Online-Magazin Telepolis

Online-Magazin Telepolis

ID: 1882558

Ex-Regierungsberater stützt Kritik von CDU-Vorsitzendem an verschärftem Corona-Grenzwert



(PresseBox) - Der ehemalige Vize-Vorsitzende des Sachverständigenrats zur Begutachtung im Gesundheitswesen, Matthias Schrappe, hat dem CDU-Vorsitzenden Armin Laschet in dessen Kritik am verschärften Grenzwert von 35 Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern binnen einer Woche den Rücken gestärkt. ?In diesem Punkt muss man Herrn Laschet voll und ganz zustimmen, es gibt es keine Evidenz dafür, dass ausgerechnet diese Zahl einen relevanten Grenzwert darstellt?, sagt der emeritierte Professor für Innere Medizin heute im Interview mit dem Online-Magazin Telepolis.

Schrappe betont, dass der Wert erstens nicht zuverlässig gemessen werden könne: ?Es handelt sich um eine anlassbezogene, unsystematische Zählung von Meldungen, die ohne Berücksichtigung der Dunkelziffer auf die Gesamtbevölkerung umgelegt werden.? Zweitens sei der Wert nicht valide und werde selbst von Gesundheitsämtern in Frage gestellt.

Schrappe spricht sich zugleich dafür aus, ?dass wir die Lockdown-Perpetuierung endlich durch zielgerichtete Schutzprogramme ergänzen und besser über die Gestaltung der Impfprogramme nachdenken.? In Gebieten, in denen die Mutationen B.1.1.7 besonders schnell um sich gegriffen hat, seien die Meldezahlen mitunter sogar zurückgegangen. ?Für die Annahme einer verschlechterten klinischen Prognose gibt es keine Anhaltspunkte?, so Schrappes Resümee.

Der Internist spricht sich gemeinsam mit Co-Autoren mehrerer Thesenpapiere zur Corona-Politik, der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaus-Hygiene, der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin und der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie für eine Strategiewechsel und eine Öffnungsstrategie aus. ?Allein diese zunehmende soziale Spaltung, die sich hier auftut, wird uns noch lange beschäftigen, wenn überhaupt noch jemand hinschauen wird, wenn sie überhaupt noch aufzuholen sein wird?, sagt Schrappe.



Telepolis ist ein Online-Medium, das über die gesellschaftlichen, politischen, wissenschaftlichen und kulturellen Aspekte des digitalen Zeitalters informiert. Die Redaktion beschränkt sich nicht auf die aktuellen Trends und spektakulären Themen, auch wenn die Nachrichten im Zentrum stehen, sondern beleuchtet alle Facetten der digitalen Welt. Telepolis gehört zu den ersten Internet-Magazinen Deutschlands und nimmt seitdem eine Vorreiterrolle im Online-Journalismus ein.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Telepolis ist ein Online-Medium, dasüber die gesellschaftlichen, politischen, wissenschaftlichen und kulturellen Aspekte des digitalen Zeitalters informiert. Die Redaktion beschränkt sich nicht auf die aktuellen Trends und spektakulären Themen, auch wenn die Nachrichten im Zentrum stehen, sondern beleuchtet alle Facetten der digitalen Welt. Telepolis gehört zu den ersten Internet-Magazinen Deutschlands und nimmt seitdem eine Vorreiterrolle im Online-Journalismus ein.



drucken  als PDF  an Freund senden   ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 21. März 2021
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.02.2021 - 12:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1882558
Anzahl Zeichen: 2642

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover/Berlin



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 407 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Online-Magazin Telepolis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Heise Gruppe GmbH&Co KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Logo, Hausfarbe und Schrift im neuen Look ...

Mit einem moderneren Logo startet das hannoversche MedienhausHeise in das neue Jahr. Das stilisierte „h“ für Heise erscheint jetzt ohne Kasten, das Heise-Blau bekommt eine dunklere Nuance und die Hausschrift ist ab sofort Source Sans Pro. Der ge ...

Online-Marketing-Ratgeber von Heise RegioConcept ...

Kleine und mittlere Unternehmen profitieren erheblich von sozialen Netzwerken. Sie können bestehende sowie neue Kunden ansprechen und Mitarbeiter gewinnen. Allerdings braucht der Erfolg ein planvolles Vorgehen. Das neue E-Book „Social Media für E ...

Alle Meldungen von Heise Gruppe GmbH&Co KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z