Virtuelle "Corona Lecture" / "Steigendes Thromboserisiko bei COVID-19: eine Herausfor

Virtuelle "Corona Lecture" / "Steigendes Thromboserisiko bei COVID-19: eine Herausforderung für die Therapie"

ID: 1884064
(ots) - Die Infektion mit SARS-CoV-2 führt zu einer Atemwegserkrankung, die bei schweren Verläufen Lungenversagen verursachen kann. Es wird dann in der Regel notwendig, die Betroffenen invasiv zu beatmen. Häufig kommt es bei diesen Patienten auch zu Komplikationen wie Lungenembolien oder Thrombosen in den Venen.

Im Rahmen der "Corona Lectures" der LMU am 2. März 2021 erläutert Prof. Dr. med. Steffen Massberg, Direktor der Medizinischen Klinik und Poliklinik I am LMU Klinikum, die Mechanismen, die zu derartigen Gefäßverschlüssen führen. Der Kardiologe skizziert, welche Folgerungen daraus für die Therapie von COVID-19 abgeleitet werden können und wie solche Thrombosen möglicherweise verhindert werden könnten.

Über eine Chat-Funktion werden Teilnehmer die Möglichkeit haben, eigene Fragen zu stellen.

Zu dieser virtuellen Veranstaltung im Rahmen der "Corona Lectures" der LMU möchten wir Sie herzlich einladen:

Prof. Dr. med. Steffen Massberg

Steigendes Thromboserisiko bei COVID-19: eine Herausforderung für die Therapie

Dienstag, 2. März 2021; 18.15-19.45 Uhr

Anmeldung unter: https://lmu-munich.zoom.us/webinar/register/WN_Y9o3tIT4QVmpJV6lPTjqBA

Der Vortrag findet statt im Rahmen der neunteiligen virtuellen "Corona Lectures", in denen LMU-Experten aus Medizin, Wirtschafts-, Sozial- und Geisteswissenschaften ihre aktuellen Erkenntnisse zur Pandemie und deren Folgen präsentieren.

Weitere Informationen über die "Corona Lectures"-Initiative finden Sie hier: www.lmu.de/corona-lectures

Kontakt: ringvorlesung-lmu@lmu.de

Pressekontakt:

Claudia Russo
Leitung Kommunikation & Presse
Ludwig-Maximilians-Universität München
Leopoldstr. 3
80802 München

Phone: +49 (0) 89 2180-3423
E-Mail: presse@lmu.de

Original-Content von: Ludwig-Maximilians-Universität München, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Appell: Digitales Gesundheitswesen nicht Apple& Coüberlassen Weltmarktführer für Magnesium-Implantate in orthopädischer und Unfallchirurgie stärkt Top-Management: Helge Hentschel, Jan-Marten Seitz auf C-Level befördert / Michael Blum Kommunikationschef (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.02.2021 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1884064
Anzahl Zeichen: 2037

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 295 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Virtuelle "Corona Lecture" / "Steigendes Thromboserisiko bei COVID-19: eine Herausforderung für die Therapie""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ludwig-Maximilians-Universit (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Science Talks" der LMU: Wissenschaft und Klimawandel ...

Die dritte Veranstaltung der Science Talks befasst sich mit den Aufgaben der Forschung zur Bekämpfung des globalen Klimawandels. Extreme Temperaturen, Dürre- und Überschwemmungskatastrophen - die Folgen des Klimawandels sind eine Bedrohung für ...

Alle Meldungen von Ludwig-Maximilians-Universit


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z