Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu den Corona-Beschlüssen
ID: 1886385
Widersprüchlich sind auch die neuen Bund-Länder-Beschlüsse
wieder. Sicher erlaubt Testen und Impfen mehr Freiheit. Aber eigentlich ist das
Land noch nicht ganz dafür gerüstet.
Zweifelhafte Ergebnisse werfen erneut die Frage nach den
Entscheidungsstrukturen auf, die sie produziert haben. Hätte der Bundestag, hätten
Landtage dem in Umfragen zum Ausdruck gekommenen Öffnungsdruck ein bisschen
länger standgehalten? Oder wären die Volksvertreter in diesem Superwahljahr weiter
gegangen? Jedenfalls verdichtet sich das ungute Gefühl, dass buchstäblich
lebenswichtige Weichenstellungen größerer parlamentarischer Beteiligung
bedürften. Klar ist: Das notgedrungen atemlose wie fehleranfällige
Krisenmanagement muss spätestens mit dem Abklingen der Pandemie einer
grundsätzlichen Überprüfung unterzogen werden.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Frank Schwaibold
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de
Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.03.2021 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1886385
Anzahl Zeichen: 1224
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 586 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu den Corona-Beschlüssen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).