Apotheker erwarten pragmatische Umsetzung der Teststrategie
ID: 1886246
Antigen-Schnelltests durch geschultes Fachpersonal sind ein wichtiges Mittel im Kampf gegen das Coronavirus und für einen Ausweg aus dem Lockdown. Seit Anfang Februar können Apotheken auch von Gesundheitsämtern damit beauftragt werden. In Ländern wie Baden-Württemberg und Saarland oder Städten wie Potsdam und Böblingen sind Apotheken bereits in die regionalen Testregimes eingebunden - zum Beispiel im Hinblick auf Tests in Schulen. Die Durchführung der Antigentests ist ein freiwilliges Angebot jeder Apotheke. Bedingt durch die hohen Arbeitsschutzanforderungen und die Erfordernis gesonderter Räume, können nicht alle Apotheken diese Schnelltests durchführen. Allerdings werden in einigen Tagen auch Selbsttests für Laien zur Verfügung stehen, die dann in allen Apotheken angeboten werden können.
Weitere Informationen unter www.abda.de
Pressekontakt:
Dr. Reiner Kern, Pressesprecher, 030 4000 4132, presse@abda.de
Dr. Ursula Sellerberg, Stellv. Pressesprecherin, 030 4000 4134,
u.sellerberg@abda.de
Original-Content von: ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.03.2021 - 13:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1886246
Anzahl Zeichen: 2119
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Handel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 826 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Apotheker erwarten pragmatische Umsetzung der Teststrategie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverb (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).