ZDFkultur bündelt ein vielfältiges Programm zum Weltfrauentag (FOTO)

ZDFkultur bündelt ein vielfältiges Programm zum Weltfrauentag (FOTO)

ID: 1886586

(ots) - Gleichberechtigung und Frauenpower, Gendern und Sexismus: Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März 2021 bündelt ZDFkultur auf der Themenseite https://zdf.de/kultur/internationaler-frauentag-108.html ein umfangreiches Programm der ZDF-Senderfamilie. Zu sehen sind neben Dokumentationen und Reportagen auch diverse Webvideo-Formate, darunter die vier neuen Folgen der 2020 für den Grimme-Preis nominierten Webserie "FilmFrauen. Die Interviews" mit gefeierten Schauspielerinnen aus dem Osten Deutschlands: Carmen-Maja Antoni, Katrin Sass, Claudia Michelsen und Maria Ehrich (online ab Freitag, 5. März 2021, 15.00 Uhr). Die jeweils rund 15-minütigen Gespräche gewähren persönliche Einblicke in die beruflichen und privaten Lebenswege der Schauspielerinnen, bringen aber auch auf den Punkt, wo sich weiterhin strukturelle Benachteiligungen von Frauen in der Filmbranche zeigen.

Auch das interaktive Onlinetool "Dein Buch" wird mit Blick auf den Weltfrauentag erweitert: Im Fokus der 20 neuen, ausschließlich von Literaturexpertinnen ausgewählten Buchtipps stehen starke Autorinnen. Eva Schmidt, Moderatorin des Wirtschaftsmagazins "makro" in 3sat, empfiehlt Bücher von Alina Bronsky und Nino Haratischwili, in denen es um starke Frauen in der Sowjetunion geht. Sandra Kegel, verantwortliche Redakteurin des "FAZ"-Feuilletons sowie Kritikerin in der 3sat-Sendung "Buchzeit", stellt zum Beispiel Christine Wunnickes Roman "Die Dame mit der bemalten Hand" vor, und Anne Reidt, Leiterin der Hauptredaktion Kultur im ZDF, empfiehlt das jüngste Buch von Anna Katharina Hahn: "Aus und davon". Neben einer Reihe weiterer Literaturexpertinnen steuert auch Thea Dorn vom "Literarischen Quartett" Lesetipps bei.

Darüber hinaus präsentiert ZDFkultur erneut die zehnteilige Webvideo-Reihe "Leading Women", in der Frauen in Führungspositionen aus der ganzen Welt zu Wort kommen, sowie rund 20 jeweils dreiminütige Clips über "Frauen, die die Welt bewegen" - von Aretha Franklin bis Maria Montessori (beide Reihen sind schon jetzt online abrufbar). Heiß diskutiert werden die Themen Gendern und Frauenquote unter anderem in dem innovativen ZDFkultur-Debattenformat "13 Fragen". Moderatorin Salwa Houmsi spricht mit ihren Gästen darüber, ob Männer mehr Macht abgeben müssen ("Frauenquote per Gesetz"), und Jo Schück fragt: "Politisch korrekte Sprache - Muss das sein?" (beide Folgen sind bereits jetzt online abrufbar).



Ebenfalls auf der Themenseite bei ZDFkultur zu sehen sind zahlreiche Programmpunkte der ZDF-Senderfamilie zum Weltfrauentag. Darunter "Das Literarische Quartett" vom 26. Februar 2021 in ausschließlich weiblicher Besetzung, "aspekte" mit dem Thema "Wozu Feminismus?",eine "extra"-Ausgabe des 3sat-Kulturmagazins "Kulturzeit" zum "Jahrhundert der Frauen" sowie die vom Kleinen Fernsehspiel präsentierte Reihe "Drei Filme von Frauen über Frauen".

Auf den Social-Media-Kanälen von ZDFkultur gibt es bis zum 10. März 2021 einen Schwerpunkt zum Thema Frauen: So befasst sich der ZDFkultur-Instagram-Account "around the word" mit feministischem Vokabular und dem Thema "Wie sich Frauenbegriffe über die Jahrhunderte gewandelt haben". In der interaktiven Story zum Thema "Lesesucht" können die Nutzerinnen und Nutzer mitraten, weshalb Frauen früher keine Romane lesen sollten. Auf Facebook laufen Beiträge zur Geschichte der Frauenbewegung, zu modernen feministischen Ikonen wie Margaret Atwood oder Chimamanda Ngozi Adichie, zu "Frauen, die die Welt bewegen" und zur neuen Staffel der "FilmFrauen". (Sprach-)kulturelle Inhalte aus feministischer Perspektive finden die Nutzerinnen und Nutzer bis zum 10.März 2021 sowohl im News-Feed als auch in den Insta-Stories von ZDFkultur.

Ansprechpartnerinnen:
Dr. Katharina Rudolph, rudolph.k@zdf.de, Dr. Britta Schröder, schroeder.b@zdf.de;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de

Pressemappe zum TV- und Online-Angebot der ZDF-Senderfamilie und von 3sat rund um den Weltfrauentag 2021: https://presseportal.zdf.de/pm/angebote-rund-um-den-weltfrauentag-2021/

ZDFkultur-Themenseite zum Weltfrauentag: https://zdf.de/kultur/internationaler-frauentag-108.html

ZDFkultur in der ZDFmediathek: https://zdf.de/kultur

ZDFkultur bei Facebook: https://facebook.com/ZDFkultur

https://twitter.com/ZDFpresse

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Marisa - Eine Spurensuche - Spirituelle Erinnerungen einer Astrologin ROOTS - Ein Mann auf der Suche nach seinen Wurzeln
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.03.2021 - 11:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1886586
Anzahl Zeichen: 4647

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 331 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDFkultur bündelt ein vielfältiges Programm zum Weltfrauentag (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDFinfo mit Doku-Zweiteiler über Clans in NRW ...

Arabische Clans in NRW fordern Polizei und Staat heraus. Ihre Verbrechen liefern Schlagzeilen. Ohne Respekt vor dem Gesetz bedrohen sie die Sicherheit und den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Der Doku-Zweiteiler "Blutsbande – Clans in NRW" ...

ZDF-Programmänderung Woche 38/25 ...

Woche 38/25 Mi., 17.9. Bitte geänderten Programmablauf ab 9.00 Uhr beachten: 9.00 Heute im Parlament (VPS 8.59/HD/UT) Generaldebatte Reporterin: Andrea Maurer Moderation: Patricia Wiedemeyer Im Stre ...

30 Jahre PUR+ – Das Wissensmagazin feiert Geburtstag ...

Erleben statt nur wissen: Seit 30 Jahren bietet das Wissensmagazin "PUR+" Kindern Erkenntnisse aus ihrer Lebenswelt zum Staunen und Mitfühlen. Und das wird in der Jubiläumssendung "Best of Wissen – PUR+ feiert Geburtstag" gefe ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z