AfD-Spitzenkandidat Gögel sieht Arbeitsplätze in der Automobilbranche gefährdet
ID: 1887531
Durch eine "einseitige Unterstützung und Subventionierung der E-Mobilität" würden Arbeitsplätze in Deutschland gefährdet, sagte Gögel, der auch der Spitzenkandidat der AfD bei der bevorstehenden Landtagswahl ist, am Dienstag im ARD-Mittagsmagazin.
Allein, weil ein Verbrennungsmotor mehr Teile habe, könne sich jeder "ausrechnen, wie viele Arbeitsplätze hier mittelfristig gefährdet sind." Die EU-Kommission würde "eine Ideologie" vorgeben, die "das Ende des Verbrennungsmotors" bedeuten würde, behauptete Gögel.
Am 14. März wird in Baden-Württemberg ein neuer Landtag gewählt. Eines der großen Themen ist auch die Automobilindustrie.
Pressekontakt:
Rundfunk Berlin-Brandenburg
ARD-Mittagsmagazin
Tel.: 030 - 97993 - 55504
mima@rbb-online.de
www.mittagsmagazin.de
Original-Content von: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.03.2021 - 18:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1887531
Anzahl Zeichen: 1102
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin/ Stuttgart
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 760 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AfD-Spitzenkandidat Gögel sieht Arbeitsplätze in der Automobilbranche gefährdet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).