Hochschule Aalen gründet studentische Unternehmensberatung

Hochschule Aalen gründet studentische Unternehmensberatung

ID: 1884913

Innovationslust in der Region soll durch gemeinsame Projekte gefördert werden



(PresseBox) - Gründergeist entwickeln: Die Hochschule Aalen will im Rahmen des Projekts SpinnovationNet eine studentische Unternehmensberatung und einen Innovationsclub ins Leben rufen, die das Netzwerk zwischen Hochschule, regionalen Unternehmen und Start-ups stärken sollen. Der Startschuss dazu fiel jetzt bei der Auftaktveranstaltung mit interessierten Firmen, Gründerinnen und Gründern sowie Vertreterinnen und Vertretern aus Wissenschaft und Wirtschaft, die sich mit den Studierenden vernetzten.

Die Konzepte stehen, jetzt geht es an die Umsetzung: Im Rahmen der studentischen Unternehmensberatung sollen Studierende der Hochschule Aalen in Zukunft gemeinsam mit Unternehmen und Start-ups an unterschiedlichen Projekten arbeiten. Im Fokus steht dabei die Weiterentwicklung von Geschäftsfeldern, die durch interdisziplinäre Teams mit einem neuen Blickwinkel angegangen werden kann. Ziel ist es, die Innovationslust der Studierenden zu fördern und in die Region zu tragen. Die Teilnehmenden unterstützen die Partner-Unternehmen mit ihren Ideen und helfen so bei der strategischen Zukunftsausrichtung. Die Studierenden selbst profitieren dabei ebenfalls von den Praxisprojekten, bei denen sie erlerntes Wissen aus dem Studium direkt anwenden und parallel dazu potenzielle künftige Arbeitgeber kennenlernen können.

Gleichzeitig soll ein neuer Innovationsclub die regionalen Gründungsunterstützenden vernetzen und durch gemeinsame Events den Zugang zu Innovationen fördern sowie den Wissenstransfer verbessern.

Fördermaßnahme EXIST-Potentiale

Um die Gründungskultur an Hochschulen weiter voranzubringen, wurden im Rahmen der Fördermaßnahme EXIST-Potentiale im Dezember 2019 rund 150 Millionen Euro an ca. 100 Hochschulen in Deutschland vergeben. Auch die Hochschule Aalen setzte sich als Preisträger durch und wird mit der Etablierung einer studentischen Unternehmensberatung sowie eines Innovationsclubs die Rahmenbedingungen für Gründungen aus der Wissenschaft heraus verbessern. Das Projekt SpinnovationNet wird im Rahmen des EXIST-Programms durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und den Europäischen Sozialfonds gefördert.



Ansprechpartner und Kontakt: Markus.Dieing@hs-aalen.de, exist@hs-aalen.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Nacht der Entscheidungen am 27. Februar auf Clubhouse -  über zwei Stunden geballte Entscheidungsfreude Nationaler Lesepakt: Gemeinsam stark für mehr Leseförderung!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.03.2021 - 12:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1884913
Anzahl Zeichen: 2367

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Aalen



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 369 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hochschule Aalen gründet studentische Unternehmensberatung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Von Aalen in die Tiefsee und zurück ...

Wasser ist das Thema der Zukunft – davon ist Prof. Dr. Markus Glaser überzeugt. Egal ob Meerwasserentsalzung zur Trinkwassergenerierung, Energieerzeugung oder CO2-Speicherung, die Tiefsee bietet unzählige Anwendungsbereiche mit vielen spannenden ...

Alle Meldungen von Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z