ZOA Deutschland startet Spendenlauf für Flüchtlinge

ZOA Deutschland startet Spendenlauf für Flüchtlinge

ID: 1883315

Mit der regionalen Kampagne „Race for Refugees“ motiviert die gemeinnützige Organisation aus Niederkassel seit Januar Menschen aus der Region zu mehr Bewegung. Interessierte können Spendenkilometer durch verschiedene Sportarten sammeln. Damit unterstützen sie Flüchtlinge in rund fünfzehn Ländern weltweit. „Ich habe mir für ein Jahr eine Etappe von 1.000 Kilometern vorgenommen“, erzählt ZOA-Geschäftsführer Dirk Gerlach.



Das Team von ZOA Deutschland radelt für den guten ZweckDas Team von ZOA Deutschland radelt für den guten Zweck

(firmenpresse) - Die gemeinnützige Organisation ZOA Deutschland hat ihren Sitz in Niederkassel. Von hier aus setzen sich die Mitarbeitenden für Flüchtlinge weltweit ein. In Ländern, in denen Naturkatastrophen oder Kriege die Gesellschaft zerstören, leistet ZOA sowohl Soforthilfe als auch Wiederaufbau. Um nun auch Menschen vor Ort einzubinden, lädt ZOA von Januar bis November zu einer Spendenkampagne unter dem Titel „Race for Refugees“ ein, an der sich jeder beteiligen kann. Die Kampagne möchte alle Interessierten zu mehr Bewegung motivieren, gerade jetzt, wo es im Alltag nur eingeschränkte Möglichkeiten und wenige Sportangebote gibt. Teilnehmer können ihre Lieblingssportart wie etwa Rad fahren auswählen, um ihr Streckenziel zurückzulegen. Schon einzelne Kilometer können etwas bewirken und lenken dabei das Augenmerk auf Menschen, die weltweit auf der Flucht sind. „Ich bin kein Leistungssportler. Aber wenn ich sehe, wie viel mehr Menschen in anderen Ländern unter der Situation derzeit leiden, zählt für mich jeder Kilometer", so Gerlach, der auch selbst an dem Rennen teilnehmen wird. In einer virtuellen Tour führt sein Team die Teilnehmenden in verschiedenen Etappen durch einzelne Projektländer. Einzelne Etappenziele belohnt ZOA durch persönliche Geschichten und zusätzliche Informationen, die einen Einblick in Krisenländer und Projekte geben.

Die Plattform raceforrefugees.com bietet einen informativen Einblick in die Geschichten, Teilnehmer und Hintergründe zur Kampagne.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die gemeinnützige Organisation ZOA Deutschland gGmbH leistet weltweit Nothilfe und Wiederaufbau in Krisengebieten. ZOA arbeitet in mehr als 15 Ländern mit einem Team von etwa 1000 Mitarbeitern. Ihr Ziel ist es, Flüchtlingen durch eine Grundversorgung bis hin zur Bildung und Traumaverarbeitung nachhaltig zu helfen. Der deutsche Sitz der Organisation ist in Niederkassel.



Leseranfragen:

Jessica Blum
Koordinatorin Kommunikation und Medien
E-Mail: j.blum(at)zoa.ngo
E-Mail: info(at)zoa-deutschland.de
Web: www.zoa-deutschland.de

Weiteres Material auch unter: https://www.zoa-deutschland.de/presse/



PresseKontakt / Agentur:

Jessica Blum
Koordinatorin Kommunikation und Medien
E-Mail: j.blum(at)zoa.ngo
E-Mail: info(at)zoa-deutschland.de
Web: www.zoa-deutschland.de

Weiteres Material auch unter: https://www.zoa-deutschland.de/presse/



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  Neuer Bericht: Kinder in der EUäußern sich über ihre Rechte und ihre Zukunft Ungleiche Teilhabe: Rom*nja und Sinti*ze weiter in Bildungschancen benachteiligt / RomnoKher und Stiftung EVZ legen Studie zur Bildungsteilhabe der Minderheit vor
Bereitgestellt von Benutzer: ZOADeutschland
Datum: 23.02.2021 - 13:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1883315
Anzahl Zeichen: 1922

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jessica Blum
Stadt:

Niederkassel


Telefon: 022089196686

Kategorie:

Menschenrechte


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.02.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 356 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZOA Deutschland startet Spendenlauf für Flüchtlinge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZOA Deutschland gGmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Waffenstillstand im Jemen bringt Hoffnung ...

Der Waffenstillstand basiert auf einem Entwurf, der von den Vereinten Nationen vorgelegt wurde. Er soll vorerst zwei Monate andauern. Es wurde vereinbart, dass Kämpfe für diesen Zeitraum ausgesetzt werden, damit die Bevölkerung sich erholen kann. ...

Alle Meldungen von ZOA Deutschland gGmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z