Vollkeramische Schneckenpumpe auch für Aluminiumschmelzen

Vollkeramische Schneckenpumpe auch für Aluminiumschmelzen

ID: 1888611

Wir pumpen ohne Verschleiß



(PresseBox) - Das hat unsere Keramik:

Auch in der Pumpenindustrie hält die Hochleistungskeramik mehr und mehr Einzug.

Gerade bei schwerbeherrschbaren Medien, wie flüssiges Aluminium, kann die Vollkeramische Pumpe ihre Vorteile ausspielen. Die Pumpe ist komplett aus Keramik hergestellt und enthält keine Fremdmaterialien. Somit sind feuerfeste Auskleidungen von etwaigen Metallrohren überflüssig.

Die schmelzeführenden Teile sind individuell beheizbar. Aufgrund der speziellen Anordnung haben die Heizleiter keinen direkten Kontakt zu den heißen Medien. Das Pumpensystem kann somit vor dem Eintauchen in die Schmelze temperiert werden. Da die Antriebseinheit durch ein eigens entwickeltes Konzept komplett gegen thermische Einflüsse entkoppelt ist, sind Schädigungen des Motors und der Elektronik nicht zu erwarten. Die Pumpe ist stufenlos regelbar und kann im Rahmen ihres Betriebsbereiches, bedarfsgerecht betrieben werden. Ein Überlastschutz des Antriebes mittels variabler Drehmomenteinstellung ist standartmäßig implementiert. Eine Umkehr der Drehrichtung ist geplant, somit kann das System schneller und rückstandsfreier entleert werden. Der Anteil des rückständigen Materials wird somit deutlich reduziert. Aufgrund seiner überragenden Materialeigenschaften lässt sich die Keramikpumpe nahezu verschleißfrei betreiben. Zusätzliche Funktionalitäten, wie ein Gestell zum Abstellen und Transport vor- und nach dem Pumpen, lassen sich problemlos adaptieren.

Das kann unsere Keramik

geringe Adhäsionsneigung gegenüber NE- + Aluminiumschmelzen

äußerste Verschleiß-, Korrosions- und Oxidationsbeständigkeit

hohe Festigkeit, gepaart mit hoher Bruchzähigkeit

sehr hohe Steifigkeit bei niedriger Dichte (ca. 40 % von Stahl)

extrem gute Thermoschockbeständigkeit

Erhöhung der Standzeit im Einsatz

hält besonders hohe chemische, thermische oder mechanische Belastungen aus



keinerlei Tieftemperaturversprödung

sehr kleiner Wärmeausdehnungskoeffizient /geringe thermische Ausdehnung

hohe Dauerfestigkeit / Langzeitstabilität

FCT Ingenieurkeramik steht für mehr als 30 Jahre Erfahrung und Kompetenz in der Werkstofftechnik und bei der Herstellung von keramischen Hochleistungswerkstoffen und Kompositen.

Unsere Spezialität sind Siliziumnitrid- und Siliziumkarbid-basierte, nichtoxidische Keramikwerkstoffe. Mit unseren Anlagen fertigen wir daraus Bauteile in unterschiedlicher Formgebungs- und Sintertechnik, speziell nach Zeichnungen und anwendungsspezifischen Anforderungen unserer Kunden und Partner. Die komplette Prozesstrecke vom Pulver bis zur einbaufertigen Keramikkomponenten ist bei uns im Haus vorhanden.

Aus optimierten bzw. maßgeschneiderten Keramikwerkstoffen erstellen wir gerne Prototypen, Sonderbauteile und kleine bis mittlere Serien für Sie. Auch besonders große, komplexe und hochpräzise Bauteile sind dabei eher Herausforderung als Problem für uns.

Mit unseren nach modernstem Stand der Technik ausgestatteten und im täglichen Betrieb optimierten Anlagen bieten wir Ihnen zudem eine Vielzahl unterschiedlicher Dienstleistungen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

FCT Ingenieurkeramik steht für mehr als 30 Jahre Erfahrung und Kompetenz in der Werkstofftechnik und bei der Herstellung von keramischen Hochleistungswerkstoffen und Kompositen.Unsere Spezialität sind Siliziumnitrid- und Siliziumkarbid-basierte, nichtoxidische Keramikwerkstoffe. Mit unseren Anlagen fertigen wir daraus Bauteile in unterschiedlicher Formgebungs- und Sintertechnik, speziell nach Zeichnungen und anwendungsspezifischen Anforderungen unserer Kunden und Partner. Die komplette Prozesstrecke vom Pulver bis zur einbaufertigen Keramikkomponenten ist bei uns im Haus vorhanden.Aus optimierten bzw. maßgeschneiderten Keramikwerkstoffen erstellen wir gerne Prototypen, Sonderbauteile und kleine bis mittlere Serien für Sie. Auch besonders große, komplexe und hochpräzise Bauteile sind dabei eher Herausforderung als Problem für uns.Mit unseren nach modernstem Stand der Technik ausgestatteten und im täglichen Betrieb optimierten Anlagen bieten wir Ihnen zudem eine Vielzahl unterschiedlicher Dienstleistungen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Neu: energieeffiziente Synchronmotoren, die neue Maßstäbe setzen Bildverarbeitung flexibles Processing Board für Vision-Anwendungen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.03.2021 - 14:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1888611
Anzahl Zeichen: 3307

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankenblick



Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 370 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vollkeramische Schneckenpumpe auch für Aluminiumschmelzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FCT Ingenieurkeramik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

QSIL erwirbt hightech ceram® Dr. Steinmann + Partner GmbH ...

Mit Wirkung zum 1. September 2021 hat der Hochleistungswerkstoffspezialist QSIL die hightech ceram Dr. Steinmann + Partner GmbH aus Blankenheim in Nordrhein-Westfahlen übernommen.   Hightech ceram ist für seine Kunden ein verlässlicher Anbieter v ...

Keramischer Spritzguss (CIM) weiter auf dem Vormarsch ...

Keramischer Spritzguss (CIM) weiter auf dem Vormarsch Um unseren Kunden möglichst früh Bauteile aus einem seriennahem Prozess zu liefern, entwickelte die Firma FCTI in Zusammenarbeit mit der Firma TOOL PERFORMANCE ein modular aufgebautes Spritzgu ...

Alle Meldungen von FCT Ingenieurkeramik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z