Zum Schutz der Tiere: "plan b" im ZDFüber Artenvielfalt (FOTO)

Zum Schutz der Tiere: "plan b" im ZDFüber Artenvielfalt (FOTO)

ID: 1883289

(ots) - Die biologische Vielfalt auf der Erde ist in Gefahr - rund eine Million Arten sind vom Aussterben bedroht. Weltweit kämpfen Menschen dafür, mit neuen Ansätzen die Biodiversität zu stärken. Darüber berichtet "plan b" am Samstag, 27. Februar 2021, 17.35 Uhr, im ZDF. Die Doku "Zum Schutz der Tiere - Im Einsatz für bedrohte Arten" von Autorin Inga Turczyn steht ab Freitag, 26. Februar 2021, 10.00 Uhr, in der ZDFmediathek zur Verfügung

Wenn Christina Grätz ein ganzes Ameisenvolk umsiedelt, macht sie das mit den bloßen Händen. Die Diplom-Biologin wird gerufen, wenn die Nester der geschützten Insekten den Menschen im Weg sind. Grätz kennt die Relevanz der Ameisen für die Ökosysteme und will so viele Individuen wie möglich retten. Deshalb evakuiert sie Lkw-Ladungen von Ameisen und sucht für sie einen neuen, sicheren Ort.

Thomas Hennig leitet das älteste Wisent-Gehege Deutschlands. Der Forstbeamte ist davon überzeugt, dass der Wisent, Europas größter Pflanzenfresser, ein essenzieller Bestandteil der europäischen Natur ist. Trotzdem geht Henning nicht davon aus, dass man Wisente in Deutschland wieder ansiedeln kann - die Bedürfnisse der Land- und Forstwirtschaft sind zu dominant. Heute leben mehr als 3100 Europäische Bisons in Freiheit, 60 davon in den Rumänischen Karpaten. Nun erfüllt sich Hennig einen lang gehegten Wunsch: Eine Herde Wisente aus seinem Gehege soll in Rumänien ausgewildert werden.

Dr. Marlene Zähner ist Tierärztin für Nutztiere, doch eine Anfrage aus der Demokratischen Republik Kongo machte die Schweizerin nebenbei zur Leiterin einer Hundestaffel des Virunga-Nationalparks. Dort werden beim sogenannten Mantrailing Wildernde mit Bluthunden aufgespürt. Marlene Zähner wäre jetzt mit vier Junghunden zur Ausbildung im Kongo - doch die Coronapandemie verhindert das. Während sie in der Schweiz festsitzt, trainiert sie die Bluthunde und versucht via Social Media, ihre kongolesischen Kolleginnen und Kollegen vor Ort zu unterstützen. Einige der ansässigen Menschen können sich kaum ernähren und jagen im Park. Dabei sind nicht die berühmten Gorillas im Süden Virungas das Ziel, doch geraten diese immer wieder in die Tierfallen. Die Rangerinnen und Ranger spüren mit ihren Hunden die Wildernden auf. Zudem beteiligen sie die Zivilbevölkerung an ihrer Arbeit, verhindern so den Tod zahlloser Wildtiere und helfen der Artenvielfalt im Kongo.



Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 - 70-13802;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 - 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/planb

Pressemappen: https://presseportal.zdf.de/pm/plan-b/

"plan b: Zum Schutz der Tiere - Im Einsatz für bedrohte Arten" in der ZDFmediathek: https://kurz.zdf.de/lwLJ/

"plan b" in der ZDFmediathek: http://planb.zdf.de

http://twitter.com/ZDFpresse

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Europäisches Programm startet Aufklärungskampagne zur Bekämpfung von Umweltkriminalität / AMBITUS: Bedrohungspotenzial für die Zukunft des Planeten erkennen (FOTO) Gesprächsrunde mit Kanzlerin Merkel / DRV fordert Insektenschutz mit Augenmaß
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.02.2021 - 12:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1883289
Anzahl Zeichen: 3190

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Umwelttechnologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 559 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zum Schutz der Tiere: "plan b" im ZDFüber Artenvielfalt (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brares für Rares PW 22/25 ...

Montag, 22. September 2025, 15.05 Uhr Bares für Rares Horst Lichter und sein Team präsentieren einen Barschrank, eine Bronze von Wilhelm Karl Robra, einen Cocktailring, ein Gemälde "Heimsuchung Mariens" und ein Emailleschild. Wertvoll ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z