Sorgenfresser für Schlaganfall-Kinder (FOTO)

Sorgenfresser für Schlaganfall-Kinder (FOTO)

ID: 1883927

(ots) - Dass selbst Kinder einen Schlaganfall erleiden können, ist bisher kaum bekannt. Die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe kümmert sich um die kleinen Patienten und erhielt jetzt Unterstützung von Schmidt Spiele.

"Schnulli" und "Saggo" heißen die Plüschtiere mit den großen Reißverschluss-Mäulern. Die beiden sollen sich um alles kümmern, was Sorgen macht. Kummer aufschreiben oder malen, ab in den Schlund und schnell den Reißverschluss zu - das ist das Prinzip der Sorgenfresser.

"Damit lassen sich vielleicht nicht alle Probleme lösen, aber ein Anfang ist gemacht", freut sich Sandra Rösemeier von der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe. 1.000 dieser kleinen Sorgenfresser trafen diese Woche per LKW in der Schlaganfall-Hilfe ein. Mit dieser Spende möchte Schmidt Spiele das Engagement der Stiftung für schlaganfallbetroffene Kinder und ihre Familien unterstützen.

Das Leben ändert sich schlagartig

Vorstand Dr. Michael Brinkmeier und Sandra Rösemeier werden die Plüschtiere an spezialisierte Kinderzentren in ganz Deutschland verteilen, die Schlaganfall-Kinder behandeln. "Für die Kinder und ihre Eltern ist die Diagnose ein Schock", erklärt Rösemeier. "Das Leben ändert sich schlagartig, in dieser Situation können die Kleinen jeden Trost gebrauchen."

Lähmungen, Sprachstörungen, psychische Auffälligkeiten und Entwicklungsverzögerungen sind häufige Folgen von kindlichen Schlaganfällen. Auslöser sind in der Regel unbemerkte, angeborene Defekte wie Herzfehler oder Gerinnungsstörungen. Die Deutsche Schlaganfall-Hilfe engagiert sich seit vielen Jahren für eine Verbesserung der Versorgung und begleitet die betroffenen Familien.

Tag der seltenen Erkrankungen am Sonntag

Am Sonntag (28. Februar) ist der "Tag der seltenen Erkrankungen", zu denen auch der kindliche Schlaganfall zählt. Der Aktionstag will auf ein Paradoxon aufmerksam machen. Jede einzelne Erkrankung für sich ist selten, maximal 5 von 10.000 Menschen sind von ihr betroffen. Deshalb warten Patienten lange auf die richtige Diagnose und Therapie. Doch in Summe leiden in Europa mehr als 30 Millionen Menschen an seltenen Erkrankungen.



Pressekontakt:

Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
Mario Leisle
Pressesprecher
Telefon: 05241 9770-12
E-Mail: presse@schlaganfall-hilfe.de
Internet: schlaganfall-hilfe.de
facebook.com/schlaganfallhilfe
twitter.com/schlaganfall_dt

Original-Content von: Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Regierung von Nepal will Mädchen und Frauen das Reisen verbieten / SOS-Kinderdörfer: Rechte der Mädchen stärken (FOTO) Psychische Belastungen in der Pandemie / Hilfe in Zeiten der sozialen und räumlichen Isolation finden (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.02.2021 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1883927
Anzahl Zeichen: 2633

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Gütersloh/Berlin



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 342 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sorgenfresser für Schlaganfall-Kinder (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tag gegen den Schlaganfall: Viele kennen ihr Risiko nicht ...

Viele Menschen in Deutschland haben ein Schlaganfall-Risiko, ohne es zu wissen. Darauf weist die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe zum bundesweiten Tag gegen den Schlaganfall am 10. Mai hin. Etwa 270.000 Menschen jährlich erleiden in Deutschland ...

Im Notfall gilt die 112 - überall in der EU ...

Der Notruf 112 funktioniert in allen Ländern der Europäischen Union. Darauf weist die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe anlässlich des Europäischen Notruftags am 11. Februar hin. Seit 2009 gilt die Notrufnummer 112 in allen 27 EU-Mitgliedssta ...

Schlaganfall: Betroffene beklagen Mangel an Unterstützung ...

Rund 70 Prozent der Schlaganfall-Betroffenen sind in der häuslichen Nachsorge nicht ausreichend versorgt. Zum Welt-Schlaganfalltag am 29. Oktober veröffentlicht die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe die Ergebnisse einer großen Befragung. Erste ...

Alle Meldungen von Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z