Viele Kölner lehnen Impfungen mit Astrazeneca ab - Zentrum hat 5400 Impfdosen übrig
ID: 1883263
Das Image der Astrazeneca-Impfstoffs schlage sich direkt auf die Impfbereitschaft nieder. Nach dem ersten Hype am 10. Februar habe es eine deutliche Abnahme gegeben. Der Feuerwehrchef berichtet: "Die Kolleginnen und Kollegen im Callcenter, die mit den Impfberechtigten am Telefon sprechen, berichten, dass bei der Terminvergabe oftmals zunächst die Frage gestellt wird, welcher Impfstoff denn zur Verfügung stehe. Wenn dann der Name Astrazeneca fällt, wird sofort diskutiert und gesagt, man wolle unbedingt Biontech/Pfizer haben. Wenn ihnen erklärt wird, dass es keinen Anspruch auf einen bestimmten Impfstoff gibt, sondern klare Regeln vom Ministerium gelten, wie der Impfstoff verteilt werden muss, ist die Impfbereitschaft ganz schnell weg."
https://www.ksta.de/koeln/-hochgradig-unsolidarisch--absagen-fuer-impfungen-mit-astrazeneca-in-koeln-haeufen-sich-38094994
Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 2080
Original-Content von: Kölner Stadt-Anzeiger, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.02.2021 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1883263
Anzahl Zeichen: 2011
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln.
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 546 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Viele Kölner lehnen Impfungen mit Astrazeneca ab - Zentrum hat 5400 Impfdosen übrig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
K (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).