Schweres Erdbeben erschüttert die Türkei und Syrien - ZOA startet Soforthilfe
Ein schweres Erdbeben der Stärke 7,8 auf der Richterskala erschütterte am Montagmorgen die Türkei und Syrien. Das Epizentrum des Bebens lag in der Nähe der türkischen Stadt Gaziantep, nahe der Grenze zu Syrien. Es folgte ein zweites Beben der Stärke 7,7 auf der Richterskala in der Zentraltürkei, das auch in Syrien zu spüren war. Die Nothilfeorganisation ZOA hat mit der Soforthilfe vor Ort begonnen.

(firmenpresse) - Die Zahl der Todesopfer in der Türkei ist inzwischen auf über 2.921 gestiegen, berichtete NOS, der öffentlich-rechtliche Nachrichtendienst aus den Niederlanden am Dienstag. Darüber hinaus wurden mindestens 15.000 Menschen verletzt. Syrien hat bisher 1444 Tote gemeldet; die Hälfte der Opfer befindet sich in Gebieten, die von der syrischen Regierung kontrolliert werden.
Der türkische Präsident Erdogan bezeichnete das Erdbeben als die „schlimmste Katastrophe seit 1939“, die die Türkei heimgesucht hat. Damals starben bei einem Erdbeben 30.000 Menschen.
Die Hilfsorganisation ZOA ist bereits seit 2015 in Syrien tätig, wo die jahrelange Krise die Mehrheit der Bevölkerung zur Flucht veranlasst hat. Die winterlichen Temperaturen machen die Bedingungen, unter denen sie leben, noch schlimmer. Gemeinsam mit lokalen Partnern im Land arbeitet ZOA nun daran, den Erdbebenopfern Hilfe zukommen zu lassen und die schnelle Hilfe gemeinsam zu koordinieren.
Themen in dieser Pressemitteilung:
erdbeben
erdbeben-tuerkei
erdbeben-syrien
erdbeben-2023
zoa
nothilfe
soforthilfe
entwicklungshilfe
entwicklungszusammenarbeit
gemeinnuetzige-organisation
zoa
zoa-deutschland
ngo
nichtregierungsorganisation
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die gemeinnützige Organisation ZOA Deutschland gGmbH leistet weltweit Nothilfe und Wiederaufbau in Krisengebieten. ZOA arbeitet in mehr als 13 Ländern mit einem Team von etwa 1000 Mitarbeitenden. Ihr Ziel ist es, Flüchtlingen durch eine Grundversorgung bis hin zu Bildung und Traumaverarbeitung nachhaltig zu helfen. Der deutsche Sitz der Organisation ist in Bonn.
Jessica Blum
Koordinatorin Kommunikation und Medien
j.blum(at)zoa.ngo
info(at)zoa-deutschland.de
www.zoa-deutschland.de
Jessica Blum
Koordinatorin Kommunikation und Medien
j.blum(at)zoa.ngo
info(at)zoa-deutschland.de
www.zoa-deutschland.de
Datum: 07.02.2023 - 13:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2032944
Anzahl Zeichen: 1410
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jessica Blum
Stadt:
Bonn
Telefon: 01522 764 0605
Kategorie:
Rettungs- und Hilfswesen
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 602 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schweres Erdbeben erschüttert die Türkei und Syrien - ZOA startet Soforthilfe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZOA Deutschland gGmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).