Didacta Verband e.V. - Verband der Bildungswirtschaft

Didacta Verband e.V. - Verband der Bildungswirtschaft

Bildung ist der Schlüssel für die nachhaltige individuelle und gesellschaftliche Entwicklung. Der Didacta Verband fördert Bildung in einem starken Netzwerk. Als Verband der Bildungswirtschaft vertritt er die Interessen von rund 240 Unternehmen und Organisationen im In- und Ausland und macht sich für den Einsatz qualitativ hochwertiger Lehr- und Lernmittel und eine bedarfsgerechte Einrichtung und Ausstattung aller Lernorte stark. Er bringt sich ein in die Debatten über die Weiterentwicklung der Bildungssysteme und informiert die Öffentlichkeit über wichtige Entwicklungen rund um die Bildung. Jährlich findet für alle Bildungsbereiche das größte Bildungs-Event, didacta – die Bildungsmesse, statt; im kommenden Jahr vom 10.-14. März 2026 in Köln.
www.didacta.de


Dr. Hans Joachim Prinz neuer Präsident des Didacta Verbands


Auf der Mitgliederversammlung am 20. Mai 2025 in Nürnberg wurde das langjährige Vorstandsmitglied Dr. Hans Joachim Prinz zum Präsidenten des Didact ...


21.05.2025 | Dienstleistung


Didacta Verband zum Koalitionsvertrag: Bildung ist Grundlage einer starken Wirtschaft!


Der Didacta Verband verfolgt als Vertretung der deutschen Bildungswirtschaft die bildungspolitischen Entwicklungen sehr genau. Zu den aktuellen Entwic ...


10.04.2025 | Bildung & Beruf


Didacta Verband unterstützt Finanzpaket von Union und SPD


Der Verband der Bildungswirtschaft begrüßt die Einigung der zukünftigen Koalitionäre CDU und SPD auf das angekündigte Finanzpaket, das Investitio ...


06.03.2025 | Bildung & Beruf


Didacta Verband: KI im Klassenzimmer


Der Verband der Bildungswirtschaft veröffentlicht ein neues Positionspapier zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) im schulischen Kontext. Das Dokume ...


24.09.2024 | Vermischtes


Didacta Verband: Wie wir verstetigte Digitalisierung gemeinsam für gelingende Bildung nutzen sollten


Die Digitalisierung lässt sich aus dem Schulalltag ebenso wenig wegdenken wie aus unserer Gesellschaft als Ganzes. Das betont Dr. Theodor Niehaus, Pr ...


30.04.2024 | Bildung & Beruf


Dr. Norbert Völker übernimmt Geschäftsführung des Didacta Verbands


Dr. Norbert Völker (54) wird zum 1. Juli 2024 neuer Geschäftsführer im Didacta Verband. Er wechselt vom Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau ...


12.03.2024 | Bildung & Beruf


Didacta Verband: Ergebnisse der aktuellen PISA-Studie zeigen Handlungsbedarf


Die am 5. Dezember 2023 veröffentlichten Ergebnisse der aktuellen PISA-Studie zeigen erneut mangelhafte Ergebnisse für Schülerinnen und Schüler in ...


05.12.2023 | Bildung & Beruf


Digitale Kompetenz gehört fest in die Bildungspläne der Schulen und Kitas


Die Mehrheit der Deutschen glaubt an den positiven Einfluss der Digitalisierung für Teilhabe, Zusammenhalt und die Meinungsbildung in der Gesellschaf ...


20.02.2023 | Bildung & Beruf


Bildung muss zur gesellschaftlichen Hauptaufgabe werden


Bildung ist der Schlüssel zu einer lebenswerten Zukunft in einer freien, emanzipierten und demokratischen Gesellschaft. Doch diese Zukunft ist in Gef ...


16.02.2023 | Bildung & Beruf


Digital-Gipfel der Bundesregierung hat Datensicherheit und Datenkompetenz im Blick


„Es müssen endlich die Fragen beantwortet werden, die derzeit immer noch eine Digitalisierung im Bildungsbereich hemmen! Welchen Einfluss hat der D ...


09.12.2022 | Softwareindustrie


DigitalPakt muss Transformations- und Betriebsprogramm werden


Der DigitalPakt sollte Schulen den Weg in die digitale Welt ebnen. Doch in der Praxis zeigen sich Schwächen: zu bürokratisch, nicht nachhaltig, ohne ...


09.11.2022 | Softwareindustrie


Didacta Verband fordert schnelle Umsetzung des Digitalpaktes 2.0


„Es ist endlich an der Zeit, die Richtlinien des DigitalPaktes 2.0 auf den Weg zu bringen und eine neue Etappe der Umsetzung der Digitalisierung an ...


06.09.2022 | Bildung & Beruf


Checkliste„Vielfalt in Schule einen Raum geben“


Anlässlich des Deutschen Diversity Tages am 31. Mai 2022 veröffentlicht der Didacta Verband die Checkliste „Vielfalt in Schule einen Raum geben“ ...


31.05.2022 | Bildung & Beruf


didacta in Köln verstärkt Lehrkräftefortbildung


Praxisnahe Workshops für Lehrerinnen und Lehrer bietet das erfolgreiche Fortbildungsformat mobile.schule in diesem Jahr erstmals auf der didacta – ...


24.05.2022 | Bildung & Beruf


Netzwerken steigert die Ausbildungsqualität


Die Rolle von Ausbilderinnen und Ausbildern verschiebt sich aktuell hin zu Lernbegleitenden und verlangt von ihnen neue Kompetenzen. Laut den in der a ...


09.03.2022 | Bildung & Beruf


Digitalisierung der Bildung: Mittelstand fordert fairen Wettbewerb


Bildungsunternehmen der Digitalwirtschaft schaffen die Grundlagen für die Digitalisierung der Bildungseinrichtungen und damit für zeitgemäßes Lehr ...


08.03.2022 | New Media & Software


Die Rolle der Kita


"Das Ziel muss langfristig sein, dass die Kita den gleichen Stellenwert wie die Schule hat", betont Peter Cloos, Professor für Pädagogik d ...


03.03.2022 | Medien und Unterhaltung


Die Rolle der Kita


"Das Ziel muss langfristig sein, dass die Kita den gleichen Stellenwert wie die Schule hat", betont Peter Cloos, Professor für Pädagogik d ...


03.03.2022 | Medien und Unterhaltung


Wofür steht Schule heute- Die Rolle der Schule in der Gesellschaft


Digitalisierung umsetzen, Kompetenzen fördern, Lernrückstände aufholen: Was muss Schule alles können und leisten? Diese Frage wirft das aktuelle d ...


24.02.2022 | Medien und Unterhaltung


Lehrkräftefortbildung: mobile.schule bietet eigenes Programm zur didacta 2022 in Köln an


Didacta und die Lehrkräftefortbildung mobile.schule kooperieren: Die mobile.schule wird im Rahmen der didacta - die Bildungsmesse 2022 in Köln (7. b ...


21.01.2022 | Marketing & Werbung


Mehr Bildungsreform wagen


Die neue Bunderegierung hat am 24. November ihren Koalitionsvertrag mit dem vielversprechenden Titel "Mehr Fortschritt wagen" vorgestellt. W ...


26.11.2021 | Vermischtes


Rassismus erkennen und bekämpfen


Damit Menschen nicht aufgrund ihrer Herkunft ausgeschlossen werden und damit alle Kinder die gleichen Voraussetzungen auf ihrem Bildungsweg haben, mus ...


10.11.2021 | Medien und Unterhaltung


Technologischer Wandel- Keine Panik!


Immer wieder machen Meldungen über zukünftige Jobverluste durch Digitalisierung und neue Technologien die Runde. Doch das Bild von der Digitalisieru ...


08.11.2021 | Bildung & Beruf


Kritisches Denken in der Kita fördern


Die neuere Forschung zeigt: Kritisches Denken ist keine angeborene Fähigkeit, sondern eine Kompetenz, die Kinder lernen müssen und können. Aus dies ...


03.11.2021 | Medien und Unterhaltung


Die Attraktivität der dualen Berufsausbildung steigern


Fachkräfte sichern die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft. Sie sorgen für Wachstum, Beschäftigung und Lebensqualität. In vielen ...


27.10.2021 | Bildung & Beruf


Partizipation und Demokratie in der Schule


Wie können Schülerinnen und Schüler in unserer Gesellschaft mitbestimmen? Welche Gelegenheiten haben junge Menschen, demokratische Kompetenzen zu e ...


15.09.2021 | Medien und Unterhaltung


Den Ausbildungsrückgang stoppen


Seit 2020 die Coronapandemie begann, sind die Vertragsabschlüsse in der dualen Ausbildung stark zurückgegangen. Das ist Teil eines längerfristigen ...


02.09.2021 | Medien und Unterhaltung


Kreative Kompetenz in der Kita


Kreativität ist wichtig für die kindliche Entwicklung – und sie gehört neben Fähigkeiten wie Kommunikation und emotionale Kompetenz zu den Zukun ...


01.09.2021 | Medien und Unterhaltung


Kommunikationskompetenz in der Kita


?Es ist für die frühpädagogische Praxis von größter Bedeutung, schon früh kommunikative Kompetenzen zu stärken und sich mit der Frage nach den ...


16.06.2021 | Medien und Unterhaltung


Veränderungen in der Ausbildung vorbereiten und umsetzen


Digitalisierung, smarte Fertigungstechnologien und eine neue Arbeitskultur verändern die Art, wie das Lernen im Betrieb organisiert wird. Wie solche ...


10.06.2021 | Bildung & Beruf


Wie wird das Bildungssystem gerechter-


Bestehende Ungleichheiten im Bildungssystem haben sich während der Coronakrise weiter verstärkt. Davon ist Bildungsexperte Aladin El-Mafaalani über ...


09.06.2021 | Medien und Unterhaltung


Kitas digital fit machen, und zwar jetzt!


Kinder wachsen mit digitalen Medien auf. Aber obwohl der Alltag vieler Kinder maßgeblich von der Digitalisierung geprägt ist, bleiben ihnen Funktion ...


26.03.2021 | Vermischtes


Kooperation Didacta Verband und #excitingedu


Die Digitalisierung der Schulen ist ein zentrales Thema der Bildungspolitik, die ? nicht zuletzt aufgrund der Pandemie ? enorm an Tempo gewonnen hat. ...


16.03.2021 | Wirtschaft (allg.)


Feedback in der Ausbildung? in Präsenz und auf Distanz


Auszubildende brauchen eine konstruktive und zeitgemäße Feedbackkultur, die ihren Lernprozess unterstützt. Darin sind sich die Expertinnen und Expe ...


09.03.2021 | Bildung & Beruf


Emotionale Kompetenz stärken


In der Kita bilden Kinder soziale und emotionale Fähigkeiten aus und entwickeln emotionale Intelligenz. Diese Eigenschaften fördern das Zusammenlebe ...


03.03.2021 | Medien und Unterhaltung


Mobile Endgeräte für Schulen ? clever beschaffen, sicher einsetzen


Ausgelöst durch die Corona-Pandemie stellt der Bund Fördergelder für den Kauf mobiler Endgeräte für Lehrkräfte zur Verfügung, die nun zügig an ...


01.03.2021 | New Media & Software


Wie wird das Bildungssystem krisenfester-


?Die Corona-Krise hat einmal mehr gezeigt, dass unser deutsches Schulsystem hinterherhinkt?, urteilt PISA-Experte Andreas Schleicher in der neuen Ausg ...


24.02.2021 | Medien und Unterhaltung


Weniger Distanz, mehr Unterricht


Der Didacta Verband unterstützt den D21-Digital-Index 2020/21. Die repräsentative Studie der Initiative D21 hat untersucht, welche Erfahrungen Lehrk ...


19.01.2021 | New Media & Software


Künstliche Intelligenz verändert die Berufsbildung


Künstliche Intelligenz ist bereits jetzt Teil unseres Alltags. Im Fokus der aktuellen Ausgabe von Bildungspraxis stehen die Potenziale, die KI-Anwend ...


11.11.2020 | Medien und Unterhaltung


Schule in Zeiten von Corona: Anker und Rückhalt


Schulen sind für Kinder und Jugendliche mehr als nur Lernorte, sie sind ein zentraler Lebensraum. Darum müssen Lehrkräfte auf die Bedürfnisse ihre ...


10.11.2020 | Medien und Unterhaltung


Räume in Kitas: Klare Strukturen schaffen


Meine Kita ?Das didacta Magazin für die frühe Bildung beleuchtet in der letzten Ausgabe des Jahres die Raumgestaltung in Kitas, die Frage, wie hochb ...


03.11.2020 | Medien und Unterhaltung


?Lasst uns eine Schule bauen ? in Afrika!?


Kindern in den ärmsten Regionen der Erde den Schulbesuch ermöglichen und ihnen eine Perspektive für die Zukunft bieten, dafür setzt sich die abc-G ...


17.09.2020 | Vermischtes


Corona: Schulen in der Schwebe


Der Lockdown hat vielerorts zu einem Digitalisierungsschub an Deutschlands Schulen geführt. Doch es fehlt immer noch an digitaler Kompetenz bei Schü ...


08.09.2020 | Medien und Unterhaltung


Planungssicherheit für außerschulische Lernorte gefordert


Aufgrund der Einschränkungen wegen der Corona-Pandemie ist die Existenz zahlreicher außerschulischer Bildungsangebote bedroht und damit die wichtige ...


07.09.2020 | Bildung & Beruf


Ausbildende Fachkräfte ? Die Stützen der dualen Ausbildung


Im Fokusthema der aktuellen Ausgabe von Bildungspraxis geht es um die zahlreichen Mitarbeiter, die keine Ausbilder sind, aber täglich Auszubildende a ...


26.08.2020 | Bildung & Beruf


Corona: Kitas kehren zurück zum Regelbetrieb


Kita-Start und Corona-Krise müssen Fachkräfte nun vereinen, viele Herausforderungen kommen auf sie zu. ?An Herausforderungen wachsen und lernen mit ...


19.08.2020 | Medien und Unterhaltung


Den Weg zur digitalen Schule sicher gehen


Seit März 2020 erleben Schulen einen Crashkurs in Sachen Digitalisierung. Die Corona-Pandemie beschleunigte einen längst überfälligen Prozess, der ...


20.07.2020 | New Media & Software


Ausbilden während Corona


In der aktuellen Ausgabe von Bildungspraxis ? didacta Magazin für berufliche Bildung stehen die Herausforderungen für die Ausbildung durch die Coron ...


24.06.2020 | Medien und Unterhaltung


didacta? die Bildungsmesse: kompetent, selbstbewusst und mutig die Zukunft gestalten


Die didacta, Europas größte Bildungsmesse, stellt sich neu auf. Als Trend- und Leitmesse war es seit jeher der Anspruch der didacta, den Transfer zw ...


18.06.2020 | Marketing & Werbung


Ohne Umwege auf dem Weg zur digitalen Schule


Die Corona-Pandemie und die Monate des Homeschooling haben die Schwachstellen im deutschen Bildungssystem für alle spürbar gemacht. Insbesondere die ...


09.06.2020 | New Media & Software


Kitas digital


Das Coronavirus verändert den Alltag von Kitas, Eltern und Kindern radikal und rückt gleichzeitig die digitalen Medien in den Fokus. Sie sind nicht ...


04.06.2020 | Medien und Unterhaltung


Aus Corona lernen: Wie sieht die Bildung der Zukunft aus-


Durch das Corona-Virus müssen Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern Lehr- und Lernprozesse neu organisieren. ?Bekannte Schwachstellen, w ...


27.05.2020 | Medien und Unterhaltung


Die richtigen Konsequenzen ziehen


Das Coronavirus hat unser Leben grundlegend verändert. Der Alltag aller Menschen verliert an Freiheit und Normalität und der Schutz unserer Gesundhe ...


20.03.2020 | Vermischtes


?Schüler müssen selbstständig denken lernen?


Sozio-emotionale Fähigkeiten, Kreativität, digitale Kompetenz, Data Literacy, Nachrichtenkompetenz, systemisches Denken: Was müssen Kinder in 20 Ja ...


19.02.2020 | Medien und Unterhaltung


?Wir brauchen ein eigenes Schulfach für Umweltthemen?


?Wir brauchen ein eigenes Schulfach für Umweltthemen?, fordert Sven Plöger, Wetter-Experte, im Interview mit didacta. Er ist überzeugt: ?Wenn für ...


06.11.2019 | Medien und Unterhaltung




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z