Feedback in der Ausbildung? in Präsenz und auf Distanz

Feedback in der Ausbildung? in Präsenz und auf Distanz

ID: 1887146
(PresseBox) - Auszubildende brauchen eine konstruktive und zeitgemäße Feedbackkultur, die ihren Lernprozess unterstützt. Darin sind sich die Expertinnen und Experten einig, die im Fokusthema der aktuellen Bildungspraxis zu Wort kommen. Dabei geht es vor allem um Kommunikationskultur, etwa, wie man konstruktiv und zielführend Lob und Kritik übt. Ausbildungsverantwortliche müssen dabei ?ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Lob und Kritik hinbekommen?, betonen die Trainerinnen und Autorinnen Regina Schäfer und Ingrid Ute Ehlers in ihrem Beitrag. Ausbildungsberaterin Gabriele Weingärtner gibt wertvolle Tipps, wie Feedback auch im Home-Office funktioniert, wenn die üblichen Kanäle für informelles Feedback im Alltag wegfallen. Und Digitalisierungsspezialistin Julia Knopf von der Universität des Saarlandes gibt zusammen mit ihren beiden Ko-Autor/-innen einen Überblick, wie auch digitale Lernanwendungen gehaltvolle Rückmeldungen für den Ausbildungsprozess ermöglichen.

Zudem beschäftigen sich weitere Beiträge im Heft unter anderem mit der Frage, wie Ausbildungspersonal und Berufsschullehrkräfte mit dem zweiten Corona-Lockdown umgehen und welche Faktoren dazu beitragen, dass Jugendliche ihre Ausbildung abbrechen.

Sollten Sie aus Bildungspraxis zitieren, geben Sie bitte als Quelle ?Bildungspraxis ? didacta Magazin für berufliche Bildung, Ausgabe 1/2021? an. Die vollständige Ausgabe finden Sie HIER.

Das Fachmagazin Bildungspraxis erscheint viermal im Jahr und richtet sich an alle Berufsbildungsprofis, insbesondere an Ausbilder, Berufsschullehrer und Weiterbildner. Jede Ausgabe greift unterschiedliche Aspekte der Aus- und Weiterbildung auf. Fach- und praxisbezogene Beiträge vermitteln fundiertes Wissen, praktische Tipps und geben zusätzliche Anregungen für die tägliche Arbeit. Herausgeber ist die Didacta Ausstellungs- und Verlagsgesellschaft mbH gemeinsam mit dem AVR Verlag. Chefredakteur ist der renommierte Erziehungswissenschaftler Prof. Dr. mult. Wassilios E. Fthenakis.



www.bildungspraxis.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Fachmagazin Bildungspraxis erscheint viermal im Jahr und richtet sich an alle Berufsbildungsprofis, insbesondere an Ausbilder, Berufsschullehrer und Weiterbildner. Jede Ausgabe greift unterschiedliche Aspekte der Aus- und Weiterbildung auf. Fach- und praxisbezogene Beiträge vermitteln fundiertes Wissen, praktische Tipps und geben zusätzliche Anregungen für die tägliche Arbeit. Herausgeber ist die Didacta Ausstellungs- und Verlagsgesellschaft mbH gemeinsam mit dem AVR Verlag. Chefredakteur ist der renommierte Erziehungswissenschaftler Prof. Dr. mult. Wassilios E. Fthenakis.www.bildungspraxis.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Digitale Bildung an der Beruflichen Schule (Technik) in Rostock: InnoTruck kommt virtuell Bildungsakademie der Handwerkskammer Karlsruhe: Investitionen in digitale Ausbildungsinfrastruktur in Höhe von 300.000 Euro
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.03.2021 - 09:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1887146
Anzahl Zeichen: 2089

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Darmstadt/München



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 426 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Feedback in der Ausbildung? in Präsenz und auf Distanz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Didacta Verband e.V. - Verband der Bildungswirtschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Didacta Verband unterstützt Finanzpaket von Union und SPD ...

Der Verband der Bildungswirtschaft begrüßt die Einigung der zukünftigen Koalitionäre CDU und SPD auf das angekündigte Finanzpaket, das Investitionen in die Bildungsinfrastruktur ermöglichen soll. Eine Verstetigung und damit Anerkennung der gesa ...

Alle Meldungen von Didacta Verband e.V. - Verband der Bildungswirtschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z