Webinar: Flexibel skalierbare Shuttle-Roboter live erleben

Webinar: Flexibel skalierbare Shuttle-Roboter live erleben

ID: 1887816

Klinkhammer und Exotec sorgen für Innovation im Retail- und E-Commerce-Lager



(PresseBox) - Der Nürnberger Systemintegrator Klinkhammer Intralogistics setzt auf das innovative Skypod-System von Exotec. Skypods sind selbstfahrende, an Regalstützen emporkletternde Fahrzeuge und eine ideale Grundlage für flexibel skalierbare Systeme. E-Commerce und Retail-Anbieter im deutschsprachigen Raum, die ein skalierbares automatisches Behälterlager suchen, können das Skypod-System integriert in ihre Gesamtlogistik mit Lagerverwaltungssoftware und Service von Klinkhammer beziehen. Auch andere Lagersysteme oder funktionale Bereiche wie der Wareneingang und Versand können natürlich an das System angebunden werden.

Live-Webinar:

Dienstag, 30.03.2021, von 11-12 Uhr inkl. Fragen und Antworten

Thema: Lagerautomatisierung und trotzdem höchste Flexibilität?

Anmeldung unter: https://www.klinkhammer.com/unternehmen/webinar

Teilnahme ist kostenfrei.

Im Live-Webinar werden die Intralogistik-Experten Markus Schlotter von Exotec, sowie Thomas Preller und Marius Benson von Klinkhammer auf die neuesten Möglichkeiten für mehr Effizienz und Skalierbarkeit im Lager eingehen. Sie beantworten Fragen wie: Kann und soll ich überhaupt automatisieren? Kann ich flexibel und maximal skalierbar in Kapazität und Leistung zugleich sein? Zusätzlich besteht die Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen. Zudem geben Best-Practice-Beispiele von Kunden Einblicke in Prozesse und Systeme. Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei.

Flexibel skalierbar

Das autonome Skypod-System besticht durch seine leichte Skalierbarkeit hinsichtlich Auf-, Ab- und Umbau in den Bereichen Pickleistung, Systemleistung und Lagerkapazität. Um mehr Pickleistung zu erreichen können einfach zusätzliche Arbeitsplätze in das System integriert werden. Mehr Systemleistung erreicht man durch den Einsatz zusätzlicher Roboter-Shuttle. Auch die Lagerkapazität selbst lässt sich durch das Vergrößern der Regalanlage in Form eines Anbaus ohne großen Stillstand meistern. Generell benötigt das System keine statische Fördertechnik-Vorzone und keine leistungsbeschränkenden Shuttle-Heber. Die hohe Systemredundanz durch die vielen Shuttle-Roboter ermöglicht es, dass ein Roboter jederzeit aus der Flotte genommen oder hinzugefügt werden kann, ohne dass es zu betrieblichen Einschränkungen kommt. Die softwaregesteuerten Roboter sind schnell unterwegs und erreichen am Boden Geschwindigkeiten bis zu 4 m/s. Bis zu 400 Kommissionierbehälter pro Arbeitsplatz und Stunde können angedient werden. Mittels KI werden die Roboter-Shuttle in alle Richtungen, das heißt in drei Dimensionen, bewegt. Die optimale Regalhöhe des Skypod-Systems liegt zwischen 5 und 12 Meter. Die Regalanlage ist jetzt neben der einfach-tiefen Lagerung auch in doppelt-tiefer Ausführung erhältlich Mehr als 1200 Skypod-Roboter sind bereits installiert und erfolgreich in den Branchen E-Commerce, Einzel- und Großhandel sowie der Lebensmittelbranche im Einsatz. Große französische Handelsketten wie Carrefour, C-Discount und E. Leclerc setzen das Skypod-System ein. In Kombination mit bestehenden oder weiteren Förder- und Lagersystemen sowie der Anbindung an Wareneingang und Versand bietet Klinkhammer als Generalunternehmer und Systemintegrator ein komplettes intralogistisches Gesamtkonzept inklusive Lagerverwaltungssoftware KlinkWARE®.



Ob Neubau eines Zentrallagers, Erweiterung oder Retrofit einer bestehenden Anlage, die Klinkhammer Group ist Spezialist für optimierte Logistikprozesse - vom innovativen Logistikkonzept über die Installation der Lagertechnik bis hin zur zukunftsweisenden Software bietet Klinkhammer alles aus einer Hand. Als unabhängiger Intralogistik-Experte mit internationaler Ausrichtung hat die Klinkhammer Group Automatisierungslösungen für eine Vielzahl an Branchen und Unternehmensgrößen realisiert. Sie zählt seit fast 50 Jahren zu den führenden Anbietern in Europa. Die Klinkhammer Group versteht sich dabei mit ihrer 360°-Philosophie als Life-time-Partner von der Analyse und Planung über die Softwareentwicklung bis hin zur schlüsselfertigen Übergabe - inklusive Rundum-Versorgung durch das Service24-Konzept. Die Kunden können sich dabei immer auf den neutralen Gesamtblick verlassen, der alle relevanten Marktentwicklungen berücksichtigt. Klinkhammer ist weder Marken noch Lieferanten verpflichtet. So bekommen Kunden immer die bestmögliche Lösung, die Unternehmensabläufe wirklich vereinfacht.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ob Neubau eines Zentrallagers, Erweiterung oder Retrofit einer bestehenden Anlage, die Klinkhammer Group ist Spezialist für optimierte Logistikprozesse - vom innovativen Logistikkonzept über die Installation der Lagertechnik bis hin zur zukunftsweisenden Software bietet Klinkhammer alles aus einer Hand. Als unabhängiger Intralogistik-Experte mit internationaler Ausrichtung hat die Klinkhammer Group Automatisierungslösungen für eine Vielzahl an Branchen und Unternehmensgrößen realisiert. Sie zählt seit fast 50 Jahren zu den führenden Anbietern in Europa. Die Klinkhammer Group versteht sich dabei mit ihrer 360°-Philosophie als Life-time-Partner von der Analyse und Planung über die Softwareentwicklung bis hin zur schlüsselfertigen Übergabe - inklusive Rundum-Versorgung durch das Service24-Konzept. Die Kunden können sich dabei immer auf den neutralen Gesamtblick verlassen, der alle relevanten Marktentwicklungen berücksichtigt. Klinkhammer ist weder Marken noch Lieferanten verpflichtet. So bekommen Kunden immer die bestmögliche Lösung, die Unternehmensabläufe wirklich vereinfacht.



drucken  als PDF  an Freund senden  Freesort und XPROMA erweitern Geschäftsbeziehung Erster europaweiter AutoStore® Showcase: Dematic setzt Virtual Events fort
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.03.2021 - 13:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1887816
Anzahl Zeichen: 4646

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Nürnberg



Kategorie:

Intralogistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Webinar: Flexibel skalierbare Shuttle-Roboter live erleben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Klinkhammer Intralogistics GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Smarte Intralogistik ...

Auf der LogiMAT, Halle 1, Stand C67, stellt der Intralogistik-Systemintegrator Klinkhammer seine neuesten Projekte und Konzepte vor. Im Fokus stehen in diesem Jahr Robotik, Automatisierung und Digitalisierung. Die Basis dafür ist eine herstellerunab ...

Alle Meldungen von Klinkhammer Intralogistics GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z