Regionale Mineralbrunnen: Natürlich aus der Region

Regionale Mineralbrunnen: Natürlich aus der Region

ID: 1885620
(ots) - Mineralwassermarken sind von Natur aus fest in ihrer Region verwurzelt. So gibt es hierzulande über 500 verschiedene Mineralwässer aus mehr als 200 Brunnenbetrieben. Mit Markenverantwortliche bei den Brunnenbetrieben Brohler, Haaner, Rhodius, RhönSprudel und Winkels sprach markenartikel - Das Magazin für Markenführung über Verantwortung, gelebte Werte und ihr Engagement vor Ort.

Frauke Helf, Geschäftsführende Gesellschafterin bei
Rhodius in Burgbrohl, betont diesbezüglich: "Für uns als Familienunternehmen in
der achten Generation hat es höchste Priorität, unsere Heimat für kommende
Generationen zu schützen und aktiv mitzugestalten." Das sieht Denise Kaufmann,
Geschäftsführerin Marketing & Vertrieb bei Winkels Getränke
Logistik in Sachsenheim, ähnlich: "Die Themen gesellschaftliche
Verantwortung und Wertschöpfung in der Region spielen eine zentrale Rolle und
müssen beim regionalen Marketing bedacht werden." Und Thorsten Huber, Leiter
Marketing bei Brohler Mineral- und Heilbrunnen in Brohl-Lützing, ergänzt: "Als
regionale Marke sind wir fest mit der Region und den Menschen vor Ort verbunden
und damit auch regionalen Bräuchen. Daraus ergibt sich auch ein
interessantes Spannungsfeld aus Traditionen und kontinuierlicher
Weiterentwicklung der Marke. Denn auch regionale Marken sind dem Zeitgeist und
geänderten Wertvorstellungen der Verbraucher unterworfen."

Für eine regionale Marke sei es dabei besonders
wichtig, das Markenversprechen auch glaubwürdig im gesamten Unternehmen zu
leben, betont Maximilian Lein, verantwortlich für das Marketing der Haaner
Felsenquelle, staatl. anerkannte Heilquelle in Haan. Er sagt: "Wir nehmen wahr,
dass die Konsumenten durch eine Vielzahl von Siegeln, die Regionalität
ausloben, zunehmend verwirrt sind und sich mehr Vertrauen und Sicherheit
wünschen. Um das Vertrauen zu gewinnen, muss Regionalität gelebt werden und


erlebbar gemacht werden."

Die regionale Verortung kann dann dazu führen, dass
die Konsumenten die Marken bevorzugt kaufen. Deshalb gelte es bei der
Markenführung, die Besonderheiten der Region und Herkunft idealerweise mit dem
Markenversprechen zu verbinden, um somit ein hohes Maß an Glaubwürdigkeit und
Identifikation mit der Marke zu generieren, betont Jürgen Bühler,
Marketingleiter bei MineralBrunnen RhönSprudel in Ebersburg-Weyhers. Dabei
spielt den Brunnen auch in die Hände, dass aufgrund des Klimawandels das Thema
Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle bei den Verbrauchern spielt. "Eng hiermit
verknüpft ist das Thema Regionalität", so Kaufmann. "Produkte, die kürzer
transportiert werden müssen, erzeugen auch weniger CO2-Emissionen. Dies ist ein
zunehmend wichtiges Kriterium bei der Kaufentscheidung." Und Lein ergänzt:
"Nicht nur der Endverbraucher ist bereit, etwas mehr für regional produzierte
Produkte auszugeben. Handel und Gastronomie identifizieren sich immer stärker
mit Regionalität und viele Unternehmen setzen in der Bewirtung mit regionalen
Produkten ein Statement."

Das gesamte Interview über die Markenführung von regionalen Marken und Antworten dazu, wie sich die Corona-Pandemie auf die Unternehmen auswirkt und warum man die Marktentwicklung mit Sprudlergeräten kritisch beobachtet, finden Sie in markenartikel 3/2021.

Pressekontakt:

markenartikel - Das Magazin für Markenführung
Vanessa Göbel
Telefon: +49 (40) 60 90 09-35
goebel@markenartikel-magazin.de

Original-Content von: markenartikel - Das Magazin für Markenführung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Internationaler Deutscher PR-Preis der DPRG: Die Shortlist für 2021 ist da Mit Cross Device ein Mehr an Reichweite: HanseMerkur, pilot Hamburg und / Ad Alliance legen den Beweis vor /Übergreifende Kontaktsteuerung - vom TV-Screen über alle digitalen Endgeräte hinweg
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.03.2021 - 09:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1885620
Anzahl Zeichen: 3801

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Marketing



Diese Pressemitteilung wurde bisher 476 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Regionale Mineralbrunnen: Natürlich aus der Region"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

markenartikel - Das Magazin f (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wie Luxusmarken Wert erlebbar machen ...

Der Wertewandel macht vor Luxusmarken nicht halt. Wie sie auf die veränderten Ansprüche reagieren, neue Zielgruppen erschließen und ihr Potenzial ausschöpfen, verraten Marc O. Eckert (Geschäftsführender Gesellschafter von Bulthaup), Elvir Joh ...

Werbung als Treiber für mehr Nachhaltigkeit ...

Die Corona-Krise hat auch die Kommunikationsbrache durcheinandergewirbelt. Immer wieder galt es, schnell und flexibel auf die sich stetig ändernde Situation einzustellen. Und der Wandel geht weiter, denn die Pandemie hat die Digitalisierung aller ...

Radio& Podcasts: Wie Marken Audio-Kommunikation nutzen ...

Die Covid-19-Pandemie hat dafür gesorgt, dass mehr Audio-Inhalte konsumiert werden. Radio punktet bei den Werbetreibenden dabei nicht zuletzt durch Flexibilität. Worauf es zu achten gilt, damit die Spots im Ohr bleiben, die Konsumenten aktivieren u ...

Alle Meldungen von markenartikel - Das Magazin f


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z