Aalen unter www.youtube.com/medienzentrumaalen mitverfolgt werden.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wie führe ich digitale Bewerberinterviews? S+P Seminare Herausragende Frauenpersönlichkeit im Handwerk: Schreinermeisterin Maxime Krämer aus Heidelberg
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.02.2021 - 15:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1882323
Anzahl Zeichen: 2278

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Aalen



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 647 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Finale von Jugend forscht an der Hochschule Aalen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Von Aalen in die Tiefsee und zurück ...

Wasser ist das Thema der Zukunft – davon ist Prof. Dr. Markus Glaser überzeugt. Egal ob Meerwasserentsalzung zur Trinkwassergenerierung, Energieerzeugung oder CO2-Speicherung, die Tiefsee bietet unzählige Anwendungsbereiche mit vielen spannenden ...

Alle Meldungen von Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z